|
WORTKIND
|
Moin, wie verhält es sich eigentlich bei Keywords mit Umlaut? Ist es zum Beipiel günstig, diese Wörter mit "ä" und "ae" zu schreiben?. Ist das wirklich gut für Google oder sieht Google das womöglich als Fehler und wertet solche Texte ab? Danke und Gruß Ursula
Ursula Martens ° Texterin und Textercoach ° 1. Preis "Beste Online-Pressemitteilung 2013" + Gewinnerin Texterpreis 2011 des BPWD ° WORTKIND® ° [email protected] ° 08161-862767 °
|
WORTKIND
|
Ok, danke dir. Verzichten ist lustig bei Texten über Anhänger :)
Ursula Martens ° Texterin und Textercoach ° 1. Preis "Beste Online-Pressemitteilung 2013" + Gewinnerin Texterpreis 2011 des BPWD ° WORTKIND® ° [email protected] ° 08161-862767 °
|
Simon
|
Also ich würde auf jeden Fall immer die Sonderzeichen und Umlaute verwenden. Nur in der URL ist das nicht unbedingt sinnvoll und auf Pagewizz auch gar nicht möglich. Google kommt schließlich auch mit Chinesisch prächtig klar :-P Mehr "Sonderzeichen" geht kaum :-D
Nothing is impossible, the word itself says "I'm possible!" (Audrey Hepburn)
|
WORTKIND
|
Ist schon komisch. Ich hätte auch gedacht, dass Google mittlerweile weiß, dass es Deutschland gibt. Spätestens beim Abknipsen für Streetview hätten die's doch merken müssen. Oder nummerieren die die europäischen Länder durch? ;)
Ursula Martens ° Texterin und Textercoach ° 1. Preis "Beste Online-Pressemitteilung 2013" + Gewinnerin Texterpreis 2011 des BPWD ° WORTKIND® ° [email protected] ° 08161-862767 °
|
WORTKIND
|
Ursula Martens ° Texterin und Textercoach ° 1. Preis "Beste Online-Pressemitteilung 2013" + Gewinnerin Texterpreis 2011 des BPWD ° WORTKIND® ° [email protected] ° 08161-862767 °
|