Bildband Wohlfühlorte im Allgäu und weitere Bände Primapages

Der Bildband zeigt Landschaften des Allgäus, die den Autor auf seinen Touren berührten und bezauberten. Der Band ermuntert den Betrachter, eigene Orte des Wohlbefindens zum Kräfte schöpfen zu finden und zu erleben.

Die Inhaltsliste der Orte beschreibt die Touren mit Ausgangsort, Weglänge, Höhenunterschied, Gehzeit und Leistungsbedarf.

Karten informieren mit 28 Routen über die Lage der Orte zum Wohlfühlen. Das schenkt Vorfreude beim Planen der eigenen Touren im Allgäu. 

g167-ae4d
Ort und Ortsnummer im Bildband in der Überschrift
Verweis (blau) zum Bericht in pagewizz.

Die Leiste rechts führt zu weiteren malerischen Orten
oder Klick zur Gesamtliste der Reihe "Malerische Orte" 

1 Gunzesried Säge - Ostertal am Ufer vor dem dritten Wassserfall

Gunzesried Touren Ostertaltobel Buhlsalpe Ofterschwanger Horn Allgäu

Gunzesried Säge Ostertal Ostertaltobel Wasserfall Tour Allgäu
Die Tour schenkt - beginnend vom Parkplatz Gunzesried-Säge im Tobel herrliche Blicke auf den Osterbach und seine Wasserfälle. Der schön und bequem angelegte Bergpfad endet an der zum oberen Parkplatz führenden Straße. Über die einladende Buhlsalpe führt die Almstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Im Bild zeigt sich - vom Tal kommend - der letzte Wasserfall des Ostertal-Tobels. Hier das Wasser mit Augen und Ohren wahrzunehmen schenkt innere Ruhe. Beim Weiterwandern lohne die Blicke durch das Laub der Bäume. 

2 Ofterschwanger Horn, Iller- und Ostrachtal, Grünten bis Breitenberg

Gunzesried Touren Ostertaltobel Buhlsalpe Ofterschwanger Horn Allgäu

Ofterschwanger Horn Illertal Ostrachtal Grünten Breitenberg Allgäu Tour
Vom Parkplatz Gunzesried-Säge in den schattigen Ostertaltobel mit schönen Wasserfällen führt der Hangweg Kempfer Wald zu einem Almsträßchen. Von dieser zweigt ein Pfad hinauf zum Ofterschwanger Horn.
Das Bild zeigt das Gipfelkreuz, eingebunden von umzäunten Sitzbänken. Hier reicht der Panoramablick vom Grünten über die Hindelanger- bis zu den Oberstdorfer Bergen. 

3 Am Bärenkopf - Blick Vordere Krumbachalpe Daumen bis Rubihorn

Gunzesried Allgäu Tour Tobelweg Alpe Oberberg Mittag

Am Bärenkopf Vordere Krumbachalpe Daumen bis Rubihorn Allgäu Tour Gunzesried
Der Rundweg von Gunzesried beginnt auf dem Tobelweg entlang der Gunzsrieder Ache. Aufsteigend über die Kaseralpe und Alpe Oberberg wird der Mittag erreicht. Zurück geht es über das Bärenköpfle und die Vordere Krumbachalpe.
Das Bild zeigt die Vordere Krumbachalpe beim Abstieg vom Bärenköpfle. Hier ist lohnt es, den wunderbaren Ausblick über das Illertal und die Berge vom Daumen bis zum Rubihorn zu genießen. In der Mitte des Bildes luget der weiße Gipfel des Hochvogels und das dunkle Nebelhorn hervor.

4 Zwischen Dürrehorn- und Vordere Krumbach-Alpe Blick Nebelhorn

Gunzesried Steineberg Tour Naturpark Nagelfluhkette, Allgäu

Gunzesried Steineberg Tour Naturpark Nagelfluhkette Allgäu Tour
Wandern von Gunzesried, nahe Sonthofen im Allgäu zum Steineberg über die Vordere Krumbachalpe mit Blicken auf die Allgäuer Alpen. Zurück über Eck und Wiesach.
Die Wanderroute ist eine aussichtsreiche Rundtour und insgesamt 13,3 Kilometer lang. Beim Aufstieg lohnt nach der Dürrehorn Alpe eine Wiese zum Innehalten und Genießen der wundervollen Aussicht über das Illertal auf die Berge vom Daumen bis zum Rubihorn.

