"Mordsmäßiger" Serienhit aus den USA

Die erste Staffel der American Horror Story kann man getrost auf eine Stufe mit Serienknüllern wie "The Walking Dead" oder "Game of Thrones" stellen, wenn nicht sogar ein Stückchen darüber! Die erste Staffel besteht aus 12 Folgen zu je 43 Minuten, wobei die jeweiligen Folgen zwar in sich abgeschlossen sind, die Haupthandlungsstränge sich jedoch über die komplette Staffel ziehen. Ehrlich gesagt kann ich es mir kaum vorstellen, diese Serie über einen Zeitraum von 12 Wochen oder mehr zu schauen und bemitleide all jene Zuschauer, die immer eine Woche auf die Ausstrahlung der nächsten Folge warten mussten. Dazu ist American Horror Story einfach viel zu spannend.Kaum ist eine Folge vorbei, will man sofort wissen, was danach passiert! Aus diesem Grund habe ich mir auch die erste Staffel auf DVD gekauft und die Serie binnen zwei Tagen komplett geschaut. In Deutschland startete die Serie am 9. November 2011 zunächst im Bezahlfernsehen auf FOX und war ab dem 7. März 2013 auch bei sixx zu sehen. Die erste Staffel ist auch im Handel auf DVD oder Blu-ray erhältlich.
American Horror Story - Deutscher Trailer

American Horror Story - die Handlung

Die Familie Harmon zieht in ein altes Haus am Stadtrand von Los Angeles und will dort ein neues Leben beginnen. Dr. Benjamin Harmon (Dylan McDermott) ist praktizierender Psychiater und hat seine gesamten Ersparnisse in das Haus gesteckt, das seiner Familie nicht nur als neues Heim, sondern ihm auch gleichzeitig als Praxis dienen soll. Das Haus soll für die Familie auch eine Art Neuanfang sein, da die Ehe zwischen Ben und seiner Frau Vivian (Connie Britton) aufgrund einer vorherigen Affäre Bens sehr zerrüttet ist. Alsbald stellt sich heraus, dass mit dem alten Haus etwas nicht stimmt. Das Horror-Haus hat eine merkwürdige Art von Eigenleben und hält die Seelen all jener Menschen gefangen, die im Laufe der Zeit in diesem Haus ihr Leben gelassen haben. Die American Horror Story erzählt die Geschichte dieser Seelen und wie sie in dem Haus ums Leben gekommen sind. Die Harmons leben nun gezwungenermaßen mit diesen Geistern zusammen. Manche sind gut, manche sind abgrundtief böse. "Ihr werdet hier alle sterben" ist zwar nicht unbedingt der Satz den man hören möchte, wenn man sich eine neue Immobilie zulegt, trotz allem bleiben die Harmons in dem Horror-Haus wohnen, da ein weiterer Umzug finanziell nicht machbar ist. 

American Horror Story - Staffel 1 auf DVD kaufen
American Horror Story - Season 1 [4 DVDs]

Durchweg überzeugende Charaktere

Alles in einem muss man wirklich sagen, dass den Machern derAmerican Horror Story hier eine grandiose Serie geglückt ist. Die Spannung steigert sich von Folge zu Folge und ist am Ende kaum noch auszuhalten. Die Handlung zieht sich wie ein Roter Faden durch die komplette erste Staffel, wobei die Hauptcharaktere sehr gut gewählt sind und durchweg überzeugend sind. "Große Stars" wird man in American Horror Story vergeblich suchen. Bekannt ist Jessica Lange, die ehemals die "Weiße Frau" in King Kong gespielt hat und die Rolle der undurchsichtigen Nachbarin Constance spielt. Tessa Farmiga (die kleine Schwester von Vera Farmiga) spielt die Rolle der Tochter der Harmons und Zachary Quinto hat American Horror Story sogar zum Star gemacht.Er spielte anschließend den Mr.Spock im Kinofilm "Star Trek Into Darkness".

 

American Horror Story Staffel 2: Asylum

Die zweite Staffel der American Horror Story nennt sich "Asylum", und spielt sich hauptsächlich in einer geschlossenen Anstalt ab, die unter kirchlicher Obhut von der strengen Schwester Jude (Jessica Lange) geleitet wird. Leider reicht Asylum bei Weitem nicht an die erste Staffel heran, doch sie ist ebenfalls sehenswert. Gespannt darf man auf die dritte Staffel der Serie sein, die vermutlich im Herbst 2013 in den USA starten wird und vermutlich auch einige Wochen später in Deutschland den Serienstart feiern wird. Bis dato sind sehr wenige, aber pikante Details bekannt. So soll der Nebentitel für die AmericanHorror Story "Coven" lauten und Hexen sollen das Thema der Haupthandlung sein. Neben vielen Hauptdarstellern aus den ersten beiden Staffeln wird auch noch Kathy Bates dazu stoßen. Kathy Bates ist unter anderem auch bekannt für ihre Rolle der Psychopathin Annie Wilkes aus Stephen Kings Klassiker "Misery".
Medo, am 10.05.2013
3 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Bildquelle:
http://www.amazon.de (Horrorfilme: Nach wahrer Begebenheit oder frei erfunden?)

Laden ...
Fehler!