Schönes Lisboa – Stadturlaub mit allem und noch mehr
Eine Woche in Portugals Hauptstadt – Sieben Hügel voller AugenöffnerÜbernachten in Lissabon - Unterkünfte gibt es für jede Urlaubskasse
Es ist wie in jeder Großstadt auf der Welt – wer in der Innenstadt seinen Urlaub verbringen möchte, der muss normalerweise etwas tiefer in die Urlaubskasse greifen. Doch auch hier gibt es in Lisboa Schnäppchen zu schlagen. Beispielsweise hält das "International Design Hotel" im Herzen der Altstadt, was es verspricht!
Das International Design Hotel in Lissabon (Bild: The Hagenz)
OK, der erste Eindruck der "Lobby" kommt etwas minimalistisch daher. Doch man merkt beim Betreten der Zimmer und beim Willkommensgetränk an der Bar, das hier Menschen mit Geschmack und tollen Ideen am Werke waren. Vorabgebucht ist dieses Hotel durchaus erschwinglich – vor Ort sollte man sich eventuell nach einer preisgünstigeren Alternative umsehen. Spontan den Reiseführer aufgeschlagen, einen Anruf getätigt und schon kann man in etwas abseits gelegenen Hotels und Pensionen wirklich günstig seinen Stadturlaub genießen.
Bei der Besichtigung nicht planen – einfach laufen lassen …
… oder besser gesagt: Selbst laufen! Und das geht in Lissabon von ganz alleine. Gutes und bequemes Schuhwerk ist auf jeden Fall von Nöten, da gerade und horizontal verlaufende Wegstrecken die absolute Ausnahme darstellen! Tausende Stufen und Anstiege, die man eher in den Alpen vermuten würde, fordern entschlossenen Einsatz. Belohnt wird man aber von unglaublichen Eindrücken. Ob moderne Street Art, historische Fassaden, historischere Bauwerke oder atemberaubende Ausblicke über die Dächer der Stadt.
Ausblick über die Dächer Lisboas (Bild: The Hagenz)
Super Ruhepunkte sind die traditionellen dunkelgrünen Kioske, die meist in kleinen Parks oder an Aussichtspunkten anzufinden sind. Hier trifft sich alles: vom Anzug tragenden Geschäftsmann über den klassischen Tourist bis hin zum freundlichen Rastafari, der Joint-rauchend auf seiner Gitarre zupft. Lisboa lebt, es ist bunt, teilweise sehr hektisch aber ohne dabei seinen liebevollen Charme und seine erhabene Ruhe zu verlieren.
![]() ![]() |
Multikulti – in der kleinen Großstadt im Süden Europas
Multikulti – ein abgenutztes Unwort, das eher einer Wunschvorstellung als die Wirklichkeit beschreibt? Dies gilt gewiss für viele Städte und bestimmt auch teilweise für die rund 500.000 Einwohner Lissabons. Merken tut man dies aber als Tourist in den Straßen Lisboas nicht. Im Gegenteil. Es ist ganz besonders die Vielzahl an unterschiedlichen Menschen, die den Charme dieser Stadt ausmachen. Man reagiert freundlich auf Besucher und freut sich, wenn ein "Obrigado" auch mit starkem Akzent ausgesprochen wird. Selbst die zahlreichen Drogendealer, die die Fußgängerzone abklappern, sind höflich. "Ihr wollt kein Dope, kein Coca? Schade! Aber ich wünsche euch trotzdem einen tollen Tag in Lisboa! Adios!"
Wir – The Hagenz – werden ganz bestimmt wiederkommen!
The Hagenz - wer viel läuft muss viel trinken! (Bild: The Hagenz)
Lissabon Insider
Weitere Tipps zum Städteurlaub in Lissabon findet ihr auf unserem Lissbon Blog!
Bildquelle:
a.sansone
(Weihnachten in den Bergen)
a.sansone
(Lechweg - Wie es ist an einem Wildfluss zu wandern)
Eigenwerk
(Kann man im Sommer auf die Zugspitze?)