Back-up nicht vergessen! Regelmäßige Datenspeicherung schont nicht nur die Nerven
... sondern auch den Geldbeutel! Besonders, wenn die eigene Firma von Zuhause aus betrieben wird. Doch wie genau lassen sich die eigenen Daten am besten und am sichersten speichernAus Software wird Hardware – Datensicherung auf DVD & Co.
Doch selbst die standardmäßige Speicherkapazität einer CD-R von immerhin 700 MB (satte 700 000 000 bits!) ist im Vergleich zu ihrer Nachfolgerin wahrlich überschaubar. Bühne frei für die DVD! Ähnliches Aussehen – mit viel mehr Platz! Die moderne HD-DVD kann mit einer satten Speichermenge von 30 GB aufwarten. Also 30 000 000 000 bits! Demnach ist eine DVD ein ideales Medium, nicht nur um Filme und haufenweise Musik zu speichern, sondern auch um wichtige Arbeitsdateien zu sichern.
Die externe Festplatte – Speicherplatz deluxe ...
Als die NASA damals in den Siebzigern Apollo 13 ins All schoss, hätten die Ingenieure bei der Vorstellung von der Speicherkapazität einer kleinen externen Festplatte mit süßen 500 GB feuchte Augen bekommen. Die heutigen Festplatten, die sich auf dem Markt tummeln, haben teilweise die Größe einer halben Tafel Schokolade und können und mit einer Speichermenge von 1 TB aufwarten. Die etwas größeren Kollegen können sogar bis zu 3 TB an Daten lagern. Drei Terabit sind sage und schreibe: 3 Trillionen (3 000 000 000 000) Bits! Diese Kapazität macht die externe Festplatte zum idealen Back-up Speicher. Um sich unter der Vielzahl an Anbietern zurechtzufinden, wurden von Fachleuten auf diversen Internetseiten externe Festplatten genau unter die Lupe genommen.
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Back-up nicht vergessen!
Datenspeicherung im Internet
Eine weitere gängige Art seine Daten zu sichern, sind externe Server. Diese werden von diversen Anbietern zur Verfügung gestellt und sind über das Internet erreichbar. Je nach Anbieter und investierten Geld können hier Unmengen von Daten gespeichert werden. Allerdings haben viel User bei dieser Variante kein absolut sicheres Gefühl – treu dem Motto: "Was man nicht in der Hand hat, kann man nicht halten."
Datenspeicherung ist immer mit etwas Aufwand verbunden, doch ist dieser nichts im Vergleich zum totalen Verlust der eigenen Computerdaten! Experten empfehlen, die Daten auf einer externen Festplatte und auf via Internet zu speichern. Somit kann im Grunde nichts schief gehen.

Tipps, Infos und Hintergrundwissen – worauf beim Kauf eines Atemreglers zu achten ist …Mit diesem Ratgeber möchte ich Dir ein paar hilfreiche Tipps und Infos rund um den Atemreg...

Tipps, Infos und Hintergrundwissen – worauf beim Kauf eines Tauchanzugs zu achten ist …Vom dünnen Lycra-Anzug bis hin zum Trockentauchanzug. Mit diesem Ratgeber kann man sich vo...
Bildquelle:
PMM / pixelio.de
(Infos zu NAS-Servern)
Kai Niemeyer / pixelio.de
(Infos zur externen Festplatte)