Brühl Alpsee Hochreute Zaumberg - Wandern in Bildern
Von Immenstadt Brühl am Großer Alpsee schenkt die Runde auf kaum befahrenen Straßen und guten Wegen von Brühl über das Gut Hochreute an Abwechslung reiche Ausblicke in die Berge des Oberallgäus.Der sehr milde Monat Januar lockte zu einer kurzen Wanderung vom Großer Alpsee aus. Von einer früheren Wanderung über Zaumberg zur Siedelalpe kannte ich den Parkplatz Froschweiher beim Strandbad Hauser. Es ist der letzte Parkplatz vor dem Buddismus Europa Zentrum. Da ich den den Promenadenweg bereits kannte, wählte ich die Straße zum Gut Hofreute (Buddismus Zentrum).
Verärgert war ich über die Parkgebühr von vier Euro für vier Stunden und acht Euro für den Tag. Beim letzten Besuch des Parkplatzes war dieser noch gebührenfrei! Nach dem Entrichten der Gebühr ging es am 12. Januar 2012 um 8 Uhr los und endete um 9 Uhr 45.
263|156-a88 t255 b37 #Hochreute | 263|162-ef4e t013- | Inhalt werbefrei
Alle meine Touren, Wanderungen, Ausflüge und Spaziergänge in Bildern (Hobby Fotografie) für Bild- und Textfreunde findest Du hier:
Finden neue Orte via Bilder.
Vorsicht! Über Bilder hier oder in Suchmaschinen suchen kann süchtig machen.
Wenn Du nur die Bilder oder die Ansicht im Vollformat ohne Text genießen willst,
Klick Album zum Blättern oder Diaschau:
1 Alpsee Vor Alpseewies Blick auf Alpsee
Vom Parkplatz Froschweiher in Brühl nach Alpseewies wandern am Großen Alpsee entlang.
2 Blick zu den Hindelanger Bergen und Sonnenaufgang
In Alpseewies zweigt sanft ansteigend die Straße zum Gut Hochreute. Im Rückblick zeigt sich der Große Alpsee.
3 Alpsee Grünten Hindelanger Berge
Rückblickend Richtung Brühl auf Alpseewies ist der Bahnübergang zum Promenadenweg am Alpsee zu sehen.
4 Alpsee Brühl Immenstadt Grüntenblick
Langsam gewinnt die Wanderung an Höhe. In der Kehre fasziniert der Blick auf die Wasserfälle im Gaffertobel. Nach der Kurve ist nun der Kleine Alpsee zu erkennen.
5 Rückblick auf Gut Hochreute von der Gschwand Wiesn
Vorbei am Gut Hochreute zeigen sich die Dächer der Gebäude in der Morgensonne. Über dem Tal ragen Immenstädter Horn (1.489m) und Gschwender Horn (1.450m) auf.
6 Blick Richtung Oberstaufen
Etwa 850 Meter hoch sind von 150 Höhenmetern 120 erreicht. Ab dem Gut Hochreut führt die Almstraße zurück nach Osten.
7 Blick zum Grünten
Die Sonne gewinnt.
Wenn Du nur die Bilder oder die Ansicht im Vollformat ohne Text genießen willst,
Klick Album zum Blättern oder Diaschau:
8 Vor und nach der Alpe Baustatt
Auf dem Wege zur Alpe Baustatt zeigen auch die Rückblicke die Schönheit der Landschaft. Entlang der Alpe Baustatt führt die Route durch eine Ruhezone: Nicht Laufen, keine Hunde!
|
9 Blick Gschwender Horn
Bevor es in den Wald geht, gibt der Blick zurück ein schönes Foto mit dem Baumstumpf und ein ins Bild führendem Weg.
10 Durch den Wald Blick Immenstädter- und Gschwender HornSanft aufwärts werden jetzt die letzten Höhenmeter erklommen. |
11 Alpsee Brühl Immenstadt Grüntenblick
Ruhebänke laden ein zur Rast und eine wundervolle Aussicht zum See vor dem Abstieg. Dieser führt durch den Ort Zaumberg.
|
12 Alpsee- und Zaumbergblick
Bevor es hinab geht zum Parkplatz ...
|
13 Rückblick auf Zaumberg
... noch ein Abschiedsblick auf den sonnig gelegenen Ort.
|
14 Blick auf den Großen Alpsee
Der Blick über den Parkplatz Froschweiher auf den Großen Alpsee zeigt das baldige Ende der Runde.
|
Europa Zentrum Gut Hochreute
Hier gibt es Informationen zum Europa Zentrum Buddhismus Stiftung. Zitat: "Das Europa Zentrum liegt in der kraftvollen Alpenrand-Landschaft in ca. 850 Höhenmetern in Sicht zum Alpsee nahe Immenstadt. Es steht für den Erhalt der lebendigen Diamantweg-Übertragungslinie im Buddhismus und der Vernetzung aller Diamantweg-Zentren".
Wanderroute und Daten
Gehzeit 90 Minuten, Strecke 5,8 km, Höhendifferenz: 153 Meter = Leistung 12.