Neulich im Baumarkt – Frau trifft auf Dampfreiniger für Fenster

Ein gut sortierter Baumarkt hat schon fast etwas Heiliges. Für den Mann, den Erbauer, den handwerklichen Alleskönner á la Tim Taylor.

Heimwerker-King Tim Taylor - Auch Fachmann für Dampfreiniger
Amazon Anzeige

Mit der geliebten Ehefrau im Schlepptau verliert dieses Erlebnis allerdings etwas an Reiz. Doch bei unserem letzten Besuch im Heimwerkerparadies erlebte ich meine Süße und ihre Freundin, die uns an diesem Tag begleitete, von einer ganz anderen Seite. Da stand mitten im Gang ein riesiges Fenster voller Schlieren und Dreck.

Die offensichtlich zur Scheibe gehörende Dame mit ihrem gelben Poloshirt war mit einem gleichfarbigen kleinen Dampfreiniger bewaffnet. Mit diesem vollbrachte sie putzmäßig wahre Wunder. Die Mädels waren vor lauter Begeisterung wie vom Blitz getroffen. Als sie das kleine Wunderwerk des Haushalts dann selbst ausprobieren durften, war die Entscheidung schon längst gefallen. Keine zehn Minuten später hatte der Baumarkt zwei Dampfreiniger weniger im Regal und ich zwei freudig aufgekratzte Damen im Auto.

Wie funktioniert ein Dampfreiniger?

Dieser Frage ging ich als direkt nach, und mein erster Klick ging wie immer auf mein heiß geliebtes Wikipedia. Als ehemaliger Koch habe ich nämlich vor heißem Wasserdampf einen gehörigen Respekt. Innerhalb des Dampfreinigers befindet sich ein kleiner Wasserbehälter, in dem das Wasser zum kochen gebracht wird. Wer nun im Physikunterricht schön aufgepasst hat, weiß, dass mit der Dampfentstehung auch der Druck in einem abgeschlossenen Behälter steigt. Der heiße und aufgestaute Wasserdampf wird auf Knopfdruck über Düsen auf die schmutzige Fläche geleitet. Schmutz ade!

Vor – und Nachteile eines Fenster-Dampfreiniger

Die Vorteile liegen auf der Hand. Heißer Wasserdampf, der unter Druck auf eine Fläche trifft, macht fast jedem Schmutz den Gar aus. Toll ist, dass auch fiese Bakterien hier keine Chance mehr haben. Chemische Putzmittel sind kaum noch von Nöten, was nicht nur der Umwelt gut tut, sondern auch die Investition des Dampfreinigers über kurz oder lang ausgleicht. Nachteilig ist, dass der heiße Dampf für Plastikflächen oder Silikonfugen zu viel ist und diese kaputt gehen können. Wie immer sollte man sich vor dem Kauf etwas schlaumachen. Wir hatten mit unserem dampfenden Putzteufel Glück, da er echt gute Dienste leistet. Es gibt viele hilfreiche Seiten im Netz, die moderne Dampfreiniger im Test miteinander vergleichen.

Laden ...
Fehler!