The Endless?
Eine Review. Die Agentenwelt ist sehr eng verwoben. Müssen wir das verstehen? BetrachtungHandlung
George Segal (The Quiller Memorandum, 1966) und Albert Finney (Erin Brockovich, 2000) in einer Romanverfilmung des Jahres 1989. Es geht um Bryan Forbes gleichnamigen Roman "The Endless Game", der Derek de Lint, Anthony Quale und Kristin Scott Thomas in den Nebenrollen zeigt.
Irgendwo in einem Backsteinbebauten Gebiet Großbritanniens ist ein Mann, Jock (George Segal) auf dem Weg in ein Schwesternheim. Es sind wirklich Krankenschwestern, die dort tätig sind. Carol (Christin Scott Thomas) die sich nicht wehrt, als der Mann ihr (Rausch)Gift in den Arm spritzt, sitzt benommen in ihrem Zimmer, das sie mit zwei anderen Frauen teilt. Sie ist noch nicht sehr alt, aber sie wirkt krank. Es ist Mord und er wird vor den Augen der anderen beiden Frauen verübt. Der Wecker zeigt ein Bild der "Mickey Maus" und das Bild auf dem Schreibtisch zeigt eine junge Frau mit einem Mann.
Ein anderer Mann, Alec Hillsten, (Albert Finney), der gerade mit seiner Frau auf einer Veranstaltung ist, wird deswegen angerufen und hört vom Forensiker, dass er sicher sein kann, dass wenn es ein Gift gewesen wäre, das Caroline Oats von der Welt gefegt hat, dann hätte sein Institut es erkannt. Damit ist Hillsten aber nicht zufrieden, denn die "Alte Frau", die der Minister als ausgebrannt bezeichnet, ist von den Russen bzw. Ostdeutschen entlassen worden. Sie scheint im KGB Gefängnis Lubjanka gewesen zu sein, wo man ihr vier Finger brach. Der Minister aber scheint sie nicht gekannt zu haben, Hillsten vom MI5 aber schon – und geliebt, vielleicht auch geführt. So bleibt nur, die Sache für erledigt zu betrachten – doch das will ihm nicht recht gelingen. Er beginnt mit Ermittlungen, im Zuge deren auch seine Ehe draufgeht. Ganz langsam, Zug um Zug, eigentlich.
Inzwischen spricht der Mörder, Jock (sprich: Tschock), eine Prostituierte an, die sich wundert, wie sehr ihre Freier auf eine Verkleidung als Krankenschwester stehen. Er sorgt für Schlagzeilen, denn er hat die blonde Frau bestialisch zugerichtet. Das steht auch in dem Blatt, das der Mann in der Villa am See abonniert hat. Ob es sein Auftrag war?
Handelnde Personen
Caroline
Caroline hat offenbar früh angefangen, vielleicht als Kind oder Teen - etwa in einem Club, der vielleicht mit Drogen zu tun hat? Sind es also Kinder, die die Drogen schmuggeln? Scheinbar harmlos in ihren Stofftieren, in ihren Rucksäcken, oder – in manchen Fällen - ihren Bäuchen? Es sieht jedenfalls so aus, dass irgendwas an Caroline nicht den üblichen Weg genommen hat, auch wenn sie Alec gern hat und dieser sich eine Zukunft vorstellen kann. Alexa Frau, die durchaus eine adrette Erscheinung ist, bemerkt es, dass sie ihm egal geworden ist. Der Club, in dem die Mädels und Jungs früh anfangen, um Karrieren zu haben, scheint den "Exoten" mehr zu bringen – vielleicht war Caroline nicht mehr länger eine "Exotin", wie es ein farbiger Superrennsportler wäre. Es wäre vielleicht auch ein Manager, der an der Seite eines großen Chefs ein internationales Unternehmen zu managen lernte. Doch Caroline ist nicht an eine "Führerfigur" gelangt (eine Vaterfigut?) und hat auch keine Merkmale, die sie in eine Besonderheit verwandeln - obwohl sie als Frau in den 70er und 80er Jahren noch eine Menge Terrain gehabt hätte, auf dem sie hätte ihren Platz finden können. Es hat also jemand verhindert – vielleicht gibt es "Karrierebremsen" - und vielleicht ist Jock einer jener Männer, die abwerten, die ausgrenzen und die eine Frau zu "misfits" machen?
