DIY-Tipp: Beton - kreativ
Der Hit aus dem Bastelladen - Kreativbeton und der 'Betonschuh' hat endlich ausgedientBeton Creatif. Heute kauft man Beton im Laden um die Ecke. Im 1 kg Gebinde.
creative cement - 1 kg
Viele schecken vor der Verwendung von Beton zurück. Hat er doch lange Zeit einen schlechten Ruf gehabt - aufwendig, Schalung, schwierig in der Handhabung. Und dabei hat er so viel geleistet - die Ummantelung ermöglichte für Stahlbauten eine längere Feuerfestigkeit und wurde schon um die Jahrhundertwende in modernen Bauten verkleidet, so dass die dahinterliegende Konstruktion elegant verhüllt wurde. Baubranche, das ist nicht nur elegant und weitläufig, hoch und schmuck. Oder? Denn, natürlich kennen wir den Beton heute kompfortabel in einem rotierenen LKW an der Baustelle - aber er kommt auch anders in unsere Wohnzimmer. Etwa als Knetbeton. Was? Ja, der feinst abgestimmte, hochwertige Kreativeton wird schon als fertiges Gemisch angeboten - nur noch Wasser gilt es hinzuzufügen. Und schon wird daraus ein Designelement, eine Vase oder jedes andere Element, das man durch Gießformen erzielen kann! Vorbei die Zeiten der freud- und schmucklosen Betonverwendung. Der moderne Beton-Zugang ist vielfältig und bunt. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Da fällt auch kaum noch auf, dass Zement und Beton unterschiedliche Dinge sind.
Rayher, Buttinette und andere "Crafting"-Anbieter sind bereits auf den Geschmack gekommen und haben die Säcke, Dosen oder Kübel mit dem Beton in ihrem Sortiment. Die großen Baumärkte werden immer mehr zum Anbieter von Design- und Kreativ-Produkten. Thalia bietet "Das große Kreativ-Beton-Buch" online zum Verkauf. Die Betonszene bewegt sich klar weg vom "Betonschuh der Mafioso", sondern erneuert sich durch die fröhlichen Anwendungen, die ihre Ecke in der semiprofessionellen Bauhandwerkszene verlassen. Viele, viele Ideen bietet Youtube mit den Videos (zB https://www.youtube.com/watch?v=DFYmJDq3uuk).
Mögliche Bezugsquellen:
Von wegen "Mamma Mia!"
Auch in größeren Gebinden wäre diese Variante interessant - wenn auch dies ein eher teures Unterfangen werden könnte. Und wenn sich schon ein Profi sich über den Eindruck den eine Kachel oder mosaikverzierte Oberfläche in einem Gastgarten, einer Terrasse oder Weg ein leises Schmunzeln abringen würde, so ist diese frohliche Interpretation des Baustoffesdurchaus ein Hingucker. Mal ehrlich, wäre das Musical "Mamma Mia!" so erfolgreich, wenn nicht diese tolle Frau, verkörpert von Merryl Streep, sich auf die Beine gestellt hätte und diesen drei Halodris gezeigt hätte, wozu eine alleinerziehende Mutter im Besitz eines renovierfähigen Gebäudes fähig ist? Die Sonne, das Meer und diese unkonventionelle Art der Gestaltung von Oberflächen vermitteln Leichtigkeit. Also zu unterschätzen sind sie nicht mehr - die Handwerkerinnen, die Designerinnen und kreativen Girls die mit ihren Ideen den Markt revolutionieren. Traut Euch!
https://events.at/sommer-theater-in-oesterreich/mamma-mia-premiere-seebuehne-moerbisch/402522394
![]() | ![]() Nur 39,95 EUR | ![]() Nur 16,99 EUR |
Bildquelle:
Meteo Catanese/Wil.Bridge NYC
(Eine kurze Geschichte der Architektur)
pixlr.com
('Innenarchitektur/Raumgestaltung')