Ein kleines Straßenbähnchen für die Feriengäste verbindet im Sommer das Zentrum mit der Seenlandschaft. So ergänzen sich die Spaziergänge bestens. 

Sie sind Balsam für Seele, Geist und Körper. 

Meist führt jährlich die Tour de France durch Samoëns. Für den Freund des Radfahrens ist das ein Höhepunkt an diesem Tag.

Vollbilder im Album Samoens

110|126-8ab2 t56 b15 SamoLacDame |15

Gipfelblick vom L'aouille du Criou auf Samoens
Blick auf Samoens vom Criou aus auf ...

Blick auf Samoens vom Criou aus auf Botanischen Garten und See Dame

Botanischer Garten Jardin Botanique de la alpin Jaÿsinia

Eine prachtvolle Sicht auf Samoëns mit dem botanischen Gartens und des Sees Aux Dames zeigt sich vom Gipfel des L'aouille (ou aiguille) du Criou aus einer Höhe von 2.227 Metern. Die Lage des botanischen Gartens (Kapelle) und des Sees sind rot markiert.

Jardin Botanique de la alpin Jaÿsinia

Der Garten wurde 1906 angelegt und wurde benannte nach dessen Gründerin Madame Cognacq. Sie kam am 1. Juli 1838 als Marie-Louise Jay in Samoëns zur Welt. Für einen Spaziergang in dieser Oase der Ruhe sollte man sich viel Zeit nehmen. Die Wege sind auf einer Gartenfläche von 3,7 Hektar sehr bequem angelegt.

Jardin Botanique de la alpin Jaÿsinia

Ruine Burg Tornalta, Kapelle, Alpenpflanzen

Über 8.000 Wildpflanzenarten werden mit Informationen versehen gezeigt. Tausende Sorten von Alpenblumen aller Kontinente fanden hier ihre neue Heimat. Die kleine Kapelle bereichert - sich harmonisch in die Landschaft einfügend - den Hanggarten.

Faszinierend sind die sich immer wieder bietenden Ausblicke auf Kirche, Dorf und die Berge der Umgebung. Auf der Felsspitze mit Ruinen der aus dem zwölften Jahrhundert stammenden Burg Tornalta bieten sich dem Besucher ein schöner Blick auf Samoëns. Kaskaden und Fontänen bieten dem Auge des Spazierenden Abwechslung und dem Fotofreund so manche gelungene Fotografie.
Kirche Samoens, Hochsavoyen

Kirche Samoens, Hochsavoyen

Die Kirche Samoëns

Nahe am Garteneingang lädt die sehenswerte Kirche zur Besichtigung ein: Sie wurde im 16. und 17. Jahrhundert wieder aufgebaut, während ihr schöner Glockenturm noch aus dem zwölften Jahrhundert stammt. Das Innere ließ Madame Cognacq-Jay neu mit Gips dekorieren. 1982 wurden neue Glasfenster eingesetzt. In der Kapelle des Baptisteriums kann das von einem Steinmetz aus Samoëns entworfene Weihwasserbecken aus Marmor (Jahr 1844) besichtigt werden.
Spaziergang um den See aux Dames ...

Spaziergang um den See aux Dames, Samoens

Größere Ansicht und gesamten Text mit Klick auf Bilder

Wandern am See aux Dames

Der See wird auf breiten, ebenen Wegen umrundet. Dabei wird der Besucher belohnt mit prächtigen Blicken in die Landschaft Hochsavoyens. Dominierend zeigt sich der L'aouille (ou aiguille) du Criou, der manchen Wanderer in stille Höhen emporlockt (Titelbild). Hier, am rechten Teil des Sees schenkt die Badeanstalt Freizeitvergnügen am und im Wasser.

Die Wanderung um den See ist etwa 1.500 Meter lang. Der Spaziergang kann aber mit dem Wandern am Ufers der Giffre bis zum Lac Bleu beim Nachbarort Morillon und zurück ergänzt werden. Dann beträgt die gesamte zurückgelegte Strecke etwa sechs Kilometer.

Der Nachbarort Morillon

Morillon, Tal der Giffre, Hochsavoyen

Spaziergang um den aux Lac Dames

Spaziergang um den aux Lac Dames

Weitere Wanderinformationen

  • Empfehlenswert für den Wanderfreund ist die Wanderkarte von IGN, Samoëns Haut-Giffre, Top 25 3530 ET im Maßstab 1:25.000.
  • Weitere interessante Informationen finden sich auf der Homepage der Gemeinde Samoëns.
  • Die einfache und kurze Wanderung Das Ziel der Welt  im Naturschutzgebiet Fer a Cheval in der Nähe ist sehr empfehlenswert.
  • Alle Wanderungen und Ausflüge in Hochsavoyen des Autors sind hier aufgeführt.
  • Nachfolgend sind alle Alpen-Wanderartikel des Autors nach Regionen gelistet. Ich freue mich auf den regen Besuch der Wanderberichte mit vielen Aufnahmen und Alben, überwiegend sortiert nach Leistung. 

Liste der Alpenwanderungen nach Regionen

Auswahl Region mit Klick auf Überschrift,

Ansicht Bilder im Album Alpenwanderungen Liste nach Regionen mit blättern (Diashow).

  • Österreich: Tirol, Vorarlberg
  • Deutschland: Bayern, Allgäu
  • Schweiz: Berner Oberland
  • Frankreich: Savoyen.
Oberallgäu Liste Wandertouren- Sonthofen,
Bad Hindelang, Oberstdorf 
Region Zugspitze, Lechtaler- und Allgäuer Alpen 
Vorarlberg: Bregenzerwald, Montafon, Silvretta, Tirol: Nauders, Schweiz: Samnaun Bayerische Alpen und Tiroler Alpen
- längere Wanderungen
Bayerische- + Tiroler Alpen 

kurze und mittlere Wanderungen

Wandern zwischen Mittenwald + Achensee lange Touren

Wandern von Mittenwald bis zum Achensee - 

mittellange Wanderungen

Wandern zwischen Mittenwald + Achensee 
 - Spaziergänge 
 - kurze Wanderungen
Region Berner Oberland 
Savoyen, Frankreich Wanderungen und Ausflüge 

Bildband Wohlfühlorte im Allgäu

Mein Bildband stellt 28 Touren mit Plätzen zum Innehalten und Wohlfühlen mit je einer Doppelseite vor. 

Die Wanderungen sind in meinen Pagewizz-Artikeln beschrieben. Der Band ist auch als E-Book erhältlich. 

Hier zum Bildband mit Probelesen Wohlfühlorte im Allgäu und weitere Bildbände

#primapage #JohannSchubert #Tour #savoyen #frankreich #Samoëns #SavoyenGarten #LaJaÿsinia #LacauxDames

primapage, am 25.03.2011
0 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Laden ...
Fehler!