Intro

Film über Spionage, Spione und ihre größeren und kleineren Aufträge gibt es schon seit dem Beginn des "Cinema". Und dennoch soll ein näherer Blick erlaubt sein, denn eines der Kriterien ist, dass ein "Spy Movie" der angloamerikanischen Kultur sich vorrangig mit dem Ost-West-Konflikt befasst. Westagenten werden in den Osten geschickt und erledigen dort ihren Auftrag. Oft werden sie daran von einem Gegenspieler oder einer Gegenspielerin gehindert, wie sie auch von einem dort bereits vorherrschenden Netzwerk unterstützt werden. Manchmal bekommen sich auch die Mitglieder des Netzwerks in die Wolle und schaffen ihrerseits Nebenhandlungen, doch primär gilt der Auftrag als abgeschlossen, wenn der Agentenführer, oder die Chefin, der Chef die Aufgabe als erledigt ansieht. Doch das Genre wird spezifischer, so unterscheidet man inzwischen zwischen Agentenfilme, die in den frühen Jahren entstanden, in denen sich die Geheimdienste in den einzelnen Ländern erst formierten, und späteren, die den einzelnen Networks weitgehend zuzuordnen sind. Es hat sich eine eigene Challenge entwickelt, in Punkto Spionage Film Maßstäbe zu setzen. So sind die Briten etwa darauf bedacht, mit ihrem Bond seit den sechziger Jahren einen Mann zu präsentieren, der sich als Repräsentant eines Secret Services eignet und praktisch die Richtung vorgibt, die Orient-ierung oder die Aussage. 10 Nun ist in den ersten Jahren der Spionage-Filme zunächst der Hintergrund die Gründung der NATO – eines Militär-Paktes von Staaten mit mehreren Zielen – 1949 und die damit in Verbindung stehenden Erweiterungen und Änderungen in der Kommandostruktur. Später, als eines der Ziele durch den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland (1955) zur North Atlantic Treaty Organisation wegfiel, veränderten sich auch die Inhalte und Ziele (Targets). So wurde die NATO etwa 1966 mit einer neuen Kommando-Struktur versehen, was einige Vorbereitung

Highly Dangerous - Die Agentin, ihr Verehrer und das Spitzel

Highly Dangerous thematisiert die Bedrohung durch eine besonders gefährliche Spezies von Insekten, die eine mutige Biologin, verkörpert von Margaret Lockwood, untersucht. Zu diesem Zweck wird ihr eine neue Identität verpasst: Sie reist als TouristlocationScout von England an den Balkan, wo sie mit einer bis dato nicht gekannten Spezies der Staatspolizei Bekanntschaft macht. Als ihr V-Mann erschossen wird, setzt sie die Stapo umgehend unter Drogen, um herauszufinden, welche Aufgabe ihr übertragen wurde, und was sie weiß. Überraschenderweise wird sie wieder freigelassen und es gelingt ihr, mit einem anderen neu gewonnenen Freund ihren Auftrag auszuführen.

 

In High Treason (1951) wird auf eine Sabotageaktion in einem Kraftwerk Bezug genommen. Offenbar hat jemand die Papiere der S. S. Asia Star manipuliert, die mit einem höheren Kontingent an Waffen und Material an Bord in den Fernen Osten aufbrechen will. Doch während der Beladung fliegt das Schiff in die Luft. Die Mannschaft wird verdächtigt und befragt, diese streitet jegliche Beteiligung ab und so beginnen Ermittlungen der Polizei, gemeinsam mit dem MI5. Jemand hatte Hochverrat begangen.

 

Appointment in London (1953) handelt von einem Piloten der Streitkräfte, der nach dutzenden Bombenabwürfen von seinen Vorgesetzten abgezogen werden soll. Auf 12 einer Veranstaltung lernt er die jung zur Witwe gewordene Eve kennen, mit der er sich in London verabredet. Appointment in London wurde 1953 veröffentlicht, dem Jahr, in dem der Korea-Krieg endete. Am Rande sei erwähnt, dass sich in den 50ern auch eine Reihe von Atom-Unfällen ereigneten, die möglicherweise mit Spionage oder Sabotage in Verbindung stehen.

 

 

100 Seiten Spionagefilm

Um weiteren Agenten und ihren Images auf die Schliche zu kommen, wurde unlängst ein kleiner "Spy Movie Guide" für die "Peak-Years" im Kalten Krieg zusammengestellt, der sich den Services und ihren Mitarbeitern ein wenig annähert. Natürlich ist noch lange nicht das letzte Wort in diesem Spiel gesprochen, denn eine Branche, die einst mit einzelnen "begnadeten" Dieben von Geheimnissen und Entwicklungen begann, wurde immer professioneller und umfasst nun ganze Branchen. Manchmal ist der "Access" für den Agenten bereits integriert und wurde durch die flächendeckende Einführung von WLAN und die immer öfter nötigen Internetanbindungen praktisch überhaupt verlagert. Der Beschaffer von Daten, der der sie auswertet bis hin zu jenem, der sie neu kombiniert weiterverkauft, ist immer professioneller (der Kreislauf schneller) geworden, so auch die Movies, die diese Branche zeigen. Allerdings konnte eines widerlegt werden: Spionage Film befasst sich nicht nur mit Kaltem Krieg, er ist umfassender. Zum Glück ist der Film auch nicht so ernst, wie das wahre Leben. Man möge also den Urhebern verzeihen, wenn in der einen oder anderen Filminfo noch Fehler versteckt sind ...

 

Spy Movies - Die schöne Seite des Geheimdienstes

 

Erhältlich bei Bookrix.com

100 Seiten, 2021

Spy Movies by D. S.

 

 

Vorab-Infos per Mail

 

Highland, am 13.09.2021
0 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Bildquelle:
Dieter Berner/Die Alpensaga (Der 'Heimatfilm' im Wandel der Zeit)
Heimweh nach dir mein grünes Tal (Der 'Heimatfilm' im Wandel der Zeit)
Oskar Werner auf movieactors.com (Oskar Werner)

Autor seit 2 Jahren
143 Seiten
Laden ...
Fehler!