Graz und seine Museumswelt
Der österreichische Süden: Graz und Umgebung: Welche kleinen Museen haben wir (schon)?Universität Graz, Campus
Beginnend vom Zentrum wäre zunächst das "Hans Groß-Kriminalmuseum" und das "UniGraz@Museum" zu nennen, das sich direkt am Campus der Karl Franzens-Universität befinden. Das Uni-Graz@Museum ist speziell für Kinder gedacht und bietet etwa das größte digitale Buch der Welt oder eine Wellenmaschine. Die Universität verfügt auch über eine "Archäologische Sammlung", die während des Semesters geöffnet ist.
Geschichte der Stadt und kulturhistorische Sammlung
Es gibt eine Menge kleinerer und größerer Museen, etwa das "Graz Museum", das eine kulturhistorische Sammlung und Ausstellung beherbergt, sowie das "Museum im Grazer Schlosberg", das sich am Grazer Hausberg eingerichtet hat und in den sogenannten Kasemattengewölben untergebracht ist.
2 Standorte des Graz Museum:
Schlossberg und Sackstraße:
Das Museum in Graz für Kulturgeschichte und Urbanismus | Graz Museum
Technik von PUCH
Wer sich eher für die Technik interessiert, dem sei das "Johann-Puch-Museum" empfohlen, das sich in der gleichnamigen Straße heimisch gemacht hat und von der Mobilitätsgeschichte um Pionier Johannes Puch erzählt. Auch gibt es Modelle zu sehen, die das "Puch Logo" tragen – vom Fahrrad bis zum Motorrad und zum Automobil.
Hotels in der Nähe buchen? Die 10 besten Hotels in der Nähe von: Johann Puch museum Graz, in Graz, Österreich (booking.com)
Museum für Kinder
An Kinder als Besucher wendet sich auch das "Kindermuseum FRida und FreD", das aufgrund der Publicity leicht zu finden ist. Es gibt dort interaktive Ausstellungen, Workshops und auch in den Ferien Veranstaltungen zu besuchen.
Dem gegenüber steht das "Spielzeugmuseum Toy Toy Toy", das von einem privaten Sammler zur Verfügung gestellt wurde und eine Menge Puppen, Teddybären und Plüschtiere unterschiedlicher Hersteller präsentiert.
Außerhalb von Graz
Das Grazer Umfeld bietet weitere Ausstellungsflächen und ist gerade in Punkto Technik äußerst umtriebig:
TEML – Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch
Die Dampflok als Sehnsuchtsfahrzeug der Steirerinnen und Steirer, die sich damit praktisch auf "Zeitreise" begeben und immer wieder auch Ausfahrten bietet, ist in Lieboch zu sehen. Das Eisenbahnmuseum zeigt eine über 100 Tonnen schwere Lok, die sich einer 160-jährigen Geschichte in der Steiermark erfreut. (Tipp: Gleich eine Sonderfahrt mit einer Lok mitbuchen: StEF)
Landtechnikmuseum Reczek
In Wundschuh, also etwas südlich von Graz, und mit dem Fahrrad via Radweg "R2" noch erreichbar, ist der "Erlebnishof Reczek" ein Ausflugsziel für Jung und Alt geworden. Das umfangreichsten Landtechnikmuseum Österreichs kann mit einer Ausstellungsfläche von 1.600 m² aufwarten.
Bergbaumuseum Limberg
Als wahrer Motor für die Museumslandschaft erweist sich die Graz-Köflach-Eisenbahn, die mit ihren vielen Helferinnen und Helfern in Limberg bei Wies ein Erlebnis-Bergbaumuseum einrichtete, das auf "Knopfdruck" Arbeiten eines Bergmannes zeigen kann. Auch eine Führung haben die Grubenarbeiter ausgetüftelt, die die Besucher durch den Schaustollen bringt. Besonders wurde bei der Gestaltung auf die Zugangsmöglichkeit für RollstuhlfahrerInnen geachtet.
![]() Nur 27,0 EUR | ![]() | ![]() Nur 3,49 EUR |
Bildquelle:
a.sansone
(Die Kuh am Wanderweg - ein Problem?)