Fahrradanhänger Vs. Kindersitz – was ist die bessere Variante?

 

 

Bemüht man Google und Co. mit dieser Frage, tauchen gleich mehrere Testberichte und Vergleiche auf. Ganz weit oben ist ein sehr aufschlussreicher Vergleich zwischen Fahrradanhängern und Kindersitzen vom ADAC. Wer meint, dass alleine ein respektabler Anschaffungspreis automatisch für ein Maximum an Sicherheit und ein Höchstmaß an Qualität steht, liegt auch hier leider etwas daneben. Sicherlich weisen Fahrradanhänger mehrere Vorteile auf. Doch auch Kindersitze für Fahrräder können mit ein paar schlagenden Argumenten auftrumpfen.

Kindersitze für Fahrräder – Vor- und Nachteile

Den Geldbeutel freut es, denn Kindersitze für Fahrräder sind die eindeutig günstigeren Varianten. Zudem ist man in Sachen Fahrverhalten um einiges besser bedient, da das Rad ja schließlich nicht wie bei einem Anhänger in die Länge "wächst".

Kindersitz für Fahrräder

Ideal für kurze Strecken

Kindersitze sind in der Regel auch recht schnell montiert. Also ideal für kürzere Strecken. Argumente gegen den Kindersitz fürs Rad sind Platzmangel, veränderter Schwerpunkt des Fahrrades ein weniger Komfort für den kleinen Mitfahrer.

Fahrradanhänger – Pro & Kontra

Fahrradanhänger sind richtige Ladewunder. In manchen Modellen finden gleich zwei Kids Platz. Stauraum für Picknickkorb, Spielzeug oder – wenn Papa allein mit den Freunden radeln geht – locker eine Kiste Bier. Zudem können sie regensicher gemacht werden. In Bereichen von Komfort und Sicherheit für die Kinder schneidet der Anhänger für Fahrräder ebenfalls etwas besser ab. Nachteilig sind der mitunter ordentlich gepfefferte Preis und die eingeschränkte Manövrierfähigkeit beim Radeln.

Fahrradanhänger bieten reichlich Platz ...

... für Kind und Kegel.

Fahrradanhänger oder Kindersitz – ein Fazit

Eine klare Empfehlung spricht selbst der ADAC nicht aus. Schließlich hängt die Entscheidung davon ab, wohin die Radreise gehen soll. Was aber bei vielen Testberichten ins Auge sticht, ist die unsichtbare Gefahr von chemischen Substanzen, die bei der Herstellung der Mitfahrgelegenheiten für Fahrräder verwendet werden. Die austretenden Dämpfe können unter Umständen die Fortpflanzungsfähigkeit verringern, Erbgut verändern und sogar Krebs erzeugen! Also unbedingt vor dem Kauf dahin gehend Informationen zu den einzelnen Modellen einholen. Fahrradkindersitze und Fahrradanhänger im Test - Hilfe bei der Auswahl des richtigen Modells bieten diverse Onlineportale oder der Gang zum nächsten Fahrradhändler.

Danke für die Bilder!

photo credit: gregraisman via photopin cc

photo credit: Mikael Colville-Andersen via photopin cc

Laden ...
Fehler!