Bildband Wohlfühlorte im Allgäu und weitere Bände Primapages

Der Bildband zeigt Landschaften des Allgäus, die den Autor auf seinen Touren berührten und beglückten. Der Band ermuntert den Leser, eigene Orte des Wohlbefindens zu finden und bewusst zu erleben.

Die Liste des Inhaltes der Orte beschreibt die Touren mit Ausgangsort, Streckenlänge, Höhendifferenz, Wanderzeit und Leistungsbedarf.

Karten informieren mit 28 Routen über die Lage der Orte zum Wohlbefinden. Das schenkt Vorfreude beim Planen der eigenen Touren im Allgäu. 

g187-491f g139-3eb3-0805

Ort und Ortsnummer im Bildband in der Überschrift
Verweis (blau) zum Bericht in pagewizz.

Die Leiste rechts führt zu weiteren malerischen Orten
oder Klick zur Gesamtliste der Reihe "Malerische Orte" 

8 Alpe Berghoferwald mit Blick auf den Grünten

Berghofen Tour Alpe Berghofer Wald - Kapf - Burgstalltobel

Sonthofen Imberg Burgberg Srausberg Allgäu Tour
Von Sonthofen, Grüntenstraße - über die Ostrachbrücke - wandert es sich auf guten Wegen entlang der Starzlach Richtung Winkel. Hier zweigt rechter Hand ein Mautsträßchen leicht ansteigend zur Alpe Berghofer Wald ab 
Der Blick auf den Grünten mit der einladenden Alpe ist ein Ort der Ruhe ausstrahlt. Zurück geht es über den Kapf und Berghofen. Sonnig bergan und bald durch schattigen Wald schenkt die Route prächtige Aussichten zum Grünten.

9 Höfle Rundweg Blick auf das Wertacher Hörnle

Touren Starzlachklamm und Höfle Rundweg Sonthofen Allgäu

Sonthofen Imberg Burgberg Srausberg Allgäu Tour
Die Rundtour Sonthofen - Starzlachklamm - Alpenblick - Burgberg zeigt die Kaskaden und Wasserfälle der Starzlachklamm. und schenkt Fernblicke in die Allgäuer Bergwelt. Die Wanderung beginnt in Sonthofen bei der Mündung der Starzlach in die Ostrach.
Ab der Brücke zuerst den breiten Weg entlang der Starzlach und dann durch die Starzlachklamm geht es hinauf zum Berggasthof Alpenblick. Auf der Almstraße zwischen dem Berggasthof Alpenblick und der Alpe Roßberg grüßt das Wertacher Hörnle den aufmerksamen Besucher.

10 Vom Burgberger Hörnle Blick Illertal und Immerstädter Horn

Burgberger Hörnle Grünten Touren via Grüntenhaus, Schwand-, Roßbergalpe

Sonthofen Imberg Burgberg Srausberg Allgäu Tour
Von Burgberg zum Grünten und Burgberger Hörnle mit kurzem Klettersteig locken einige aussichtsvolle Runden über Schwand-Alpe, Zweifelgehren-Alpe, Kehr-Alpe Roßberg-Alpe, Grünten-Haus und Berggasthof Alpenblick.
Der Panoramablick in die Allgäuer Alpen und ins Alpenvorland vom Burgberger Hörnle auf knapp 1.500 Metern Höhe ist ein Naturerlebnis der besonderen Art. Aber auch der Blick von der Terrasse des nahen Grünten-Hauses ein Genuss und lohnt das Einkehren.

11 Blick Margarethen zum Imberger Horn und Sonthofener Hörnle

Sonthofen Allgäu Tour Ostrachufer Imberg Margarethen

Sonthofen Imberg Burgberg Srausberg Allgäu Tour
Die Runde von etwa zweieinhalb Stunden innerhalb Sonthofens schenkt aussichtsreiche Blicke auf die Ostrach sowie in die Hindelanger- und Oberstdorfer Bergwelt. Beschrieben wird die Wanderung ab der Ostrachbrücke an der Grüntenstraße. Das Wegekreuz mit der Bank steht am Wiesenpfad zwischen Margarethen und Hofen. Es ist auch ohne der Rundtour in wenigen Minuten von diesen beiden Ortsteilen Sonthofens erreichbar.
Belohnt wird der Gast diesen stillen Ortes mit traumhaften Blicken in die Allgäuer Bergwelt. Besonders schön zeigen sich im Osten das Imberger Horn und die Rotspitz. Im Süden das markante Rubihorn.

