Spitzingsee Brecherspitz über die Firstalmen wandern
Der Spitzingsee lockt mit einem aussichtsvollem Ausflugserlebnis. Die Wahl: Spaziergang mit Seeumrundung, Besuch der Firstalmen mit leichtem Anstieg und Wanderung zur BrecherspitzWandern Allgäu und Vorarlberg
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zu den Touren der Folgegruppe, Listen und Bildbände | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
#Alpen #Wandern #Touren 125 vd6b a50.1 t96 n129 |
Tourendaten und Album
Wanderinformationen
Die aufgeführte Zeit erlaubt ein gemütliches Wanderern. Klick auf Bild für für Anzeige Vollformat im Album: |
Wanderweg vom Spitzingsattel zum Spitzingsee
Spaziergang rund um den Spitzingsee, Besuch der Firstalmen oder Aufstieg zur Brecherspitz, Schlierseer Berge
Das Bild zeigt den Blick vom Schliersee auf die Brecherspitz als formschöne Pyramide (in der Mitte) und links davon zum Spitzingsattel. Von dort wandert der Naturfreund vom Parkplatz oder Bushalt aus.
Ein romantischer Weg rechts der Straße (Bilder oben) führt sanft abwärts zum Spitzingsee. Ist kein Platzplatz frei, beginnt die Rundtour beim großen Parkplatz der Tauben-stein-Seilbahn und endet mit dem kurzen Wanderweg zurück zum See.
Blick auf Spitzingsee und Ort Spitzingsee
Variante 1 - Spaziergang rund um den Spitzingsee
Wer auf die romantische Wanderung vom Spitzingsattel zum See verzichtet, parkt direkt am Spitzingsee und kürzt etwas den Spaziergang. Am See entlang führt ein bequemer Wanderweg. Nach dem großen Parkplatz genießt der Spaziergänger auf den Promenadenweg. Am Uferweg immer rechts haltend, kommt man am Bootsverleih vorbei. Verlockend zeigt sich die Brecherspitz und ermuntert so manchen, auf den freundlichen Gipfel zu steigen.
Bootsverleih am Spitzingsee - Brecherspitz
Variante 2 - Wanderung am Ufer und Aufstieg zur den Firstalmen
Die Wanderroute verlässt hier den Uferweg - und man folgt den kaum merkbar ansteigenden Wanderweg links zur Untere Firstalm. Bald endet der Weg in die, vom See her kommende Almstraße. Auf diesem "Kratzerweg" spürt man bei der Ankunft auf der Untere Firstalm nicht, dass bereits über 200 Meter an Höhe gewonnen wurden.Im Hintergrund der Wiese der Wanderweg zu den Firstalmen
Obere Firstalm vom Spitzingsee her kommend
Obere Firstalm vom Spitzingsattel her kommend
Rückweg Trautalmweg Obere Firstalm - Spitzingsattel
Variante 3 - Zur Brecherspitz
Der Bergwanderer setzt hier die bisherige Wandertour fort. Nach etwa 200 Meter wird das Sträßchen namens Trautweinweg - der Rückweg zum Spitzingsattel - nach links verlassen. Das Schild "Brecherspitz" linker Hand weist auf den auf Almwiesen hochsteigenden Pfad. Dieser führt entlang der Liftanlage zum über 1.600 Meter hohen Grat.
Idylle mit Tier und Berge
Hier erblickt der Wanderer, rechter Hand weiterwandernd die Brecherspitz. Nach drei Stunden Wanderzeit und 6,5 Kilometer ist es bis zum Gipfel über den abwechslungsreichen Grat etwa eine halbe Stunde. Auch bei einem gut gesicherten Grat ist Trittsicherheit sehr nützlich.
Grat und Brecherspitz
Nebel und Flora auf der Brecherspitz
Abstieg zum Spitzingsee
Der Abstieg entspricht bis zum Almsträßchen der Aufstiegsroute. Als Alternative könnte aber auch der Rundpfad Richtung Neuhaus am Schliersee gewählt werden. Dann geht es über die Ankelalm zurück über den Ostgrat zum Beginn des Grates.
Schöne Ausblicke bieten sich jetzt auch vom Schliersee an. Abwärts zumTrautweinweg und auf diesem ist bald der Spitzingsattel erreicht.
Soviel Zeit muss sein - Alpenflora
Blick nach Südosten Richtung Rotwand