Anreise mit dem eigenen Auto nach Kroatien

Ein Urlaub in Kroatien bietet sich in vielerlei Hinsicht an. Zwar verfügt Kroatien mit Split und Dubrovnik über zwei internationale Flughäfen ist Kpstennähe, doch im Sommer sind günstige Flüge schwer zu bekommen. Kroatien verfügt über die modernsten Autobahnen Europas und hat somit eine sehr gute verkehrstechnische Infrastruktur. Aus diesem Grund bieten sich ein Familienurlaub und die Anreise mit dem eigenen Pkw sehr an. Das Tempolimit in Kroatien ist auf 130 begrenzt und man bezahlt für die Benutzung der kroatischen Autobahn Maut, eine Vignettenpflicht so wie in Slowenien oder Österreich existiert nicht. Über die A1 kann man praktisch und schnell zu jedem Badeort und seinem favorisierten Reiseziel gelangen. Wer möchte, kann auch die nostalgische Küstenstraße fahren. Die äußerst Serpentinen-reiche Strecke ist mautfrei und führt den Urlauber von Istrien aus über ganz Dalmatien bis in den südlichen Zipfel des Landes nach Dubrovnik. Die Anreise mit dem eigenen Auto bietet sich besonders für Urlauber aus Deutschland oder Österreich an. In der Ferienzeit ist die Strecke von München nach Makarska in weniger als 10 Stunden zu schaffen.

Reiseführer zu Kroatien
Lonely Planet Reiseführer Kroatien

Übernachten in Kroatien

In Kroatien mietet man sich für die Dauer seines Urlaubs eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus. Die Ferienwohnungen verfügen über eine sehr gute Ausstattung, Klimaanlage und SAT-TV gehören zum Standard. Hier lohnt sich das zeitige Buchen, die besten Objekte sind schnell vergriffen, besonders in den Sommermonaten und in den viel besuchten Bade- und Torismus Orten entlang der Makarska Riviera. Hotels gibt es in Kroatien zwar auch, jedoch nicht viele! Aus diesem Grund sind die Hotels im Vergleich zu den Ferienwohnungen teilweise sündhaft teuer. Wer mit dem Wohnwagen anreist oder einen Camping in Kroatien verbringen möchte, wird viele schöne Campingplätze direkt an der Adria finden. An der Makarska Riviera empfiehlt sich das Camping ganz besonders im Camp "Uvala Borova."

Die schönsten Urlaubsorte in Kroatien

Kroatien verfügt wirklich über eine unglaubliche Vielfalt schöner Reiseziele - welche hervorzuheben, ist schwierig. Das wohl schönste Reiseziel liegt im südlichsten Zipfel des Landes, die altehrwürdige Stadt Dubrovnik. Die mittelalterliche Festung trägt den Beinamen "Perle der Adria" und ist mittlerweile zum Treffpunkt des internationalen Jet-Sets geworden. Beeindruckend ist das Panorama, welches man beim Spatziergang über die komplett begehbaren Außenmauern der Festung bewundern kann. Ansonsten zieht es die meisten Badeurlauber in die idyllischen Badeörtchen an der Makarska Riviera. Makarska ist die größte Stadt und Zentrum zugleich. Makarska hat auch ein aufregendes Nachtleben und bietet sich an, wenn man abends gerne noch auf die Piste geht. Schöne Badeorte findet man mit Medulin oder Rogotin auf der Halbinsel Istrien, welche sich im Norden Kroatiens befindet.Beliebte Reiseziele befinden sich natürlich auch auf den zahlreichen Inseln des Landes. Kroatien verfügt über 1000 Inseln vor seiner Küste!

Mit dem Motorrad nach Kroatien

Kroatien hat mit Frankreich die schönsten Motorradstrecken Europas, es gibt kaum so eine schöne serpentinenreiche Strecke wie die Magistralska Ulica. Sie erstreckt sich vom Norden in den Süden über ganz Kroatien und führt Biker und Bike von einem Badeörtchen in das Nächste. Im Sommer sind auf der Serpentine Motorradfahrer aus ganz Europa zu beobachten. Wunderschöne Panoramen und einladende Cafés laden zum überall zum Verweilen ein. Mit dem Motorrad nach Kroatien fahren ist ein wirklich tolles Erlebnis; bei dieser unheimlich abwechslungsreichen und sehr kurvigen Strecke kommt garantiert keine Langeweile auf, man genießt die Meereswinde und jeden Streckenkilometer. 
Medo, am 18.07.2012
1 Kommentar Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Bildquelle:
Reisefieber (Dezember in Goa, Indien)

Autor seit 11 Jahren
28 Seiten
Laden ...
Fehler!