Mittel und Wege um mit dem Rauchen aufzuhören
Jährlich sterben weltweit über 5 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Dieser Artikel beschreibt Mittel und Wege, wie man endgültig mit dem Rauchen aufhören kann.Statistik über Rauchen - Gute Prognose - 42% aller Raucher konnten aufhören
Statistisch gesehen ist Deutschland genau in Nichtraucher und Raucher oder Ex-Raucher geteilt. 51% der Befragten über 15 Jahren gaben an nie in ihrem Leben geraucht zu haben. 28% der Befragten sind immer noch Raucher, wohingegen 21% ehemalige Raucher sind, die es geschafft haben und mit dem Rauchen aufhören konnten. Das macht doch Mut - die Statistik zeigt auf, dass über 42% aller Raucher es geschafft haben mit dem Rauchen endgültig aufzuhören! Der Staat verhält sich passiv. Die Tabakindustrie und der Staat profitieren durch jeden Zug, jede Zigarette und jedes verkaufte Päckchen Tabak oder Zigaretten. 14 Milliarden Steuereinnahmen (!) werden jährlich in die Kassen gespült. Da jährlich immer mehr Menschen mit dem Rauchen aufhören, muss der Staat diese entgangenen Steuereinnahmen irgendwie kompensieren und erhöht sukzessive die Tabaksteuer. Zigaretten werden teurer und das geht natürlich zulasten der verbliebenen Raucher die nun für die Ex-Raucher mitzahlen müssen.
Wie zum Nichtraucher werden?
Suchtfaktoren erkennen und Nikotinsucht bekämpfen
Rauchen macht auf drei verschiedene Arten abhängig. Die physische Abhängigkeit zwingt Raucher dazu, einen bestimmten Nikotinspiegel im Blut ständig aufrechtzuerhalten. Sinkt dieser Spiegel, so treten Entzugserscheinungen beim Raucher auf die oftmals zu Gereiztheit, Übellaunigkeit oder gar Wutanfällen führen. Sinkt der Nikotinwert, so brauchen die Nikotinrezeptoren neue Stimulation durch eine Zigarette. Da Nikotin innerhalb von Sekunden wirkt, verspürt der Raucher beim Rauchen ein angenehmes und beruhigendes Gefühl, welches ungefähr für eine halbe Stunde anhält. Psychologisch wirkt sich der Tabakkonsum ebenfalls auf unser Bewusstsein aus. Er wirkt appetithemmend und beruhigend, teilweise sogar vergnügend. Zigaretten wirken auf uns Menschen stimulierend, angststillend und sogar antidepressiv. Schlussendlich haben wir noch die soziale Abhängigkeit und die Macht der Gewohnheit. Eine Zigarette nach dem Essen, das Rauchen der Morgenzigarette oder der Pausenzigarette, vor dem Fernseher, beim Autofahren, beim Bier in der Kneipe und in Gesellschaft.
Mit Hypnose zum Nichtraucher
Eine der erfolgreichsten Strategien um als Raucher mit dem Rauchen aufhören zu können ist die Hypnose. Wer wirklich aufhören möchte, der trägt tief in seinem Unterbewusstsein die Wünsche nach dieser Freiheit, nach mehr Gesundheit und einem längeren Leben. Durch die Hypnose wird der Zugang zum Unterbewusstsein geöffnet und es werden die natürlichen Überlebensinstinkte des Menschen gestärkt. Wer mit Hypnose zum Nichtraucher werden will, kann dieses auch relativ kostengünstig und auch ohne Hypnotiseur tun, Audio-CDs zur Selbsthypnose helfen einem dabei und haben eine sehr gute Kundenresonanz.
![]() ![]() |
Nichtraucher werden durch Akupunktur - Wirkt unterstützend wenn man wirklich aufhören will
Viele Raucher denken sie müssten nur zur Akupressur oder Akupunktur-Therapie gehen und sind nach der Behandlung plötzlich Nichtraucher, das ist schlichtweg falsch! Bei der Akupunktur-Behandlung werden bis zu 6 Punkte am Ohr genadelt, welche die Entzugserscheinungen des Rauchers mildern können. Zur Akupunktur sollte man jedoch nur gehen, wenn man schon einige Tage "rauchfrei" ist. Je nach Bedarf benötigt man 2-6 Anwendungen, eine Behandlung kostet in der Regel zwischen 25-50 Euro pro Sitzung. Vor der Akupunktur muss man keine Angst haben, die Behandlung ist nahezu schmerzfrei. Suchtkranke werden traditionell am Ohr behandelt, weitere Punkte am menschlichen Körper können jedoch zur weiteren Steigerung des Wohlbefindens führen. Ob Hypnose, Selbsthypnose, Akupressur oder Akupunktur - diese ganzen Methoden unterstützen nur auf der psychischen Ebene. Damit die körperlichen Entzugserscheinungen nicht zu schlimm werden, gibt es im Rahmen der Nikotinersatztherapie die Möglichkeit zur Verwendung von Nikotinpflastern und Nikotinzigaretten. Nikotinabhängige Raucher nehmen durch die nikotinhaltigen Ersatzpräparate das Nikotin zwar weiterhin, jedoch nur langsam und kontinuierlich ein. Wissenschaftliche Tests haben ergeben, dass Nikotin ein sehr hohes Suchtpotenzial hat, wenn es schnell und in kurzen Stößen (durch das Rauchen) in das menschliche Gehirn gelangt.
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Durch die elektronische Zigarette zum Nichtraucher
Wenn man mal bedenkt, was eine Stange Zigaretten kostet, dann relativiert sich der Preis für das Starterset der E-Zigaretten schnell, zudem man die elektronische Zigarette auch überall rauchen darf, selbst in ausgewiesenen Nichtraucherzonen und Restaurants. Wenn man mal bedenkt, was eine Stange Zigaretten kostet, dann relativiert sich der Preis für das Starterset der E-Zigaretten schnell, zudem man die elektronische Zigarette auch überall rauchen darf, selbst in ausgewiesenen Nichtraucherzonen und Restaurants. Kräuterzigaretten können ebenfalls als Alternative bei der Rauchentwöhnung dienen. Sie enthalten keinen Tabak, sondern verschiedene Tee- und Kräutermischungen und kosten in etwa genauso viel wie ein normales Päckchen Zigaretten. Der Nachteil ist allerdings, dass sie sehr schnell abbrennen und das der Geruch teilweise als sehr unangenehm (jointähnlich) empfunden wird.
Es gibt viele Wege, doch nur einen Willen
Es gibt also genügend Hilfsmittel und Wege, um endlich das Rauchen aufzugeben und gesund und rauchfrei leben zu können. Schlussendlich verpulvert man auch eine ganze Menge Geld dadurch, denn um seine Nikotinsucht befriedigen zu können, wird man immer mehr rauchen müssen, bis man schließlich zum Kettenraucher geworden ist. Zigaretten werden mit Sicherheit nicht billiger und der Raucher auch nicht jünger. Jeder Mensch kennt sich selbst am besten und kann für sich entscheiden, welcher Weg zum Nichtraucher ihm persönlich am sinnvollsten erscheint.Es bringt nichts, wenn man diesen Weg nur halbherzig beschreitet, der Wille muss vorhanden sein, und zwar zu 100% - denn nur so wird man es schaffen! Die Belohnung dafür ist hoch, denn schon nach wenigen Wochen wird man feststellen können, dass man viel besser atmen kann und die körperliche Leistungsfähigkeit zugenommen hat.
Viel Erfolg!