„Billig will ich!“ Pro und Kontra von Billigairlines wie Germanwings & Co.

Nur 63 Euro bis nach Porto und zurück! Bei solchen Angeboten muss sich der urlaubsreife Individualtourist wohl keine zwei Sekunden lang Gedanken machen. Mit 63 Euro macht man sich gerade einmal den Tank voll und kommt bei Tempo 100 nicht mal annähernd bis zur französisch-spanischen Grenze! Gibt man die Route Mannheim – Porto in den Preisvergleichsrechner der Bahn ein, so fällt das Urteil vernichtend aus. Preis nicht berechenbar (war klar!) und Reisedauer um die 36 Stunden! Also nichts wie los! Mit dem Flieger versteht sich.

Anhalten, nachdenken, schlaumachen und dann erst losfliegen!

Was man sich aber auf alle Fälle am besten schon vor der Buchung zu Gemüte führen sollte, sind die ganzen Bestimmungen, Einschränkungen und Zusatzkosten. Von welchen Flughäfen man startet und wo genau man landet, ja, das ist auch sehr interessant! Mal eben nach Frankfurt/HAHN zu pendeln, das kann mitunter recht viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Dann noch ein goldener Tipp: Bloß kein Gramm zu viel in den Koffer packen. Da ist bei der Dame hinterm Check-in-Counter der Spaß (und die Freundlichkeit) ganz schnell zu Ende. Bei dem schottisch-irischen Urvater der Billigflieger sind maximal 5 kg Gepäck erlaubt. Am Gate angekommen ist sich dann jeder selbst der Nächste. Sitznummern sind ja auch was für Anfänger. Auch im Flieger dann bitte keinen Service erwarten, sondern lieber das Verkauftalent des Kabinenpersonals bewundern. Gedanken über die einwandfreie Funktion des etwas altersschwachen Vogels sollte man besser in der Abflughalle zurücklassen.

Billigairlines - Pro & Kontra

Billigairlines - Pro & Kontra

Es geht auch anders! Günstig fliegen mit Niveau

Sicher beruhen die oben beschriebenen Erkenntnisse auf persönlichen Erfahrungen. Einige Billigairlines wie beispielsweise Germanwings scheinen da aber andere Wege zu gehen. Gewiss ist auch hier mit Einschränkungen zu rechnen, doch stöbert man ein wenig im Internet, so schneidet vor allem diese Fluglinie recht gut ab. Germanwings Flüge starten von allen großen Airports und die Lufthansatochter verfügt über ein sehr imposantes Flugnetz. Ziele in Europa, Nord Afrika und Russland werden angeflogen. Auf Flugportalen kann man diesbezüglich recht interessante Informationen finden und Preise vergleichen.

Es gilt also abzuwägen …

Da wären nämlich noch ein paar andere Argumente, die eher gegen das Fliegen im Allgemeinen und gegen manche Billigairlines sprechen. Die Belastung für die Umwelt, bedenkliche Arbeitsbedingungen der Angestellten, Knebelverträge mit Zulieferern & kleinen Flughäfen sind da nur ein paar Beispiele. Auf diese hier näher einzugehen, würde aber den Rahmen sprengen.

Doch welcher Normalsterbliche möchte denn nicht gerne günstig die Welt bereisen? Billigairlines sind diesbezüglich nun mal eine preislich unschlagbare Möglichkeit. Für Geschäftsreisende kommen oft gar keine anderen Fortbewegungsmittel in Frage. Dennoch sollte man alle Seiten betrachten und dann vielleicht doch mit dem Zug von Köln nach Fragfurt fahren, anstatt mit dem Flieger zu jetten. Gute Reise!

photo credit: Smirne76 via photopin cc

photo credit: Andrea Graziadio via photopin cc

Laden ...
Fehler!