Kann man ein preiswertes Lattenrost von Ikea bedenkenlos kaufen?

Zunächst zum Lattenrost von Ikea. Das schwedische Möbelhaus erfreut sich großer Beliebtheit, daher liegt die Frage Nahe, ob man auf einem Lattenrost von Ikea ebenso gut gebettet ist, wie auf einem Matratzenrost eines anderen Herstellers. Wie bereits erwähnt, einen offiziellen Test gibt es nicht, man kann sich allerdings die Mühe machen und einige Forenbeiträge im Internet durchforsten. Die Meinungen, die dort zu finden sind, sind recht unterschiedlich. Fragen tauchen in Verbraucherforen zum Beispiel über das sehr preisgünstige Lattenrost Ikea Sultan Lödingen auf. Das Lattenrost mit Federholzrahmen ist aktuell zu einem Preis von 29 Euro zu bekommen. Und das ist noch nicht einmal das günstigste Modell des Unternehmens. Das Sultan Lade liegt sogar noch weit darunter, nämlich bei 10 Euro. Markenhersteller verlangen ein Vielfaches für Lattenroste. Die Erfahrungen von Kunden gehen in beide Richtungen, sowohl in die positive, als auch in die negative, wie es eigentlich bei allen Produkten meist der Fall ist. Wer sich darauf einstellt, dass diese Modelle nicht mit hochwertigen und höherpreisigen Modellen vergleichbar sind, wird vermutlich weniger enttäuscht sein. Am besten fährt man vor der Kaufentscheidung immer noch, wenn man sich das gewünschte Lattenrost in aller Ruhe anschaut, einmal Probeliegt und sich vergleichsweise Modelle in Fachgeschäften anschaut. Sich sozusagen auf das eigene Urteil verlässt.

Bei Amazon Lattenroste ansehen

Eine Matratze des schwedischen Möbelhauses schnitt im Test "gut" ab

Das Lattenrost Sultan Larvik verfügt über verstellbare Federhölzer und lässt die 27 Latten in Komfortzonen einteilen. Übertroffen wird dieses Lattenrost nur noch vom Sultan Langhus, das sich mittels Fernbedienung elektrisch verstellen lässt. Zu diesen Modellen muss man schon lange suchen, um auf Erfahrungsberichte zu stoßen.

Dass es Ikea Matratzen mit der Konkurrenz aufnehmen können, hat die Sultan Engenes Matratze mit Federkern in einem Matratzentest bei Stiftung Warentest unter Beweis stellen können. So erhielt die Schlafunterlage in Heft 11/2010 das Testurteil "gut” (2,4) und wurde als preisgünstige Matratze mit guter Liegeeigenschaft und Schlafklima ausgezeichnet, sowie für sehr gute Haltbarkeit gelobt.

Text © Edelgard Kleefisch

Laden ...
Fehler!