Gott ist größer als alle Götter
Warum es sich lohnt Gott deine Sorgen und Probleme anzuvertrauenEin Haus, welches die Größe Gottes repräsentiert
Und das Haus, das ich bauen will, soll groß sein; denn unser Gott ist größer als alle Götter. (2. Chronik 2,4; Elberfelder Übersetzung)
Die für dieses Thema relevante Bibelstelle befindet sich in 2. Chronik 2. Das Buch der Chronik zählt zu den Geschichtsbüchern des Alten Testaments. Niedergeschrieben wurde es ab dem 5. Jahrhundert vor Chr. von einem unbekannten Verfasser.
Im zweiten Kapitel dieses Buches verkündigt König Salomo, dass er für Gott ein Haus bauen will, welches die Größe des Gottes Israels repräsentieren soll (2. Chronik 2,4). In meinen Augen ist dies ein ehrgeiziges Projekt, denn wenn ich an unsere Häuser denke, repräsentieren diese oft den Wohlstand und Reichtum ihres Eigentümers. Sicherlich haben Sie auch du schon einmal vor einem Haus gestanden und gedacht: "Meine Güte, die Leute die darin wohnen müssen sehr, sehr, sehr viel Geld haben."
Das Haus, welches Salomo errichten wollte, sollte allerdings nicht den Wohlstand des Königs von Israel widerspiegeln; in diesem Haus ging es um die Größe Gottes. Salomos Motivation beim Bau dieses Hauses war nicht seine eigene Ehre; das Haus, welches er bauen wollte, sollte alle Menschen darauf hinweisen, dass der Gott Israels größer ist als alle anderen Götter.
Vielleicht wissen Sie schon, dass das Alte Testament in hebräischer Sprache verfasst wurde. Das in diesem Vers verwendete hebräische Wort für "Götter" ist sehr interessant, denn es betont die Einzigartigkeit des Gottes Israels gegenüber den Göttern den Nachtbarvölkern.
In 5. Mose 4,25 wird Gott als eifersüchtiger Gott beschrieben. Doch wodurch wird diese Eifersucht geweckt? Lassen Sie mich diese Frage mit einem simplen Beispiel erklären, das Ihnen vielleicht bekannt vorkommt. Wenn dein Partner/ deine Partnerin eifersüchtig wird, steckt oft etwas dahinter, was ihm/ ihr die Aufmerksamkeit raubt. Bei Gott ist das nicht anders, denn in 5. Mose 32,16 lesen wir, dass die Verehrung von fremden Göttern Gottes Eifersucht erregt.
Das Verehren von fremden Göttern wird in der Bibel als Götzendienst bezeichnet. In Jeremia 18,15 lesen Sie, dass Gottes Volk Gott vergessen hatte. Die Folge war, dass es nutzlosen Götzen opferte, anstatt Ihm die Ehre zu geben. Dieses Verhalten wiederum hatte fatale Folgen für das Volk Israel, denn sowohl das Nord- als auch das Südreich wurde erobert, das Volk lebte Jahrzehnte lang in Exil und das Land in dem einst "Milch und Honig" flossen verkam zu einer unbewohnbaren Wüste.
Die Größe Gottes und moderne Götzen
Bis zu diesem Punkt habe ich Sie lediglich mit einigen wichtigen Informationen versorgt, doch nun werde ich dir eine sehr ernste Frage stellen. Kann es sein, dass die soeben erwähnte Aussage Jeremias auch auf Ihr Leben zutrifft? Oder anders gefragt, kann es sein, dass auch Sie Gott inmitten Ihrer Alltagssorgen vergessen haben und das sich Ihr Denken nur noch um Ihre Ängste, Probleme, Angelegenheiten Wünsche und Ziele dreht? Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit, um über diese Frage nachzudenken.
Ich habe am Anfang dieses Artikels geschrieben, dass ich unter anderem aufzeigen werde, welche fatalen Auswirkungen es für Ihr Leben hat, nicht an Gott und seinen wunderbaren Plan für dein Leben zu glauben. Wenn sich nämlich Ihr Denken und Handeln ständig um Ihre Ängste und Sorgen drehen, hat dies fatale Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Zusätzlich tritt Ihre Beziehung zu Gott immer mehr in den Hintergrund. Lassen Sie es mich deutlich sagen: Ihre körperliche Gesundheit und Ihre Beziehung zu Gott stehen in einem engen Zusammenhang. Aus diesem Grund ermutige ich Sie, die Lösung für Ihre Probleme und Sorgen dem Gott zu überlassen, der laut Salomo größer als alle anderen Götter ist.
Worum handelt es sich eigentlich bei Problemen, Sorgen und Ängste? Wenn Sie diese und viele andere Dinge bis auf den Ursprung zurückverfolgen, sind es moderne Götzen, welche Gottes Eifersucht erregen. In Wahrheit stammen diese modernen Götzen aus einer einzigen Quelle, nämlich vom Teufel. Wenn Sie die Bibel kennen, wissen Sie, dass es von Anfang an das Ziel des Teufels war, die Beziehung zwischen Gott und den Menschen zu zerstören.
Lassen Sie mich nun zu den bereits erwähnten modernen Götzen noch einen weiteren hinzufügen, welcher ebenfalls sehr weit verbreitet ist.
Dieser Götze heißt Selbstmitleid. Auch hierbei handelt es sich um einen Götzen, weil Sie selbst und Ihre Gefühle im Mittelpunkt stehen. Natürlich ist es leicht in seinem Selbstmitleid stecken zu bleiben und es ist auch nicht falsch zu trauern, wenn Dinge sich nicht optimal entwickelt haben. Doch es muss dann auch einen Punkt in Ihrem Leben geben, an dem Sie wieder innerlich aufstehen und die Initiative ergreifen und das lässt sich am besten tun, indem Sie sich entscheiden Gott, seine Größe und seine unbegrenzten Möglichkeiten in den Mittelpunkt Ihres Denken und Handeln zu stellen.
Wie Sie mit Gottes Hilfe allen Widerständen entgegentreten können
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht leicht ist, immer wieder innerlich auszustehen. Wie viele andere Dinge müssen Sie sich dies zur Gewohnheit werden lassen. Zusätzlich sollten Sie sich immer wieder daran erinnern, dass Gott größer ist als alle anderen Götter dieser Welt. Aber ich verspreche Ihnen dass es sich lohnt, sich auf den Weg zu machen, denn nur so werden Sie zu einer starken Persönlichkeit, die mit Gottes Hilfe allen Widerständen trotzt.
Ich bin der Überzeugung, dass Gott viele Dinge in Ihrem Leben zulässt um Sie dadurch herauszufordern und nur wenn Sie sich diesen Dingen stellen und sich immer wieder neu auf Gott und seine unbegrenzten Möglichkeiten ausrichten wird sich langsam aber stetig etwas in Ihrem Leben ändern. Wenn Sie lernen sich immer wieder neu auf die Größe Gottes und nicht auf deine Probleme zu konzentrieren werden Sie irgendwann wie König Salomo sagen: "Mein Gott ist größer als alle andren Götter."
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, gefällt Ihnen sicherlich auch mein ebook "Ein starkes Team" dieses finden Sie du unter https://www.xinxii.com/psychologie-271/ein-starkes-team-500260