Japanisches Sushi selber machen
Wie kann man Sushi selber machen, was für Zubehör braucht man und was verwendet man für Zutaten?Die Grundzutat: Sushi Reis
Die Grundzutat von Sushi ist Reis. Da die verschiedenen Reissorten unterschiedliche Klebeeigenschaften haben, werden nur spezielle Reissorten verwendet. Optimaler Sushi-Reis ist der Koshihikari Reis, verwendet werden aber auch andere Sorten, nur sollte es sich dabei um Rundkornreis handeln. Reis hat einen sehr hohen Stärkegehalt. Damit er dieser reduziert wird, muss man den Reis zuvor in kaltem Wasser waschen und eine halbe Stunde aufquellen lassen. Dann wird er gegart und kommt mit Reisessig, Salz und Zucker veredelt in ein Holzgefäß zum Auskühlen. Damit er nicht austrocknet, wird er bis zur Zubereitung mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt. Ist der Reis kalt geworden, wird er gleichmäßig in ein Bambusröllchen verteilt und in Form gepresst. Nun schneidet man aus der Reisrolle fingerbreite Portionen, die man nur noch belegen muss.
Sushi selber machen - kein Problem!
Sushi traditionell belegen
Bildquelle:
The HagenZ
(Der Restaurantführer für Lissabon)
Max Müller / pixelio.de
(Tipps zum Essen gehen in Mainz)