Malerische Orte - spazieren in Oberstdorf 3
Finden Spaziergänge oder kurze Wanderungen mit Bildern anstelle langer Texte mit Ausblicken auf malerische Orle in der Region Oberstdorf. Hier werden weitere sechs Spaziergänge vorgestellt.In Oberstdorf gibt es beim Spazieren viel Ausblicke auf malerischen Landschaften. Die Fotografien wollen animieren zum Finden schöner Orte zum Fotografieren oder Verweilen.
Die Reihe "Malerische Orte" hilft mit Bildern Plätze zu finden, die berühren und wundervolle Fotografien für angenehme Erinnerungen ermöglichen. Wer bereits Oberstdorf besucht hat, der wird beim Betrachten der Aufnahmen ebenfalls angenehm erinnert werden.
Gefühle und Eindrücke werden von jedem Betrachter anders wahrgenommen. Trotzdem versuchen die Aufnahmen Dich anzuregen, neue Sichtweisen und Deine eigenen "Wohlfühlorte" zu finden.
Die hier vorgestellten Bilder malerischer Orte führen bei Bedarf zu sechs Beschreibungen aussichtsvoller Spaziergänge. Es wird nur der bildliche Inhalt und der Aufnahmeort beschrieben. Klicks auf die Bildtitel führen zu entsprechenden Berichten.
Die Artikel informieren über Daten der Touren, wie Gehzeit, Streckenlänge, Höhenunterschied und Streckenverlauf. Sie beschreiben die Routen mit vielen Bildern und Alben.
Die Leiste rechts zeigt weitere malerische Orte oder
oder Klick zur Geamtliste der Reihe "Malerische Orte"
Kurze Infos über Orte im Allgäu und in Vorarlberg helfen Wanderziele finden
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zu den Wanderberichten der Bilder
Gruppe = O3 Oberstdorf im Allgäu
Wanderziele finden in den Regionen Bayern, Tirol, Berner Oberland und Savoyen
#Wandern #Bilder | 245|122-8f21|t011 |71-c162e t234 bi |
Klick auf einen Wandertitel zeigt das Bild im Vollformat
Die viertelstündige Runde zum Pavillon Katharinenruhe mit Panoramablick startet am Parkplatz bei den Sportstätten Oberstdorfs. Die Katharinenruhe im Ort Oberstdorf an der Trettach gelegen ist kaum besucht - es sind kaum Spaziergänger zu sehen. Dabei schenkt der in wenigen Minuten erreichbare Pavillon mit Sitzbänken Innen und Außen einen prachtvollen Panoramablick.
Beim Spaziergang im von Oberstdorf aus nahe Fischen locken die vielen wundervollen Ausblicke in die umliegende Bergwelt. Von Maderhalm, Fischen in Richtung Obermeiselstein wandernd, grüßt der nahen Wannenkopf.
Ebenfalls nur wenige Kilometer entfernt von Oberstdorf freut sich Bolsterlang auf Besucher, die gerne wandern und spazieren. Vom Parkplatz unter dem Kurpark beginnt die kurze Route zeigt eindrucksvoll die Bergkette Entschenkopf, Nebelhorn und Rubihorn bevor es kurz durch den schattigen Wald geht.
Vom flussabwärts linken Ufer des Illerursprung mit den Flüssen Trettach, Stillach und Breitach ist der Blick auf das andere Ufer auf diesem Bild zu sehen. Dort symbolisiert ein Kunstwerk drei Frauen die drei Flüsse als Beginn der Iller. Im Vordergrund endet die Breitach kurz nach der bekannten Breitachklamm mit einer Kaskade. Bei der im Artikel beschriebenen Runde von Obersdorf über den Illerursprung werden beide Ufer besucht.
Für den, der den viertelstündigen Spaziergang zum Pavillon Katharinenruhe erweitern will, locken am Plattenbichl weitere Rundgänge. Als Beispiel wird Nummer sechs gezeigt. Von den vielen Ausblicken auf Oberstdorf und seine Bergwelt erfreuen hier den Betrachter neben der Blumenpracht der Blick auf das Rubihorn.
In der Bildmitte zeigt sich imposant der Schneck. Der Rundweg im breiten Tal zwischen Trettach und Stillach - den Quellflüssen der Iller - erlaubt freie Blicke in die Bergwelt. Der Standort liegt auf dem Rundweg zwischen Heuweg und dem Ufer der Stillach. Der Promenadenweg Oberstdorfs verbindet die Lorettokapellen mit dem Stillachuferweg und die Verlängerung des Heuweges. Die Runde beginnt vom Heuweg im Süden Oberstdorf, wenige Meter vom Standort der Aufnahme des Bildes. An der Stillach laden Bänke ein zur Rast.