Lünersee Ausflug und Wandern in Vorarlberg
Bequem mit der Lünerseebahn starten zum Ausflug oder Wandern zur Alpe Lünersee mit grandiosen Blicken auf Lünersee, Schesaplana, Kirchspitzen, Roßberg und Seekopf.Böser Tritt Steig - Lünersee
Diaschau oder auf Bild klicken - Für Vollbildanzeige auf Bild klicken
Der Klick zeigt die Diaschau sowohl für die Wandertour zu diesem Artikel als auch für die Wanderung zum Rossberg.
Wer die Position der Aufnahmen sehen will, klickt auf die Lünersee Karte (Google Map). Ein Klick in der Karte oder auf ein Foto zeigt in etwa die entsprechenden Aufnahmeort.Für die Vollbildanzeige eines Fotos in höherer Qualität (1MB) bitte auf das gewählte Bild klicken. Auf Wunsch noch größer mit Taste F11 (auch für F11 beenden).
Herrliche Wanderung rund um den Lünersee
Die aussichtsreiche Seeumrundung mit herrlichen Fotomotiven kann jeder erleben, dem die etwa 100 Höhenmeter Steigung zu Beginn der Wanderung nicht zu anstrengend ist.
Wer die Wanderung ohne der Auffahrt mit der Lünerseebahn beginnen will, den führt der "BöserTritt Steig" bequem hoch zur Douglashütte. Bei Familien oder Gruppen kann ein Teil hochsteigen, der andere per Bahn hochfahren. Nach 75 Minuten Aufstieg und 1.800 Metern Wegstrecke spazieren alle Besucher dann gemeinsam rund um den See.
Von der Douglasshütte geht es in Richtung Osten - im Uhrzeigersinn - nach der Staumauer zum bergauf führenden Wanderpfad auf etwa 2.070 Meter hoch.
Lünersee - Spaziergang oder Bergwandern
Diese Richtung ist empfehlenswert - sie entspricht dem Lauf der Sonne. Das schenkt dem Fotofreund bessere Lichtverhältnisse für herrlichen Fotos von Berg und See.
Naturfreude, denen die Seeumrundung zu anstrengend ist, spazieren auf dem breiten, ebenen Uferweg westlich des Lünersees. Hier geht es später am Schweizertorweg bis zur Alpe Lünersee. Auch dieser, schmälere Wanderweg geht sich angenehm.
Zur Alpe Lünersee am Ostufer
Die empfohlene Richtung führt den Hang hinauf. Die Blicke auf den See werden immer reizvoller. Vorbei an Felsblöcken und durch Alpenrosen geht es bei der Abzweigung rechts zur Krünnerrinne gerade weiter entlang des Sees.
Jetzt verliert der Uferweg an Höhe mit abwechslungsreichen Aussichten auf die Schesaplana. Besonders der Naturfreund wird sich über die prächtigen Alpenblumen zur entsprechenden Jahreszeit freuen.
Vor dem Wanderer liegt die Alpe Lünersee. Nach der Überschreitung eines kleinen Bächleins lädt die Alm ein zu Erfrischungen. Aber auch ein Picknick auf den blühenden Almwiesen ist verlockend.
Alternativ wandern zum Verajöchle
Rund um den Lünersee
Alternativ kann der wanderlustige Bergfreund von der Alpe Lünersee den herrlichen, bequem ansteigenden Wanderpfad bis zum Verajöchle und wieder zurück versuchen (Bild 5-7). Durch den gleichen Rückweg kann hier jederzeit umgekehrt werden.
Die Alpe bietet im Sommer Stärkung oder man picknickt auf den Almwiesen vor der Hütte.
Zur Douglasshütte zurück am Westufer
Bei der Alpe Lünersee mündet der Uferweg in den Schweizertorweg. Dieser Weitwanderweg führt am Südufer zum Gipfel der Schesaplana nach links (Bild 3). Hier bleibt man rechter Hand weiter am komfortablen Lünersee-Uferweg bis zur Bergstation und Douglasshütte. Wer noch nicht müde ist, steigt kurz vor der Bergstation über den "Böser Tritt Steig" etwa 45 Minuten zur Talstation auf 1.566 Metern Höhe hinab.
Weitere Informationen
Fahrzeiten und weitere Informationen zur Lünerseebahn und Douglasshütte.
Leistungsdaten der Wanderung:
- Tourenlänge in Kilometer = 6
- Höhendifferenz in Meter = 100
- Gehzeit in Stunden = 1,5
- tiefster Punkt in Meter = 1.979
- höchster Punkt in Meter = 2.070
- Leistungspunkte = 11
Empfehlenswert ist mit ähnlichem Charakter der Wanderung (Schwierigkeit, Entfernung und Höhendifferenz) - der Lautersee.
Eine ganz besonders interessante Bergwanderung über sieben Tage wird im Artikel Hüttentour im Rätikon: von Tschagguns bis Brand über den Lünersee von Martina Hancke vorgestellt.
Liste der Alpenwanderungen nach Regionen
Auswahl Region mit Klick auf Überschrift, Ansicht Bilder im Album Alpenwanderungen Liste nach Regionen mit blättern (Diashow). |
|
Oberallgäu Liste Wandertouren- Sonthofen, Bad Hindelang, Oberstdorf | ![]() | Region Zugspitze, Lechtaler- und Allgäuer Alpen | |
![]() | Vorarlberg: Bregenzerwald, Montafon, Silvretta, Tirol: Nauders, Schweiz: Samnaun | ![]() | Bayerische Alpen und Tiroler Alpen - längere Wanderungen |
![]() | Bayerische- + Tiroler Alpen kurze und mittlere Wanderungen | ![]() | Wandern zwischen Mittenwald + Achensee lange Touren |
![]() | Wandern von Mittenwald bis zum Achensee - mittellange Wanderungen | ![]() | Wandern zwischen Mittenwald + Achensee - Spaziergänge - kurze Wanderungen |
![]() | Region Berner Oberland | ![]() | Savoyen, Frankreich Wanderungen und Ausflüge |
Bildband Wohlfühlorte im Allgäu
Mein Bildband stellt 28 Touren mit Plätzen zum Innehalten und Wohlfühlen mit je einer Doppelseite vor.
Die Wanderungen sind in meinen Pagewizz-Artikeln beschrieben. Der Band ist auch als E-Book erhältlich.
Hier zum Bildband mit Probelesen Wohlfühlorte im Allgäu und weitere Bildbände.