Northanger Abbey
Eine Romanverfilmung von Jane Austen. Ein Film der die Mädchenherzen höher schlagen lässt. ReviewDie Familie Morland und Mr. und Mrs. Allen als sie Cathy eröffnen, dass sie mitfahren wird.
Plot
Die 17-Jährige Catherine (Felicity Jones), die aus einer sehr kinderlieben und -reichen Familie stammt, wird eines Tages von einem Paar, Mr. und Mrs. Allen (Sylvestra Le Touzel und Desmond Barrit), nach Bath eingeladen, wo sie als Gesellschafterin eingeführt wird. Sie macht sich auf in ein Abenteuer, die Gesellschaft von Bath kennenzulernen und dort als junges Mädchen den Bällen beizuwohnen.
Sie wird zunächst zum Schneider gebracht, wo man ihr einige passende Kleider und Accessoires fertigen lässt – denn "Money must be spent!". Mr. Allen ist sehr zufrieden und überlegt, ob er sofort anspannen lassen soll, denn Catherine kann es kaum erwarten, eines der so gelobten Events zu erleben. Und tatsächlich, wenig später sind sie auch schon in einem der prachtvollen Ballsäle wo getanzt wird. Da sich Mr. Allen bald verabschiedet, sind die beiden Damen gezwungen, sich einen Kavalier zu suchen, der sie vorstellt – denn das ist das, was in der vornehmen britischen Gesellschaft üblich ist. Tatsächlich laufen sie in einen Jungen, Henry Tilney (J. J. Feild), der den Zeremonienmeister holt, der ihn bei den Damen vorstellt. Die beiden sind mehr als beeindruckt. Nach dieser Hürde, betritt Catherine mit Henry die Tanzfläche und hat Spaß. In den nächsten Tagen träumt sie von Henry, der der Sohn eines Armeeangehörigen ist, der in der 'Abtei von Northanger' residiert. Sie lernt außerdem Isabella (Carey Mulligan) kennen, die Tochter der Mrs. Thorpe, die auch Catherines Bruder kennt. Interessanterweise aber ist James Moreland nicht der einzige Anwärter auf Isabella als Braut - es gibt außerdem den Bruder des Henry Tilney, Frederick. Der ist ein überaus schneidiger Offizier, aber nicht gerade höflich zu Catherine. Das hat einen Grund: Ihr Bruder hat Isabella einen Heiratsantrag gemacht. Und diese hat ihm zugesagt. Es bleibt nur eine offene Frage, wie sieht das aus mit den Finanzen: Isabella ist nicht gerade reich. Es ist Sir Allen, der für ihre "Fortune" aufkommen soll. Das aber kann sich nun Catherine überhaupt nicht vorstellen, denn Mr. Allen hat ja keine Verpflichtung ihr gegenüber.
Während Catherine von Henrys Vater nach deren Landsitz eingeladen wird, bleibt Frederick zurück - bei Isabella, die mit James verlobt ist (mutmaßen wir empört). Es wird bald klar, dass sich Frederick Isabella ausgesucht hat und James nur Mittel zum Zweck war, um ihn eifersüchtig zu machen, was auch gelang.
Catherine gelangt in das verbotene Zimmer der verstorbenen Mrs. Tilney, von der es ein Portrait darin gibt. Henry erwischt sie und ist empört. Er reagiert ein wenig über, reitet davon und auch Catherine wird wieder nachhause geschickt. Dort findet sie Henry und versöhnt sich mit ihr. Er ist letztlich auch der Kavallier, der um ihre Hand bittet.
Element
Bücher
Die große Leidenschaft sind Bücher. Es ist auch ein besonderes Mädchen, weil sie sich gewissermaßen schon in die Szene hineinversetzen kann. Auch in Bath wird gelesen und vor allem hat der junge Mann, Mr. …, eine gewisse Leidenschaft dafür. Noch mehr aber brennt eine junge Lady, Isabella, für die Leidenschaft in den Büchern, die aber hat schon eine Menge mehr Bücher gelesen und kann darüber auch sprechen und diese empfehlen.
Es scheint besonders um Schauergeschichten zu gehen, in denen sich wilde Kerle um zarte Geschöpfe streiten und diese letztlich ... na, irgendwie geht es dabei um sexuelle Phantasien, die Cathy sich und ihrer Schwägerin eingesteht. Seit sie Henry gesehen hat, ist er der Mann der ihr diese sexuellen Vorstellungen erfüllen könnte.
Geld
Ein interessantes Paar sind Isabella und der, zugegebenermaßen etwas zwielichtig wirkende, Frederick, der mitunter dazu neigt, schnell eingeschnappt zu sein. Er fühlt sich leicht betrogen.
Cathy allerdings hat das Pech, das man ihr zunächst unterstellt, besonders wohlhabend zu sein, später aber bemerkt, dass es sich nur um ein armes Mädchen handelt, was wohl zu ihrer überraschenden Abreise aus Northanger - führt. So ganz Gentlemen ist diese höfliche Gesellschaft gar nicht. Man ist schnell raus aus der vornehmen Society Bath's - das hat auch Mrs. Allen schon bemerkt, als sie am Ball wirklich niemanden kannte.
Gewalt
Trotz der wahrlich beschaulichen Gesamtsituation gibt es einige Fragen in Hinblick auf die darin vorkommende Gewalt. Zum einen sind da die Rabauken, die mit ihren Einspännern durch Bath rasen und Mr. Allen beinahe erwischen. Ist es so auch zu seiner Verletzung gekommen? Hat man ihn "übersehen"? Kann man es als Anschlag sehen? Oder Warnung?
Die Träume der Catherine scheinen sehr drastisch zu sein und zeigen Überfälle im Dunkeln, auf Kutschen und stets sind es dunkle Gestalten, die sich ihr nähern. Fast hat man den Eindruck, sie schwärmte ein wenig für das Frankreich des späten 18. Jahrhunderts. Mit 17 scheint aber der unerfüllte Moment der sexuellen Begierde kaum gerechtfertigt, für solche Alpträume zu sorgen. Was steckt dahinter?
Auch die Ausgrenzung der Allens aus der vornehmen Gesellschaft von Bath ist eine Art von Gewalt, wenn auch eine versteckte. Was kann also die Ursache sein, dass man Mrs. Allen so links liegen lässt? Schließlich scheint sie keineswegs einer Plauderei abgeneigt. Selbst ihre Jugendfreundin scheint sie zunächst nicht zu kennen.
Bildquelle:
https://ridesabike.com/barbara-hutton-an
(Barbara Hutton)
http://www.amazon.de
(Horrorfilme: Nach wahrer Begebenheit oder frei erfunden?)