Die Vorteile einer LED-Lampe überwiegen!

Und machen Sie zum Leuchtmittel der Superlative! Sogar von einem neuen Zeitalter ist zu lesen. Die kleine Elektrobirne, die vor ein paar Jahren nur als winziges Blicklicht in Elektrogeräten bekannt war, hat ist zum Superhelden avanciert! Es finden sich sehr interessante Berichte über die LED-Lampe im Netz. Besonders ein Artikel in der Welt und ein Testbericht von "Klima such Schutz" sind sehr informativ. Zusammenfassend lässt sich Folgendes sagen:

  • Die LED-Leuchte ist ein Energiesparwunder. 90 Mal sparsamer als eine Glühbirne!
  • Sie hält extrem lange.
  • Das warme Lichtspektrum einer LED-Lampe kommt fast dem der alten Glühbirne gleich.
  • Sie kommt in allerlei Formen, was das Leuchtmittel an sich ansehnlicher macht als die Energiesparlampe.
  • Sie enthält kein gesundheitsgefährdendes Quecksilber.
  • Sie ist dimmbar.
LED-Lampen in Computern und anderen Elektrogeräten

So bunt können LEDs sein

Wo Licht ist, gibt es auch Schatten! Die Nachteile der LED-Lampen

Alles im Leben hat seine dunklen Seiten – so auch die kleinen Licht bringenden Energiesparwunder. Ganz vorne weg schlägt der hohe Anschaffungspreis aufs Gemüt. Es werden für manche LED-Lampen über 60,- Euro ausgerufen! Für Haushalts-LEDs fallen zwischen zehn und dreißig Euro an. Da muss man schon lange das Licht anlassen, bis sich die Anschaffungskosten amortisiert haben. 

Zudem legen einige LED-Lampen ein etwas mimosenhaftes Verhalten an den Tag. Werden sie oft ein- und ausgeschaltet, gehen sie kaputt. Manche Modelle überhitzen und schalten sich aus. Wer das nicht weiß, schmeißt das teure Teil weg und ärgert sich anschließend. Dennoch lässt sich ganz klar sagen: Energiesparenden LEDs gehört die Zukunft! Wer in seinen eigenen vier Wänden mit LED-Lampen Licht ins Dunkle bringen möchte, sollte sich vor dem Kauf ordentlich informieren.

Laden ...
Fehler!