Größer, höher, weiter! Wenn Messestände zu Skylines werden

Wer auf der anderen Seite eines Messestandes steht, der weiß um die Wichtigkeit der optimalen Präsentation des Standes. Geschäftsführer und die kreativen Köpfe der Marketingabteilungen machen sich schon bereits Monate im Voraus genauste Gedanken darüber, wie ihr Messestand auszusehen hat. Drei Quadratmeter, ein selbst gemaltes Plakat und eine Handvoll Flyer sind schon lange passé. Die heutigen Messestände sind multifunktionale Visitenkarten. Jeder Centimeter ist durchdacht. Von der Anordnung der Sitzmöglichkeiten, der Werbeflächen, der schallisolierten Konferenzzimmer bis hin zur Espressomaschine. Alles ist darauf angelegt zu beeindrucken, zu überbieten, zu ködern. Dabei ist der erste Eindruck des Standes von extremer Wichtigkeit. Der Messeauftritt soll auf alle Fälle die Marktbegleiter, die ebenfalls auf des jeweiligen Connvetion vertreten sind, in den Schatten stellen. Buchstäblich! Die Besucher müssen schon vom ersten Augenblick das Gefühl vermittelt bekommen, dass hier der unangefochtene Platzhirsch seine Fahnen in den Wind hängt. Dass eine solche Präsentation ihren Preis hat, versteht sich von selbst! Betriebe legen für einen mehrtägigen Messeauftritt bündelweise Geld auf den Tisch.

Perfekter Messeauftritt bedeutet geschäftlichen Erfolg

Auch wenn für viele Unternehmer der unmittelbare Erfolg einer Messe nicht wirklich gemessen werden kann, so bleibt es eine unbestrittene Tatsache, dass ein gelungener Messeauftritt für viele Unternehmen unabdingbar ist. Wohl nirgends lässt sich die geschäftliche Präsenz und Dominanz so zur Show stellen, wie auf einer Ausstellung. Würde der Entschluss gefasst, einer namhaften Connvention fern zu bleiben, würde die erheblich Folgen für den Ruf des Unternehmens mit sich bringen.

Messen - Marketing auf höchstem Niveau

Messebauer sind gefragter denn je!

Gute Ausstellungsbauer sind relativ weit gestreut. Schließlich ist es mitunter eine Husarenaufgabe, alle Vorstellung der Marketingabteilung umzusetzen. Zwischen Theorie und Praxis liegt ja bekanntlich ein himmelweiter Unterschied. Messebauer benötigen neben den logistischen Möglichkeiten ein weit gefächertes Team von Spezialisten. Vom Schreiner bis zum IT-Experten müssen alle an einem Strang ziehen. Wer die Möglichkeit haben sollte, dem Aufbau eines professionellen Messestandes beizuwohnen, sollte dies auf alle Fälle tun. Eine wahrlich beeindruckende Meisterleistung der Organisation und Durchführung.

Laden ...
Fehler!