Autoreninterview mit Judith Faller
Judith Faller, Autorin, berichtet über ihr erstes Buch "Wachstumsschmerzen"Wer ist Judith Faller?
Judith Faller wurde 1960 in St.Gallen, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Ostschweiz, geboren.
Die 52-Jährige studierte Kunst- und Ausdruckstherapeutin und schloss mit Magister Artium ab. Danach arbeitete die Autorin in diversen psychiatrischen Einrichtungen und lernte die verschiedensten Seelenlandschaften kennen.
Judith Fallers kreatives Wirken wurde von ihren reichhaltigen Erfahrungen in verschiedenerlei pädagogischen sowie therapeutischen Arbeitsbereichen und ihrer Zeit als Freie Journalistin geprägt. Die sympathische Schweizerin verarbeitete ihre Eindrücke in literarischer Dichtung, aber auch in anderen kreativen Kunstrichtungen.
Ihre Liebe zum Schreiben entdeckte Judith Faller schon im Kindesalter. In späteren Jahren schrieb die Autorin diverse Theaterstücke, skurrile Mordgeschichten und Gedichte. Judith Faller ist keine Fast-Food-Poetin. Zeitweise kann es Jahre oder Wochen dauern bis ein Gedichtband oder eine Erzählung fertiggestellt ist.
Ihr erstes Buch beinhaltet Lyrische Werke und wurde unter dem Titel Wachstumsschmerzen als Printausgabe veröffentlicht. Judith Fallers Lyrik bezaubert durch einen ureigenen Rhythmus und lässt die Leser in einem Meer aus Emotionen und Nachdenklichkeiten eintauchen.
Gegenwärtig gehören, neben dem Aktiv- und Passivschreiben, das Malen, Bildhauern, Lesen, Gärtnern und die Musik zu Judith Fallers liebsten Freizeitbeschäftigungen.
Leseprobe
Lyrik
woher kommt die phantasie
entsteht die kreativität?
gehört sie mir
oder gar ich ihr?
habe ich ein recht auf sie
ist sie ein haben?
oder fließt sie viel mehr
in mich
durchdringt mein sein
wie durch ein sprachrohr
der erde mund?
wie gebiert sich sprache
wer gestaltet sie aus?
war ich schwanger
mit einem weltkind wie dir?
oder bin ich ein wesen
aus bildern geboren
die zum geschenk mir wurden
vom himmelskuss
der die welt umarmt
und mein herz überflutet?
Judith Faller: Wachstumsschmerzen ist ein Gedichtband über die verschiedenartigsten Lebensthemen. Das Buch beinhaltet Lyrik über
- Entwicklung
- Existenzbetrachtungen
- Humor
- Kritische Menschenbetrachtungen
- Schattenseiten
- Seelenlandschaften
- Sinnsuche
- und vieles, vieles mehr
Wie kam Ihnen die Idee zu dem Buch?
Judith Faller: Ich erhielt vor allem viele Anregungen von außen. Durch eine Neuorientierung, nach einer schweren Krankheit, kamen weitere Inspirationen hinzu. Daraus entstand das Bedürfnis, selber wieder kreativer zu sein.
Hat sich das Buch wie von selbst entwickelt?
Judith Faller: Die lyrischen Werke in Wachstumsschmerzen haben sich praktisch von selber entwickelt oder entstanden aus momentanen Situationen und Reaktionen darauf. Die Verarbeitung von beruflichen Begegnungen, spielte auch eine große Rolle. Allerdings bezieht sich das Buch nicht auf spezielle Personen, sondern ist eher ein Erfahrungsbild, das in Worten zusammengefügt wurde.
Für welche Altersgruppe wurde das Buch geschrieben?
Judith Faller: Es gibt keine Altersbeschränkung. Wachstumsschmerzen dürfte sowohl für ältere, aber auch jüngere Leser interessant sein.
Beinhaltet Ihr Buch eine Botschaft an die Leser?
Judith Faller: Das Buch beinhaltet diverse Botschaften.
In der Hauptsache:
- schaut hin
- hinterfragt
- denkt
- beobachtet
- fühlt
- nehmt euch ernst.
Sind noch weitere Bücher in Planung?
Judith Faller: Ja. Geplant ist die Veröffentlichung eines Romans.
Außerdem arbeite ich momentan an der Fertigstellung beziehungsweise Bearbeitung einer Erzählung, die publiziert werden soll.
Haben Sie ein Vorbild?
Judith Faller: Ich habe diverse Vorbilder, möchte jedoch auf diese Frage nicht näher eingehen.
Wo können Leser und Verlage mit Ihnen in Kontakt treten?
Judith Faller: Ich bin über Facebook erreichbar.
Bildquelle:
W. Zeckai
(Wie macht man eine Lesung erfolgreich?)