5 Am Stuiben - Gipfelkreuz, Blick auf Buralpkopf und Rindalphorn

Gunzesried Säge Stuiben Sedererstuiben, Tour im Allgäu

Gunzesried Stuiben Buralpkopf Rindalphorn Allgäu Tour
Die Tour von Gunzesried-Säge, Blaichach über den Stuiben und Sedererstuiben bietet mit etwa 900 Höhenmetern, zwölf km Strecke und etwa fünf Stunden Gehzeit ein schönes Bergerlebnis.
Das Naturschutzgebiet Nagelfluhkette ist von Sonthofen oder Blaichach über Gunzesried zum Ortsteil Gunzesried-Säge rasch erreichbar. Vom großen Parkplatz geht es in zwei bis zweieinhalb Stunden hoch zum Stuiben. Ab dem Sattel "Eck" kommen hier viele Wanderer über Immenstadt oder von der Bergstation der Mittag-Bahn über den Steineberg.

6 Am Leiterberg - Blick zur Obergleichwang Alpe und Rindalphorn

Scheidwangalpe Tour Hochgrat Rindalphorn Buralpkopf

Scheidwangalpe Tour Hochgrat Rindalphorn Buralpkopf Allgäu Tour
Der Hochgrat ist mit 1.833 Metern der höchste Berg der Nagelfluhkette. Von der 1.317 Metern hoch gelegenen Scheidwangalpe ist er auf guten Wegen in etwa zwei Stunden erreichbar - nach der Anfahrt auf der Mautstraße ab Gunzesried Säge.
Die Tour auf den im Bild gezeigten Nachbarberg Rindalphorn ist - weil ruhiger - sehr zu empfehlen. Der Hochgrat und das Rindalphorn bieten - über die in der Ansicht links zu sehenden Brunnenauscharte - eine gemütliche Halbtagestour.

7 Bühl Siedelalpe - Blick über Immenstadt und Alpseen zum Gaishorn

Alpsee wandern Immenstadt - Siedelalpe

Siedelalpe Bühl Immenstadt Alpsee Allgäu Tour
Der gemütliche Rundkurs auf guten, überwiegend ebenen Wegen lockt vom Großer Alpsee, Immenstadt zur Siedelalpe mit schönen Ausblicken auf die Allgäuer Berge und vom nahen Gipfel auf den Großer Alpsee.
Oberhalb der einladenden Siedelalpe auf dem Weg zum Gipfelkreuz wird der Blick frei über das Illertal iund Ostrachtal bis zu den Bergen Bad Hindelangs. Rechts im Bild grüßen die Sonnenköpfe.

Fortsetzung: 8-14 Sonthofen - malerische Wohlfühlorte

Sonthofen - malerische Wohlfühlorte

Finden neue Orte über Fotografien

Orte finden via Bilder

Alle meine Touren, Wanderungen, Ausflüge und Spaziergänge in Bildern (Hobby Fotografie) für Bild- und Textfreunde findest Du hier:

Finden neue Orte via Bilder 2 

Vorsicht! Über Bilder hier oder in Suchmaschinen suchen kann süchtig machen.

Bildbände wandern im Allgäu

  • Wohlfühlorte im Allgäu 
  • Wandern Oberstdorf und Naturpark Nagelfluhkette 1 + 2
  • Wandern Bad Hindelang, Tannheim und Sonthofen 3 + 4
  • Wandern von Oberstdorf und Sonthofen bis Bad Hindelang mit Inhalt der Regionen 1 bis 4 mit kürzeren Tourenbeschreibungen. 
Bildbände 24 Touren im Allgäu primapage
Die Bände mit bis zu sieben Bildern je Tour schenken Vorfreude auf die Ausflüge. Sie geben wertvolle Einblicke in die Allgäuer Landschaft.
Der Leistungsbedarf aus Dauer, Länge und Höhendifferenz hilft bei der Wahl der Touren.

Liste Wanderberichte Alpen

Übersicht
Wandern in den Alpen-Regionen
Wahl Region Klick auf blaues Wort:
1 Allgäu: von Oberstdorf bis zum Tannheimer Tal
2 Zugspitze, Lechtaler-
und Allgäuer Alpen
3 Bayerische- + Tiroler Alpen von München aus
4 Karwendel Wetterstein Mittenwald bis Achensee
5 Silvretta Nauders, Tirol Samnaun, Schweiz
6 Berner Oberland 
Schweiz
7 Savoyen Samoens, Megeve und La Clusac
primapage, am 30.07.2022
0 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Autor seit 13 Jahren
244 Seiten
Laden ...
Fehler!