|
Rabe
|
Hallo Pagewizzler und Pagewizzlerinnen, ich kann stolz vermelden, dass nun zum Januar 2014 endlich mein kleiner BRAINBOOKS-VERLAG online ist. Ich freue mich über Verlinkungen, Berichte u.ä. - alles, was eben Aufmerksamkeit erregt. Das erste Buch im Kindle-Shop gibt es auch schon und es befasst sich - wie es bei meiner Fachrichtung kaum anders zu erwarten ist - mit dem Arbeitsrecht und zwar mit der Arbeitgeberkündigung. Guckt ihr hier! Ich wünsche noch ein frohes neues Jahr 2014. Alexander
|
Online
Adele_Sansone
|
|
jofl
|
Ich wünsche ganz viel Erfolg: Möge dich der Verlag nähren! Liebe Grüße johannes
|
Donnaya
|
Ich torkel durch ein Feuerwerk aus menschlicher Unmenschlichkeit (aus "Nur ein Narr" von Goethes Erben)
|
Merlin
|
Da gratuliere ich recht herzlich. War selber mal Betriebsrat und hatte mit Kündigungen und Sozialplänen zu tun. Bedauerlicherweise hatte ich auch privat einen sehr bösen Rechtsstreit. Letztendlich haben beide Parteien überwiegend kostbare Zeit, Nerven und auch viel Geld verloren. Es ist Fakt, dass ein Laie §§ selten richtig lesen kann. Der Wille des Gesetzgebers ist halt interpretierbar, und dies wird ja auch durch "Beck" getan. Und da gibt es auch Fallstricke, die selbst Juristen nicht alle kennen (können oder wollen). Auch Anwaltskanzleien sind wirtschaftliche Unternehmen. Insofern finde ich es gut, so eine wichtige Sache zu simplifizieren. Habe selber mal eine gekündigte Kollegin als BR vertreten, in dem Kündigungsschreiben war ein Formfehler. Der AG hätte den Prozess mit Sicherheit verloren. Da die Frau aber mit den Nerven am Ende war und nicht mehr wollte, konnten wir zumindest eine Nachbesserung mit Abfindung aushandeln. Wollte nur sagen, finde Ihr Buch sehr hilfreich. Schlichten ist immer besser als Richten. Und sich blindlings und ohne Aussicht auf Erfolg voller Wut in einen Prozess stürzen bring auch nichts. Die Justiz hat sicherlich Besseres zu tun.
Wandern, Radfahren, Natur erleben, ich empfehle einen Kurzurlaub in der Gemeinde Windeck
|
Die_Utopische
|
Gratulation und viel Erfolg! Tolle Idee.
|
Rabe
|
Danke für die guten Wünsche! Es ist nun recht gut angelaufen, aber ich habe jetzt erstmals wahrgenommen, dass im Kindle-Shop ebooks auch wieder zurückgegeben werden können, trotz Leseprobe etc. und das geht wohl sogar 7 Tage lang. Wer schnell liest, nutzt es dann als eine Art Leihbücherei. Ich denke aber, dass Sachbücher davon weniger betroffen sind, weil die Menschen sie hoffentlich auch noch als Nachschlagewerk weiternutzen. LG Alexander
|
Ann-Bettina
|
Hallo Alexander, erst mal gratuliere ich dir zur Verlagsgründung und Veröffentlichung deines ersten Buches! Deine Verlagsidee klingt echt spannend. Hast du Lust deinen Verlag auf der ABS-Lese-Ecke vorzustellen? Viele Grüße Ann-Bettina
|
KreativeSchreibfee
|
Hallo Alexander, ich wünsche dir ganz viel Erfolg mit dem neu gegründeten Verlag und habe auch gleich einmal in meiner Themenbar darüber gebloggt. LG Kerstin
|
Ann-Bettina
|
Ein sehr interessant geschriebener Artikel. Vielen Dank für den Link auf mein Interview mit Alexander. Habe deinen Artikel natürlich gleich auf Google+ geteilt. Mit deiner Kommentarfunktion stimmt aber irgend etwas nicht. Mein Kommentar ist im Daten-Nirwana verschwunden. Viele Grüße Ann-Bettina
|
KreativeSchreibfee
|
Ann-Bettina: 10.01.2014 - 15:32 Ein sehr interessant geschriebener Artikel. Vielen Dank für den Link auf mein Interview mit Alexander. Habe deinen Artikel natürlich gleich auf Google+ geteilt. Mit deiner Kommentarfunktion stimmt aber irgend etwas nicht. Mein Kommentar ist im Daten-Nirwana verschwunden. Viele Grüße Ann-Bettina Dein Interview war so schön ausführlich und brachte alles auf den Punkt Hm, keine Ahnung, was mit der Kommentarfunktion los ist. Muss ich mal schauen, ob ich sie eventuell deaktiviert habe oder so. Danke für den Hinweis. Liebe Grüße Kerstin
|
Rabe
|
Hallo Ihr seid großartig!!! So einen Zuspruch aus der Internetgemeinde habe ich mir immer gewünscht. Danke - in dem Ebookportal für kostenlose ebooks gab es auch einen kurzen Hinweis (man muss bei dem Link in die MItte zum Sachbuch scrollen). http://www.xtme.de/2014/01/freitag-fegefeuer-gute-ebooks-kostenlos-und-reduziert/ Ich zititere gerne: "In diesem sehr schlau gemachten eBook wird der Leser sinnvoll durch den mit unsichtbaren Fußangeln gespickten Dschungel einer Kündigung geführt ...." :D Das geht runter wie Öl - schade, dass er es nicht bei Amazon direkt geschrieben hat... Alex
|
SPM
|
Hallo :-) Ich beabsichtige im Oktober meinen Roman "Soldat-Das Leben nach dem Krieg" zu veröffentlichen - 'habe jedoch noch keinen Verleger. Wenn du daran Interesse hättest, dann kontaktiere mich doch bitte mal mit einer Leistungsübersicht unter cds@cds-medien-saar.de. Vielen Dank! Weiterhin wird unser Unternehmen (womöglich!) noch in diesem Jahr die neue Agenten-Agentur für Krimiautorin Elke Schwab. Bisher hat sie 13 Romane veröffentlicht, Nr. 14 erscheint im Sommer 2014. Dieses Jahr ist sie auch wieder für die saarländische Buchmesse nominiert. Vielleicht hast du Zeit dafür und wir reden dort mal persönlich über das Ein oder Andere... Hier gehts zum eingetragenen Event der HomBuch (saarländische Buchmesse). Weiterhin viel Erfolg wünscht dir Catharina aus dem schönen Saarland :-)
|
Elli
|
|
Grace
|
Herzlichen Glückwunsch, Alex  Darf ich dir noch 1-2 Tipps geben? Der Preis ist für ein Ebook fast etwas zu hoch ... ich würde da nicht mehr als 4,99 verlangen (je höher der Preis, desto weniger Leute kaufen). Xtme-Deals soll sehr hilfreich sein, um den Verkaufsrang zu pushen. Die kann man bei Xtme buchen, wenn man mal eine Preisaktion macht. Gratisaktionen bringen oft nicht den gewünschten Erfolg (sobald das Buch wieder etwas kostet, fällt der Verkaufsrang rasend schnell). So, und jetzt noch schnell: Toi, toi, toi für viele zufriedene Leser! 
you won't fool the children of the revolution
|