R.D.V. Heldt wurde 1954 in Salzgitter geboren und wohnte dort bis zu ihrem 30. Lebensjahr. Danach lebte sie einige Jahre in einer wunderschönen Landschaft in Bayern, bis es sie wieder in ihre Geburtsstadt zurückzog.


Die Liebe zum Schreiben zeigte sich schon in sehr jungen Jahren. Während der Schulzeit wurden ihre Aufsätze sehr gelobt, allerdings begann ihr Start ins Berufsleben mit einer Lehre zur Bürokauffrau. Nach der Ausbildung arbeitete R.D.V. Heldt als Personalsachbearbeiterin.


Das Talent zum Schreiben schlummerte lange in R.D.V. Heldt, bis sie in reiferen Jahren feststellte, dass es Freude machen würde, Fantasy und Ideen nicht für sich zu behalten, sondern viele Leser daran teilhaben zu lassen. So begann sie zu schreiben und ihre Bücher zu veröffentlichen.

R.D.V. Heldt, welche E-Books haben Sie bisher geschrieben?

R.D.V. Heldt:  Meine bisherigen Veröffentlichungen, die ich als e-Book bei Amazon eingestellt habe sind:

  • Kai – Der Auserwählte (Kinder-Fantasy-Roman)

 

  • Das große Kinderkochbuch (Rezepte, nicht nur für Kinder)

 

  • Studentenkochbuch (Rezepte, die sich auch Studenten leisten können)

 

  • Tränen gibt es überall (Schicksalsroman mit viel Gefühl und Emotionen) – wird zur Zeit für den englischsprachigen Markt vorbereitet.

 

  • Die Kinder-Weihnachtsbackstube (Backideen, über die sich besonders Kinder erfreuen)

 

  • Mein Freund Kater Karlchen (eine Kurzgeschichte, die mir sehr am Herzen lag).

 

Wie kamen Ihnen die Ideen zu den Büchern?

R.D.V. Heldt: Zunächst war da der Gedanke. Im Kopf hatte ich die Geschichte gleich. Jedes Mal, wenn mir etwas dazu einfiel, wurde eine Notiz gemacht, die dann in das "Skelett" eingefügt wurde, bis das Buch vollständig war

Wann sind Sie am Kreativsten?

R.D.V. Heldt: Meine Kreativität hängt nicht von der Tageszeit ab, vielmehr von der Stimmung. Es kann sein, dass ich morgens aufwache und d e n Einfall habe. Dann setze ich mich gleich hin und schreibe. Auch am Abend, wenn alle Arbeit erledigt ist.

R.D.V. Heldt: Zunächst gibt es die grobe Fassung. Zusammen mit den anfallenden Notizen wird dann alles erst einmal vorgeschrieben, dann nochmals durchgelesen und korrigiert, evtl. auch umgeschrieben, bis es seine endgültige Fassung erreicht hat. Zum Beispiel. habe ich für

"Tränen gibt es überall" fast zwei Jahre gebraucht.

Für welche Altersgruppe haben Sie die Bücher geschrieben?

R.D.V. Heldt: Durch die verschiedenen Genres kann ich sagen, dass ich für alle Altersgruppen schreibe.

Beinhalteten Ihre Bücher eine Botschaft an die Leser? Wenn ja, welche?

R.D.V. Heldt: Wenn ich schreibe, bin ich mitten drin in der Geschichte und denke dabei an meine Leser, ihnen alles so verständlich wie möglich zu übermitteln.

Sind noch weitere Bücher in Planung?

R.D.V. Heldt: Ja

Haben Sie ein Vorbild?

R.D.V. Heldt:  Nein, Vorbilder habe ich keine. Ich versuche meine Ideen und Kreativität auf meine eigene Art umzusetzen.

Wo können Leser und Verlage mit Ihnen in Kontakt treten?

R.D.V. Heldt: Ich bin erreichbar über:

Autor seit 12 Jahren
77 Seiten
Laden ...
Fehler!