Bei meinem neuen Artikel fällt mir auf, dass große Abstände zwischen den einzelnen Wörtern ist. Erst bei der Veröffentlichung ändert sich das zum Negativen. Wie kann ich das ändern?
http://pagewizz.com/massageauflage-richtig-anwenden/
L.G. Alma
Einleitung | |
---|---|
![]()
Beiträge: 238
Nachricht |
am 12.11.2012
Bei meinem neuen Artikel fällt mir auf, dass große Abstände zwischen den einzelnen Wörtern ist. Erst bei der Veröffentlichung ändert sich das zum Negativen. Wie kann ich das ändern? http://pagewizz.com/massageauflage-richtig-anwenden/ L.G. Alma |
![]() |
am 12.11.2012
Vermutlich sprichst Du von der "Blocksatz"-Option. Setze oder entferne mal dieses Häkchen unterhalb des Eingabefelds der Einleitung. Nothing is impossible, the word itself says "I'm possible!" (Audrey Hepburn)
|
![]()
Beiträge: 238
Nachricht |
am 12.11.2012
Danke Simon. Alles in Ordnung. |
![]()
Beiträge: 559
Nachricht |
am 12.11.2012
ich weiß, dass die Meinungen hier auseinander gehen, aber aus optischen Gesichtspunkten und der besseren Lesbarkeit wegen, empfehle ich Blocksatz in den Artikeln ohnehin vermeiden. ANders ist das in Printmedien, wo auf Zeichenabstände etc. Einfluss genommen werden kann und löchriger Satz (zumindest wenn man sich auskennt) vermieden werden kann. LG Efes |
![]()
Beiträge: 595
Nachricht |
am 13.11.2012
Manchmal ist der Mittelweg empfehlenswert: Den Einleitungstext bevorzuge ich als Blocksatz. Dabei ändere ich die Wörter so lange, bis die Abstände zwischen den Worten "erträglich" sind. Das ist bei Halbspaltentexten nicht einfach aber sehenswert. Hilfreich ist, wie am Beispiel zu sehen, ein bis zwei Absätze zu machen: Das teilt die Wörter des Fogeabsatzes wieder von Neuem (und vielleicht besser) ein. Der Einleitungstext wird sicher öfter gelesen wird als der restliche Text. Deshalb wende ich hier besondere Sorgfalt aus. Werden im restlichen Text nur Bausteine in voller Breite und ohne eingefügte Bilder verwendet, und wird mit mehr Absätzen gearbeitet, dann ist der Textblock leichter ohne große Wortzwischenabstände zu erstellen als bei Halbspaltentexten. Nur als Hinweis: Manchmal, wenn es passt, wird durch Fettschrift (eines Wortes) der Abstand auch kleiner.
|