Backgammon - Das faszinierendste Brettspiel der Welt
Backgammon ist eines der ältesten Brettspiele der Welt und es hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren - im Gegenteil!Die Backgammon Spielregeln
Ob man Backgammon online oder klassisch auf dem Spielbrett spielt, tut der Freude und dem Spaß am Backgammon spielen keinen Abbruch, die Backgammon Regeln sind immer gleich. Jeder Spieler hat 15 Spielsteine, die in weiß und schwarz unterteilt sind. Auf dem Spielbrett sind 24 schwarze und weiße Dreiecke zu sehen, die auch Points genannt werden. Beide Spieler setzen zu Beginn des Spiels ihre Spielsteine auf die Points. Der weiße Spieler setzt jeweils fünf Steine auf die Points 12 und 19, drei Spielsteine auf die 17 und zwei Steine auf Point 1. Der schwarze Spieler verteilt seine Spielsteine den weißen Steinen exakt gegenübergesetzt. Sind alle Spielsteine auf dem Brett positioniert, wird um den ersten Zug gewürfelt, eröffnet wird das Spiel vom Spieler mit der höheren Augenzahl. Im Gegensatz zum Schach fängt weiß nicht automatisch an. Die jeweiligen Augenpaare der beiden Würfel bestimmen die Zugmöglichkeiten der Spielsteine. Man kann nur Steine auf ein freies Feld bewegen oder ein Feld, auf dem sich ein gegnerischer Spielstein befindet, der geschlagen werden kann. Ziel des Spieles ist es, als Erster alle Spielsteine außer Haus zu haben und möglichst auch ein Gammon zu erzielen. Hat der Gegner keinen Stein herausgewürfelt, so zählt dieser Sieg als Gammon und wird doppelt gewertet.
Die Backgammon Spielanleitung ist einfach zu lernen
Das Backgammon Spiel ist leicht zu erlernen, doch schwer zu beherrschen. Im Gegensatz zum Schachspiel spielt natürlich auch der Faktor Glück eine entscheidende Rolle. Der Glücksfaktor macht das Spiel interessant, beim Backgammon ist niemand unbesiegbar und jeder zu schlagen. Auf mehrere Spiele hin gesehen gleichen sich Glück und Pech jedoch aus und der geschicktere Spieler und bessere Taktiker wird belohnt. Klar kann man Backgammon kostenlos online spielen, genauso wie Schach oder andere Mini-Games. Es ist aber nicht dasselbe Gefühl, das man hat, wenn man seinem Gegner am Backgammon-Brett mit den Spielwürfeln in der Hand gegenübersitzt und seine Spielsteine noch per Hand und nicht durch einen Mausklick bewegt. Backgammon ist eine Leidenschaft, die sehr viele Menschen teilen - weltweit.
Bildquelle:
Privat
(Was man als Neuling im Online-Rollenspiel alles falsch machen kann)
Amazon
("The Last of Us Part II": Eine Frau sieht rot)
MeyerNews
(Schwarze Schafe im Kampf um umstrittene Einnahmen aus Skin Gambling)