Malerische Orte - Spazieren in Oberstdorf 2
Spaziergänge oder kurze Wanderungen in Oberstdorf finden anstelle Texten über Bildern. Sechs malerische Orte locken zum Besuch und Naturerlebnis.Hier ist richtig, wer zum Spazieren oder Wandern in Oberstdorf malerische Orte mit wunderbaren Ausblicken erleben oder fotografieren will. Bild locken mehr als jede Beschreibung malerische Orte aufzusuchen. Landschaften, die berühren und später mit wundervollem Fotografien angenehme Erinnerungen wachrufen. Wer bereits Oberstdorf kennt, wird beim Betrachten der Bilder sicher Neues entdecken.
Orte erzeugen bei jedem Betrachter eigene Gefühle und Eindrücke. Trotzdem versuche
ich mit diesen Aufnahmen neue Sichtweisen anzuregen.
Die gezeigten Aufnahmen malerischer Orte führen zu sechs Routen zum Wandern und Spazieren. Mit Informationen über Tourendaten, Strecken und weiteren Fotografien findest Du Anregungen für neue Ausflugsziele.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zu den Wanderberichten der Bilder
Gruppe = O2 Oberstdorf im Allgäu
Wanderziele finden in den Regionen Bayern, Tirol, Berner Oberland und Savoyen
#Alpen #Wandern #Bilder | 181-772e a232 t166 bi |
Klick auf einen Wandertitel zeigt das Bild im Vollformat
1 Oberstdorf Spaziergänge Katharinenruhe und Plattenbichl
Der viertelstündige Spaziergang als Rundweg zum Pavillon Katharinenruhe mit Panoramablick kann auch beim Schützenhaus (Einkehr, freier Parkplatz) begonnen werden. Die Katharinenruhe liegt des Ortszentrums nur wenige Minuten von der Nebelhornbahn Talstation entfernt. Trotzdem sind nur wenige Spaziergänger unterwegs. Der Pavillon mit Sitzbänken Innen und Außen schenkt einen wundervollen Panoramablick.
2 Allgäu kurze Touren Oberstdorf
Beim Spazieren nahe Oberstdorf im Kurpark Obermaiselstein gibt es abwechslungsvolle Ausblicke in die Bergwelt Oberstdorfs. Die nahe am Haus des Gastes fotografierte Aufnahme im Kurpark zeigt von links den Entschenkopf, das Nebelhorn und das Rubihorn. Rechts unten lockt der Minigolfplatz zum Spielen.
3 Spaziergänge und leichte Wanderungen im Allgäu
Wenige Kilometer entfernt von Oberstdorf lädt Bolsterlang zum Wandern und Spazieren ein. Beim Parkplatz des Kurparks lohnt der Blick zur Kapelle. Am Bild ist über ihr die Mittelstation der Bolsterlanger Hörnerbahn zu sehen. Rechts ragt der Weiherkopf empor. Links davon grüßt das Bolsterlanger Horn.
Am Bild zeigen sich im Vordergrund links die Iller und rechts von oben Trettach, Stillach und Breitach. Am nördlich liegenden Ufer ist der Aussichtspunkt Illerursprung zu sehen. Beim Klick auf den Titel ist im Vollbild die Darstellung der "Geburt" der Iller in künstlerischer Sichtweise zu erkennen: Drei liegende Frauen symbolisieren die drei Flüsse. Im Hintergrund grüßen Nebelhorn und Rubihorn herüber zum nördlichen Ufer. Hier informiert eine Tafel über die Iller. Die empfohlene Runde erlaubt beide Standorte zu besuchen.
Wer den viertelstündigen Spaziergang zum Pavillon Katharinenruhe erweitern will, der fährt die Straße Am First hoch zur Runde 3. Neben den Ausblicken auf Oberstdorf und die Bergwelt kann hier an einer Stelle des Spaziergangs auch ein Blick auf die Schneekanonen der nahen Sprungschanzen geworfen werden.
Im Bild am linken Rande der Birgsauerstraße steht die Lorettokapelle. Diese Straße führt bequem in Richtung Parkplatz Freibergsee. Die Runde führt über den Heuweg und Panoramaweg zurück zur Kapelle.
Welches Bild gefällt Dir am Besten