Grüne Smoothies – lecker und gesund
Grüne Smoothies enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe, sind schnell zubereitet und bereichern unsere tägliche Ernährung. So macht gesunde Ernährung Spaß !Grundrezept für einen grünen Smoothie
60 % Obst
wird mit
40 % grünen Blättern
und etwas Wasser im Mixer zu einem gesunden Drink gemischt.
Die grünen Smoothies sind schnell zubereitet, durch das Mixen gut bekömmlich, auch zum Mitnehmen geeignet und wirken basisch. Trinken Sie täglich 2-3 Gläser. Nehmen Sie sich dazu eine kleine Auszeit und trinken den Drink in Ruhe und unabhängig von einer Mahlzeit.
Idealerweise bereiten Sie sich schon morgens die gesamte Tagesportion zu und bewahren diese im Kühlschrank auf.
Wildkräuter im grünen Smoothie
Wildkräuter sind besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen und das sogar noch kostenlos. Brennessel, Giersch, Gundermann, Waldmeister, Knoblauchrauke, Löwenzahn, Bärlauch und Sauerampfer sind beliebte Zutaten der grünen Smoothies.
Unternehmen Sie eine Wildkräuter-Wanderung mit einem Kräuterpädagogen und lernen Sie essbare Wildkräuter zu erkennen und von ungenießbaren oder sogar giftigen Pflanzen zu unterscheiden.
So können Sie das Grundrezept variieren - weniger ist dabei mehr …
Verwenden Sie nicht viele verschiedene Zutaten in einem grünen Smoothie, sondern besser nur 1-2 verschiedene Sorten Obst und grüne Blätter. Dafür verwenden Sie dann jeden Tag andere Zutaten, besonders immer wieder anderes Blattgemüse, so sorgen Sie dafür mit den vielen verschiedenen Inhaltsstoffen gut versorgt zu sein.
Einige Rezeptideen:
Apfel und Petersilie
Mango und Spinat
Banane und Kohl
Pfirsiche und Staudensellerie
Birne und Löwenzahl
Ananas und Römersalat
Papaya und Giersch
Erdbeeren und Kopfsalat
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie doch auch einmal
Orange, Grapefruit und Mangold
Weintrauben, Kiwi, Papaya und Sauerampfer
Nektarinen und Rote-Beete-Blätter
Nach Belieben können Sie die grünen Smoothies mit Zitronensaft, Ingwer, Zimt oder auch Pfefferminze würzen.
Je cremiger desto leckerer und bekömmlicher - nicht jeder Mixer schafft es ...
Ein leistungsstarker Mixer zerkleinert alle Bestandteile und der Drink bekommt eine leckere cremige Konsistenz. Wenn Sie regelmäßig grüne Smoothies trinken, lohnt sich die Anschaffung eines Power-Mixers.
Je feiner die Zutaten gemixt werden, desto bekömmlicher sind sie. Weniger leistungsstarke Mixer schaffen es oft nicht, alle Zutaten ganz fein zu zerkleinern. Das Ergebnis ist dann ein stückiger Brei, der zum Einen als Getränk nicht Jedermanns Sache ist und zum Anderen zu unangenehmen Begleiterscheinungen wie Blähungen und Bauchgrummeln führen kann.
Gerade Kinder haben oft eher eingeschränkte Ess-Vorlieben und lehnen häufig den Verzehr von Gemüse und Obst ab. Dann ist ein grüner Smoothie eine sehr gute Alternative. Wegen der cremigen Konsistenz wird er von vielen Kindern sehr gerne getrunken.
Grüne Smoothies bereichern den Speiseplan und versorgen mit vielen wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen und sorgen so für mehr Wohlbefinden und Gesundheit.