Alec
Wenn ich das richtig verstehe, ist es Alec, der den Mord an Caroline untersucht. Es ist auch so, dass er meint, mit ihr "in love" gewesen zu sein, was stattfand, nachdem sie bereits eine Beziehung mit Jock hatte, die offenbar in Wien stattfand, als sie 'die Akte' erhielt. Nun, was das "big thing" ist, hinter dem sie herwaren ist unklar, aber möglicherweise ist es ja generell der Jugendschutz, der Kinder vor Übergriffen schützen soll – auch vor dem Anfertigen von Fotos oder Missbrauch durch die Eltern. Dennoch müssen es kompromittierende Situationen gewesen sein, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren. Sind es also Akte, Fotos, die Carolines Sicherheit darstellten?
Jock
Jocks "Soldat" scheint nicht so tot, wie er es selbst beschreibt. Vielleicht ist sein Gemorde nicht "aus psychischem Drang oder Druck", aus Krankheit sondern aus Strategie, denn offensichtlich ist er ein Doppelagent, der durchaus vor Mord nicht zurückschreckt. Es sind drei Frauen, die er trifft, es sind drei Frauen tot. Es mag ein Zufall sein, doch es scheint eher beauftragt. Auch wenn er sie mal verführte, so lässt er sie langfristig nicht am Leben. Ist es eine "Zeitspanne" um die es hier geht, die immer kürzer wird? Oder ist es der lange Arm Moskaus, der in immer kürzeren Phasen nach etwas verlangt? Oder die Presse?
Es mag übersehen werden, doch es ist Jock, der sich ins Bett des Alec legt, betrunken. Es sieht nicht so aus, als ob Alec Jock das verzeihen würde, dass er Carolines Zeit als "gekommen" ansah, schließlich sah er in ihr eine Freundin und der Tod wirft auf, dass er Alec ignoriert, auch als 'Spielpartner' ignoriert – vielleicht hat sie aus Moskaus Sicht ausgedient, aus seiner nicht. Die Akte scheinen irrelevant geworden, die Kinder erwachsen und vielleicht "räumen" sie einfach ihre "Mutter" aus dem Weg?
Rezeption
Nein, es ist kein schöner Film - mit Ausnahme der Filmmusik von Maestro Ennio Morricone. Außerdem ist das Hin- und Her der beiden Hauptprogagonisten eine undurchschaubare, ermüdende Darstellung eines Duos, das vielleicht eher miteinander als mit Frauen klarkommt. Wenn es also so schwierig ist mit den Frauen, warum sie umbringen? Ein Auftrag? (Jock wirkt zunehmend wie ein Killer, der nicht mehr anders kann. Es scheint, als lebe er ungestraft und ohne Rücksicht seine Störung aus, die nicht mehr ideologie- oder auftragsbedingt ist. Er erträgt einfach kein Geräusch mehr. Oder ist es der Anblick? Ist es überhöhte, pervertierte Arroganz? Sind es Drogen, die ihn so weit brachten? Er hat das fünfte Gebot hinter sich gelassen und scheint in (fast) jeder eine "Zu Tötende" zu sehen.) Es liegt vielleicht außerhalb meines Einblicksvermögens, diesen Film umfassend zu rezensieren - denn trotz der Sympathien, die Alec und Jock füreinander haben, scheint es als würde Alec gewahr, dass auch sein Leben nicht mehr lange dauern könnte. Möglich, dass sie auch am Thema Homosexualität streifen, aber nicht mehr, als sie Katja und Inga die Tür öffnen - und selbst wenn es so wäre, wären sie sicher selbst in den 80ern nicht die Einzigen. Doch da ist damals so ein Virus aufgetreten, genannt Aids. Wer weiß!
Offene Fragen
1. Vielleicht ist Jock der Spiegel von "M", der praktisch immer handlungsfähig gehalten wird, vermute ich. Es ist daher die Frage, ob es insgeheim eine Querverbindung zu Walter Mattau in 'Hopscotch' gibt, der offenbar seine privilegierte Position diesbezüglich ausreizt oder sogar ausnutzt. Daraus ergibt sich eine ethische Fragestellung, bedenke man die Fülle der weltweit agierenden Geheimdienste (CIA, FSB, GRU, NSA, MI5, MI6, FBI, ...).
2. Oder ist Kick ein Endless, das wäre die zweite, aber später entstandene Theorie? Demnach würde er sowieso töten und könnte nur durch einen zweiten 'Endless' getötet werden.
3. Lassen wir einfach nur einen Agentinnenmörder durch Theorien entkommen?
The Endless Game (TV Mini Series 1989) - IMDb
Link zum Buch.
(Vielleicht kann das Buch Aufschluss geben.)
* BDG steht für Bakterien, Drogen und Gifte.
Bildquelle:
Salzburg, Schach und Kunst.
(Das Buch im Film)
Susan urg-t beim Anblick ihrer 'Tools'
(SPY - Susan Cooper undercover)