Reiturlaub in Südtirol
Südtirol ist besonders für Pferdefreunde ein tolles Reiseziel.Auf dem Rücken der Südtiroler Haflinger…
Sehen kann man im Sommer die unvergleichlich grünen Almen und die nahezu unberührte vielfältige Vegetation, die sich über weitläufige Hügel und Berge bis hin zu von kleinen Flüssen durchzogene Täler erstreckt. Auf dem Rücken eines Südtiroler Haflingers lässt sich die Alpenwelt auf wunderbar entspannte Art und Weise erkunden.
Auch dem, der noch nicht reiten kann wird geholfen: Individueller Reitunterricht bietet Fortbildungsmöglichkeiten für alle. Ob blutiger Anfänger oder halber Profi, etwas wissenswertes Neues lernen, wird hier jeder!
Aber auch im Winter bieten diese vielseitigen, ausgeglichenen Tiere in Form von Zugpferden die Möglichkeit, die Winterwelt aus einer Kutsche heraus zu betrachten.
Ferien auf dem Reiterhof inmitten der Flora und Fauna …
Hören wird man vielleicht den Schrei eines Steinadlers, wenn man sich bei gelegentlichen Wanderungen über saftig grüne Wiesen den felsigen Regionen des Südtiroler Berglandes nähert. Das Gebiet der Südtiroler Berge ist eine der wenigen Regionen, in denen diese imposanten Tiere noch beheimatet sind.
Mit etwas Glück haben hat schon so mancher Wanderer die Gelegenheit bekommen, den Ruf eines Murmeltieres zu hören, und diese scheuen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Rings herum um die Südtiroler Reiterhöfe …
Fühlen und hautnah erleben kann man hier die ländliche Lebensart der Menschen. Auf Erkundungstouren durch die pittoresken Dörfer und Städte ist es hier möglich sich einen ganz eigenen Eindruck der Südtiroler Lebensart machen.
Wer sich während eines heißen Sommertags nach angenehmer Abkühlung sehnt, der kann in einen abgelegenen Bergsee tauchen und das erfrischende Nass auf der Haut spüren.
Wohlfühlen und entspannen kann man sich in bequemen Betten, vielleicht in einer Blockhütte mit Blick auf ein atemberaubendes Panorama?
Für Kinder bietet dieser Urlaub die Möglichkeit, den Umgang mit Pferden und allen anderen Tieren des Bauernhofes zu erlernen. Auf spielerische Weise erleben sie hier das Leben im Einklang mit der Natur.
Ferien auf dem Reiterhof: Ein kulinarisches Erlebnis …
Schmecken lassen kann man sich hier das abwechslungsreiche kulinarische Angebot, das die örtliche Küche anbietet. Frische und saisonale Südtiroler Spezialitäten sind in der Lage, das Urlaubsgefühl an jeden Gaumen weiter zu vermitteln.
Wer Interesse hat, bekommt auch die Gelegenheit, auf dem Hof den einheimischen Köchen mal über die Schulter zu schauen und sich inspirieren zu lassen!
Eine gute Idee in Form eines Rezepts ist eines der schönsten Souvenirs, die man mit nach Hause bringen kann. Und noch dazu so nützlich!
Kraft tanken auf Südtiroler Reiterhöfen …
Riechen, was das Land ausmacht: In diesen Ferien auf dem Reiterhof wird die erfrischende klare Bergluft und der Duft nach frisch gemähtem Heu den Gästen des Hofs ein ständiger Begleiter sein. Auch dadurch wird einem das Gefühl des täglichen Landlebens auf sehr direkte Weise anschaulich nahegebracht. Man genießt das Leben auf dem Land und nebenbei lässt man die reinigende Wirkung der Bergluft die Lunge und den ganzen Körper neu beleben.
Ein Reiterurlaub in Südtirol bietet eine abwechslungsreiche, individuell anpassbare und herzliche Art und Weise, die Ferien zu verbringen. Vom Rentner über den Erwachsenen bis hin zum kleinen Kind wird für jeden etwas geboten.
Und während man einen aktiven Urlaub mit der Familie verbringt oder sich einfach nur treiben lässt, erfährt man Wissenswertes und Interessantes über die faszinierende Welt, in der man sich befindet. Zudem lernt man viel über ihr unbestritten sanftmütigstes Kulturerbe: Die vierbeinigen Blondschöpfe, die ausgelassen über die Weiden galoppieren und Groß und Klein in ihren Bann ziehen.
Es fällt leicht sich hier verzaubern zu lassen von der unvergleichlichen Welt der Südtiroler Reiterhöfe!

Tipps, Infos und Hintergrundwissen – worauf beim Kauf eines Tauchanzugs zu achten ist …Vom dünnen Lycra-Anzug bis hin zum Trockentauchanzug. Mit diesem Ratgeber kann man sich vo...

Tipps, Infos und Hintergrundwissen – worauf beim Kauf eines Atemreglers zu achten ist …Mit diesem Ratgeber möchte ich Dir ein paar hilfreiche Tipps und Infos rund um den Atemreg...
Bildquelle:
a.sansone
(Weihnachten in den Bergen)
a.sansone
(Lechweg - Wie es ist an einem Wildfluss zu wandern)
Eigenwerk
(Kann man im Sommer auf die Zugspitze?)