Was machst du an Silvester?

Diese einfache Frage sorgt bei vielen schon für Schweißausbrüche. Wie gut haben es diejenigen, die sagen können: a) Da muss ich arbeiten. b) Meine Frau hat gerade ein Kind zur Welt gebracht, wir verbringen Silvester gemütlich zu Hause. c) Das sitze ich im Flieger auf die Bahamas.

Denn sobald weder a) noch b) noch c) zutreffen, muss auf die Frage möglichst ausgefallen und originell geantwortet werden. Wer sagt "Och, nix Besonderes", der wird sofort als wahlweise Spielverderber, Spaßbremse und/oder schräger Typ angesehen. An Silvester MUSS man nämlich immer etwas ganz besonderes tun. Vorbei sind die Zeiten, an denen die perfekte Idee für Silvester das Schokofondue war. Heute muss man schon ein Chalet in den Schweizer Bergen mieten oder um Mitternacht im Hubschrauber über New York City fliegen. Wer sich das nicht leisten kann, der muss entweder eine Einladung zu einer Mega Party ergattern oder eben selbst die Mega Party schmeißen. Wichtig ist jedenfalls, dass jede Menge Alkohol fließt und dass man nachher behaupten kann, man hätte mal so richtig die Sau rausgelassen.

Wir geben kollektiv Gas

Aber warum muss man immer genau an Silvester die Sau rauslassen? Das Jahr hat doch 365 Tage – und jeder einzelne eignet sich genau so gut dazu. Warum dieses kollektive "Saurauslassen"? Ich persönlich glaube ja, dass sich viele Menschen nur an Silvester trauen, mal so richtig Gas zu geben. Wenn es auch alle anderen krachen lassen, dann gibt das dem Ganzen ja eine gewisse Anonymität. Und wenn man dann mal etwas zu sehr über die Stränge schlägt, dann hat man die perfekte Ausrede: "Es war ja Silvester!"

Nehmt Abschied Brüder ...

Dabei feiern wir ja einfach nur die Tatsache, dass – laut Kalender – ein altes Jahr zu Ende geht und ein neues beginnt. Und dass die meisten von uns am nächsten Tag nicht arbeiten müssen. Punkt.

In den wenigsten Fällen verändert sich durch das Ende des alten und den Anfang des neuen Jahres irgend etwas in unserem leben. Außer man nimmt sich an Silvester die Zeit, um darüber nachzudenken. Ob man etwas verändern möchte, könnte, sollte. Und wie man es am besten anstellen könnte. Wie schön wäre es, wenn unsere lieben Mitmenschen an vielen anderen, verschiedenen tagen etwas mehr feiern würden, um dafür an Silvester mit der Familie und mit guten Freunden über die Erfolge und Misserfolge des alten Jahres zu plaudern und um wundervolle Pläne für das neue Jahr zu schmieden?

Laden ...
Fehler!