Hindelang - malerische Wohlfühlorte
Zum Besuch malerischer Orte des Wohlbefindens im Allgäu laden sieben Bilder der Region Bad Hindelang aus dem Band mit über 100 Bildern aus vier Regionen ein.Die Bilder malerischer Orte verweisen zu sechs Wandertouren. Es wird kurz der bildliche Inhalt und der Aufnahmeort beschrieben. Klicks auf die Bildtitel führen zu den Wanderberichten.
Die Berichte informieren über Daten der Touren, wie Gehzeit, Streckenlänge, Höhenunterschied und Streckenverlauf. Sie beschreiben die Routen mit vielen Bildern und Alben.
Die Leiste rechts zeigt weitere malerische Orte oder
oder Klick zur Geamtliste der Reihe "Malerische Orte"
15 Nusche - Blick über Bad Hindelang auf Kühgundkopf und Iseler
Hindelang, Allgäu Tour Nusche Gailenberg Lugaus
Von Bad Hindelang lockt der Aussichtspunkt Nusche mit kleinem Parkplatz und Ruhebänken zum Start der Runde über Gailenberg und den Ausblick Lugaus am Schachentobel.
Der Aussichtsort Nusche überrascht als Ausgangspunkt über Bad Hindelang unterhalb von Gailenberg mit hervorragenden Ausblicken gegenüber zum Imberger Horn und der Rotspitze. Ein Aufstieg zum nahen Hirschberg spart einige Höhenmeter.
16 Hirschberg - Blick über Bad Hindelang ins Ostrachtal
Touren von Hindelang zum Hirschberg und Spieser
Die Rund-Wanderungen, beginnend von Hindelang zum Hirschberg und über die Alpe Klank zum Spieser (1.649 Meter) mit Einkehr Hirschalpe oder kürzer ohne Hirschalpe schenken wundervolle Ausblicke.
17 Nahe Zipfelsalpe - Blick Rotspitz, Heubatspitze und Breitenberg
Hindelang Tour Zipfelsalpe Iseler Palmweg Vaterlandsweg
Wunderbare Eindrücke schenken ab Hinterstein: Die Zipfelsfälle begeistern beim Aufstieg. Dann zeigen sich die Allgäuer Berge. Vom Iseler geht es nach dem Abstieg am einsamen Palmweg zurück.
18 Im Pontental, Blick Tannheimer Tal vom Einstein bis zum Gimpel
Tannheimer Tal Schattwald Stuibenalpe, Tour Tirol
Bequem wandert es sich von Schattwald im Tannheimer Tal in Tirol vom Parkplatz der Wannenjochbahn zur mittleren Stuibenalpe. Zurück führt die Runde über das Pontental Richtung Zöblern mit herrlichen Blicken auf Gimpel und Rote Flüh.
19 Hintere Schafwanne - Blick zum Vilsalpsee
Hindelang Tour Willersalpe Jubiläumsweg Schrecksee
Die Tour mit Start in Hinterstein, Bad Hindelang zum Schrecksee ab Willers Alpe auf dem Jubiläumsweg über das Gaiseckjoch und der Hintere Schafwanne schenkt viele wunderbare Ausblicke zum Vilsalpsee und zu den Bergen Bayerns und Tirol.
20 Hintersteiner Tal Ostrach - Giebelblick nahe Hubertuskapelle
Hindelang Giebelhaus Schwarzenberghütte Tour im Allgäu
Wandern von Bad Hindelang, Hinterstein, Bayern zum Giebelhaus am Ursprung der Ostrach, wahlweise zurück über die Schwarzenberghütte schenkt viele Ausblicke in die Allgäuer Bergwelt.
Der aussichtsvolle Rückweg vom Giebelhaus über die Käseralpe und Schwarzenberghütte zur Haltestelle vor der Hubertus Kapelle mit wahlweise Busrückfahrt ist ein besonderes Naturerlebnis .
21 Weg Käseralpe - Schwarzenberghütte, Blick auf Laufbichlkirche
Giebelhaus Schwarzenberghütte Hindelang Tour im Allgäu
Wer die herrliche Wanderung entlang der Ostrach ins Hintersteiner Tal zum Giebelhaus auf anderem Wege zurück wandern will, dem bietet sich hier die Strecke ins Obertal bis zum Engeratsgund Hof an. Für diesen Weg können sich aber auch die Ausflügler entscheiden, die mit dem Bus die acht Kilometer angereist sind. Der Bus fährt stündlich von Hinterstein zum Giebelhaus und zurück. So kann die Tour nach Belieben verkürzt werden
Fortsetzung: 22-28 Oberstdorf - malerische Wohlfühlorte
Bildbände wandern im Allgäu
- Wohlfühlorte im Allgäu
- Wandern Oberstdorf und Naturpark Nagelfluhkette 1 + 2
- Wandern Bad Hindelang, Tannheim und Sonthofen 3 + 4
- Wandern von Oberstdorf und Sonthofen bis Bad Hindelang mit Inhalt der Regionen 1 bis 4 mit kürzeren Tourenbeschreibungen.
Liste Wanderberichte Alpen
Wandern in den Alpen-Regionen