Augen auf beim Eierkauf!

Das Wichtigste am Spiegelei überhaupt ist die Frische vom Ei. Nach Möglichkeit sollte man immer Eier aus Freilandhaltung kaufen und auf Eier aus Bodenhaltung (ein sehr dehnbarer Begriff) verzichten, auf Käfighaltungseier sowieso! Am besten kauft man seine Eier wöchentlich auf dem Bauernmarkt und beim Händler seines Vertrauens. Die Frische vom Spiegelei ist auch aus dem Grunde wichtig, da beim braten von Spiegeleiern dass Eiweiß bei älteren Eiern womöglich auseinanderläuft und das Spiegelei ungewollt einen seltsamen, gummiartigen Geschmack bekommt. 

Das leckerste Spiegelei-Rezept - ...in weniger als 7 Minuten!

Zutaten für 1 Portion:

2 Eier • 1 Tomate • 2 Scheiben dünnen Bauchspeck • 2 Scheiben Chesterkäse • 2 Scheiben Sandwich-Toast • Balsamico-Creme • 20 Gramm Butter • Salz • Pfeffer • Oregano

Zubereitungszeit 7 min - Gesamtzeit 7 min:

1. Die 2 Toastscheiben im Toaster rösten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben und schön knusprig sind. 2. Die Bauchspeckscheiben ohne Butter in der Pfanne anrösten lassen, dann entnehmen. 3. 20 Gramm Butter in heißen Pfanne erhitzen bis sie vollständig geschmolzen ist, danach Herd auf die Stufe 2 drehen. 4. Die Eier mittig in der heißen Pfanne aufschlagen und brutzeln lassen bis das Eiweiß eine leicht bräunliche Farbe angenommen hat. 5. Chesterkäse und den gerösteten Bauchspeck auf die gerösteten Sandwichtoastscheiben legen, Tomate würfeln und auf dem Speck verteilen. 6. Die Eier mit einem Schieber vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf die Sandwichtoastscheiben legen, mit Balsamico, Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken - fertig!

Eine gute Pfanne ist immer das A und O

Es gibt durchaus auch Alternativen zum klassischen Spiegelei aus der Pfanne. Es müssen nicht immer weich- oder hart gekochte Eier sein, ein Spiegele Brötchen ist mal was anderes und etwas sehr köstliches zum Frühstück. Wer ein schönes gefülltes Omelett zubereiten kann, hat die Königsdisziplin in der Eierkochkunst bestanden. Für alle gebratenen Eierspeisen ist eine gut beschichtete Teflonpfanne die Grundvoraussetzung. Bei billigen Pfannen nutzt sich die Beschichtung sehr schnell ab, bekommt Kratzer und das Omelett zerfällt beim Wenden.

Ein himmlisches Eierdessert - die Crème brûlée

Wer doch gerne länger am Herd steht und auch mehr als nur ein Spiegelei braten möchte, der mag bestimmt auch leckere Desserts. Auch hier bieten sich Eier an, denn aus dem Eigelb, Zucker, Milch und Vanillemark lässt sich eines der köstlichen Desserts überhaupt fertigen: Die karamellisierte Crème brûlée. Die leckere Dessertspezialität ist beliebig aromatisierbar und wird  mit der leckeren Karamellkruste kalt serviert. Mithilfe eines Brenners wird sie heiß flambiert und schmeckt einfach nur köstlich!
Medo, am 18.07.2012
1 Kommentar Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Bildquelle:
Kerstin Schuster (Wie macht man gefüllte Champignons?)
https://pagewizz.com/users/Adele_Sansone (Wie macht man Tiramisu? Original und leckere Variationen dazu)

Laden ...
Fehler!