Ausgefallene Schuhe – Schuhdesign der ganz besonderen Art: »Mojito«
Frauen und Schuhe, ein Thema für sich. Wenn aber ein »Mojito« von Julian Hakes den Damenfuß ziert dürften auch Männer große Augen machen und voller Bewunderung sein.Mal ehrlich, auch wenn wir Männern gerne über den Schuhtick der Frauen ein wenig lästern – nicht zuletzt um von unseren eigenen (selbstverständlich kleinen) Ticks abzulenken – irgendwie fällt der Blick, nachdem die angeblich ersten männliche »Blickanziehungspunkte« optisch abgearbeitet sind, doch auch immer aufs Schuhwerk der Damen. Wie sonst ließe es sich erklären, dass manche Schuhe als langweilig, andere hingegen als geradezu erotisierend wahrgenommen werden und auch gezielt zu entsprechenden Anlässen getragen werden. Konkret:
High Heels wirken auf viele wesentlich ansprechender als Birkenstocklatschen (wenngleich auch diese, wie hier nachzulesen, wieder verstärkt in Mode kommen und ein echtes Comeback erfahren). Einige Beispiele für atemberaubende High Heels findet man beispielsweise in diesem Artikel.
Es mag Männer geben, die schauen Frauen grundsätzlich nur in die Augen … Aber auch diesen wird es nicht gelingen, den Füßen der Gegenüber keine Aufmerksamkeit zu schenken, wenn sie »Mojito« von Julian Hakes trägt. Abgefahren, ausgefallen, verrückt? Man möge es nennen wie man möchte. Vielleicht könnte man sie sogar als Kunstwerke bezeichnen. Wie auch immer, eines sind sie auf alle Fälle: absolut ausgefallene Hingucker. Und genau das ist der Grund, weshalb der Autor dieser Zeilen, als spontan beeindruckter Mann das hier schreiben muss. Egal ob in eleganter Abendgarderobe oder zum knappen Party Outfit – diese »High Heel Objekte« sehen garantiert immer gut aus und die Frau,
die klein Efes bei der nächsten Gelegenheit beeindrucken möchte und will, dass dessen erster Blick auf die Augen und der zweite Blick ohne unnötige Umschweife über andere Körperzonen direkt auf die Füße fällt, sollte unbedingt die ausgefallene Damenschuhe der »Mojito« von Julian Hakes tragen. Vielen Dank dafür!
Wer ist Julian Hakes?
Julian Hakes ist für alle Schufans natürlich kein Unbekannter. Aber um den Männern die demnächst ihren Frauen zum Geburtstag eine große Freude bescheren wollen, ein wenig Wissen mitzugeben, mit dem sie dann auch ein klein wenig bei der Geschenkübergabe auftrumpfen können (wer lacht hier?!! Wir Männer sind halt so!), hier ein paar wenige Worte zu Julian Hakes.
Bekannt ist er als ein Designer, der mit die wohl außergewöhnlichsten Schuhkreationen im so genannten Luxussegment fertigt. Eigentlich ist er ja Architekt, aber angeblich soll ihm die Idee für den Mojito-Schuh – wie könnte es anders sein – in einer lauen Sommernacht gekommen sein. Irgendwie scheint man auch ein wenig die Handschrift eines Architekten im Design des Schuhs erkennen zu können. Wie ein einziges geschwungenes Band verläuft das verwendete Material beginnend und stützend sowie als Auflage an der Ferse windet sich nach unten als Absatz, verläuft gewunden nach oben um den Fußrückenzur anderen Seite, unter dem Fußballen hindurch und umschließt die Zehen. Wer weiß, hätte er den Entwurf statt in der lauen Sommernacht an einem regnerischen Novemberabend gemacht, wäre vielleicht ein neues Opernhaus für Dubai entstanden.
Zum Glück wurde aber im wahrsten Sinne des Wortes »ein Schuh draus«, denn im Frühjahr 2012 erhielt Hakes für diese Kreation von der britischen Fachzeitschrift »Drapers Record« die Auszeichnung »Best Designer of the Year – Footwear«
Lust auf noch mehr Varianten und Farben? Hier eine Zusammenstellung von mir auf Amazon. Man kann nur staunen …