Augen auf beim Kissenkauf
Für einen gesunden und erholsamen Schlaf ist ein gutes und vor allem zum Schlaftyp passendes Kopfkissen unerlässlich.Kissen für Bauchschläfer
Nur ca. 13 % aller Menschen sind Bauchschläfer. Am liebsten schlafen sie ganz flach, mit den Armen entweder weit ausgestreckt oder unter dem Kopf. Bauchschläfer bevorzugen eher eine festere Schlafunterlage – viele Bauchschläfer schlafen sogar am besten ganz ohne Kissen. Sie wechseln im Laufe der Nacht häufig ihre Lage. Oft liegen sie dann zeitweise in der "stabilen Seitenlage". Auf dem Rücken hingegen schlafen Bauchschläfer nur sehr selten.
Das perfekte Kissen für Bauchschläfer darf nicht zu hoch sein – sonst riskiert man, dass die Halswirbelsäule überstreckt wird, das kann zu Nacken- und Schulterverspannungen führen.
Der Bauchschläfer bettet sein Haupt deshalb am besten auf ein Naturhaarkissen oder ein Daunenkissen – er sollte die Menge des Füllmaterials verringern, um ein flaches aber immer noch komfortables Kissen zu erhalten. Also sollte der Bauchschläfer beim Kauf unbedingt darauf achten, dass die eine Entnahme des Füllmaterials überhaupt möglich ist (z. B. durch einen Reißverschluss).
![]() Nur EUR 106,00 | ![]() Nur EUR 79,90 | ![]() Nur EUR 39,95 |
Kissen für Rückenschläfer
Ungefähr 18% der Menschen sind Rückenschläfer. Sie schlafen bevorzugt auf flachen Kissen und wachen in der Regel genau in der Position auf, in der sie sie eingeschlafen. Nur sehr selten wechseln sie im Schlaf ihre Lage.
Für Rückenschläfern ist es relativ einfach, das perfekte Kissen zu finden: Da diese Personen sehr ruhig schlafen – sich also im Laufe der Nacht kaum bewegen - ist ein Nackenstützkissen die perfekte Wahl. Es stützt den Kopf beim Schlafen in der Rückenlage in einer orthopädisch korrekten Position. Auch ein Hirsekissen oder ein weiches Naturfaserkissen eignet sich hervorragend für Rückenschläfer.
Rückenschläfer sollten dennoch nicht so hoch liegen wie Seitenschläfer – daher muss man beim Kauf eines Kissens darauf achten, dass man die Höhe des Kissens falls notwendig verringern kann!
![]() | ![]() Nur EUR 139,90 | ![]() |
Kissen für Seitenschläfer
Sie haben es wahrscheinlich schon erraten: Ganze 59 % aller Menschen sind tatsächlich Seitenschläfer. Die Seitenlage ist deshalb so beliebt, weil sie im Schlaf den Rücken entlastet.
Bei der Wahl eines Kopfkissen für Seitenschläfer ist es besonders wichtig, dass das sogenannte Schulter-Hals-Dreieck vom Kissen ausfüllt wird und so den Kopf hochhält – dies vermeidet ein Abknicken oder auch ein Überstrecken der Halswirbelsäule. Seitenschläfer knuddeln ihr Kissen in der Regel gerne so zurecht, dass es den Kopf perfekt stützt. Viele Seitenschläfer verwenden auch ein Nackenstützkissen - die anatomische Form eignet sich gut, um Seitenschläfern einen erholsamen Schlaf zu garantieren.
Viele Seitenschläfer bewegen sich im Schlaf häufig und wechseln oft die Schlafposition. Deshalb gibt es auch für die vielen verschiedenen Seitenschläfertypen eine große Auswahl an passenden Kopfkissen – hier finden Sie 5 gute Seitenschläferkissen im Überblick.
![]() Nur EUR 18,95 | ![]() Nur EUR 39,90 | ![]() |