12 Imberger Horn, Blick über Sonthofen zur Nagelfluhkette

Imberg Tour Imberger Horn Naturpark Strausberg im Allgäu

Sonthofen Imberg Burgberg Srausberg Allgäu Tour
Rundstrecke von Imberg, Sonthofen über die Strausberghütte zum Imberger Horn mit wunderschönem Panoramablick vom Grünten über die Rotspitz und die Daumengruppe bis zum Nebelhorn. Zurück über den Strausberg.
Das Bild zeigt den Blick nach Westen auf Sonthofen und über das Illertal zur Nagelfluhkette. Sicher sind die Blicke zu den dominanten Gipfel im Osten (Rotspitz) und Süden (Nebelhorn) eindrucksvoller. Aber der Blick auf den Wohnort vom Imberger Horn beglückte den Autor.

13 Strausberg nahe Parkplatz, Blick auf Rotspitz

Naturpark Strausberg, Sonthofen - Spaziergang und Tour

Sonthofen Imberg Burgberg Srausberg Allgäu Tour
Nahe Imberger Horn und Sonthofner Hörnle führt die Mautstraße von Imberg zum Naturpark Strausberg 1.200 Meter hoch. Es lockt die schöne Aussicht zu den Bergen Oberstdorfs und zur Rotspitze und Daumengruppe. Das Bild zeigt unterhalb der Strausberghütte nahe des Parkplatzes die lockende Rotspitz.
Mehr als tausend Worte zeigen die Bilder die Schönheit der Landschaft des Naturparks Strausberg Hochmoor. Hier kann vor oder nach einer Tour oder einem Spaziergang in der Strausberghütte eingekehrt werden. Neben einer deftigen Brotzeit verwöhnt der Blick von der Terrasse auf die dominante Rotspitze und der Daumengruppe. 

14 Weg vom Hornlift Gasthaus zum Cafe Horn, Blick zum Breitenberg

Tour Naturpark Strausberg Cafe Horn Mitterhausalpe Strausbergsattel

Sonthofen Imberg Burgberg Srausberg Allgäu Tour
Die Runde vom Strausbergmoos, Imberg, Sonthofen über den Rundwanderweg Imberger Horn zur Bergstation Hornbahn, hinab zum Cafe Horn und zurück durch das Retterschwanger Tal zur Mitterhausalpe endend über den Straussattel begeistert. 
Innerhalb einer Wandertour - meist auf bequemen Forst- und Almstraßen - verbindet die Route das Strausbergmoos mit dem Retterschwanger Tal.
Nach dem Hornlift Gasthaus zweigt die Almstraße ab zum Cafe Horn. Das Bild zeigt den Blick zum Beginn der Straße auf den lockenden Breitenberg. 

Fortsetzung: 15-21 Hindelang - malerische Wohlfühlorte

Bad Hindelang - malerische Wohlfühlorte

Bildbände wandern im Allgäu

  • Wohlfühlorte im Allgäu 
  • Wandern Oberstdorf und Naturpark Nagelfluhkette 1 + 2
  • Wandern Bad Hindelang, Tannheim und Sonthofen 3 + 4
  • Wandern von Oberstdorf und Sonthofen bis Bad Hindelang mit Inhalt der Regionen 1 bis 4 mit kürzeren Tourenbeschreibungen. 
Bildbände 24 Touren im Allgäu primapage
Die Bände mit bis zu sieben Bildern je Tour schenken Vorfreude auf die Ausflüge. Sie geben wertvolle Einblicke in die Allgäuer Landschaft.
Der Leistungsbedarf aus Dauer, Länge und Höhendifferenz hilft bei der Wahl der Touren.

Liste Wanderberichte Alpen

Übersicht
Wandern in den Alpen-Regionen
Wahl Region Klick auf blaues Wort:
1 Allgäu: von Oberstdorf bis zum Tannheimer Tal
2 Zugspitze, Lechtaler-
und Allgäuer Alpen
3 Bayerische- + Tiroler Alpen von München aus
4 Karwendel Wetterstein Mittenwald bis Achensee
5 Silvretta Nauders, Tirol Samnaun, Schweiz
6 Berner Oberland 
Schweiz
7 Savoyen Samoens, Megeve und La Clusac
primapage, am 31.07.2022
1 Kommentar Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Autor seit 13 Jahren
243 Seiten
Laden ...
Fehler!