Urlaub mit Kindern
Mit Kindern in den Urlaub zu fahren, kann je nach Reiseziel recht stressig sein – Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist da eine tolle Alternative.Schon bei der Urlaubsplanung treibt es manchen Eltern schon die ersten Schweißtropfen auf die Stirn. Das liegt zum einen an den Reisekosten, die im Verhältnis zur Familiengröße exorbitant in die Höhe schnellen, zum anderen aber auch an der scheinbar unlösbaren Aufgabe, alle individuellen Urlaubsvorstellungen unter einen Hut zu bringen. Besonders schwierig ist dies bei den "großen" Kindern, die schon fast erwachsen sind – wenigsten ihrer Meinung nach. Im Teenageralter erscheint ein Familienurlaubeher uncool, doch leider zwingt einen die Taschengeldkasse dazu, sich urlaubstechnisch anzuschließen. Doch auch für die Eltern gilt es, ihre Hauptpriorität umzusetzen, nämlich die verbrauchten Energiereserven wieder aufzufüllen und einfach mal die Fünf gerade sein zu lassen. Was also tun? Oder anders herum gefragt: Wohin soll die Reise gehen?
All-inclusive?
Für einen all-inclusive Urlaub sprechen gleich einige Punkte. Da wäre schon mal die Tatsache, dass man sich als Elternteil nicht um Dinge wie Kochen, Putzen, Einkaufen und anderen anfallenden Aufgaben kümmern muss. Zudem hält man sich zu 90 % des Urlaubs in einer Hotelanlage auf, die dank dem angebotenen Animationsprogramm die Kinderbespaßung fast garantiert. Teenies können sich in der Hotel-Disco austoben und – ganz wichtig! – richtig cool sein. Dagegen stehen oft die monetären Argumente – All-inclusive-Reisen sind nicht gerade günstig. Zudem bekommt man von dem Land, das man bereist, kaum etwas mit. Angebotenen Trips und Rundfahrten kosten vor Ort meist ordentlich Geld, wie alle Zusatzleistungen, die nicht im AI-Angebot enthalten sind.
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
... oder doch lieber individuell?
Ein individueller Urlaub – beispielsweise auf einem Bauernhof – hat im Grunde keinen wirklichen Nachteil, es sei denn, man ist auf der Suche nach Palmen, Strand und Meer. Sicher, wenn man die Urlaubskasse nicht täglich mit Restaurantrechnungen belasten möchte, so muss man sich in den Ferienwohnungen selbst an den Herd stellen, doch auch dies kann als Familien-Teamwork richtig Spaß machen und mit den hoffrischen Zutaten kommt geschmacklich so schnell keine Hotelgroßküche mit. Bauernhofurlaube liegen seit einigen Jahren immer mehr im Trend. Die Kids können sich in einer sicheren Umgebung austoben und die Eltern finden jede Menge Zeit sich herrlich zu entspannen.
Zudem faszinieren die Hoftiere wirklich jedes Kind – sogar die Teens! Viele Gastfamilien integrieren die Kinder oft in das alltägliche Hofleben und freuen sich über die kleinen Helfer. Einen pädagogischen Mehrwert beinhaltet der Umgang mit den Tieren allemal. Die umliegende Natur bietet zudem reichlich Möglichkeiten, tollen Freizeitaktivitäten nachzugehen – Sommer wie Winter. Die Bergbauernhöfe in Südtirol sind ein gutes Beispiel für kleine Unternehmen, die sich diesem familienorientierten Urlaubskonzept angenommen haben. Preislich liegt ein Urlaub mit den Kindern auf einem Bauernhof fast immer unter einem All-In Urlaub und interessanter, facettenreicher und lustiger ist er garantiert.

Tipps, Infos und Hintergrundwissen – worauf beim Kauf eines Tauchanzugs zu achten ist …Vom dünnen Lycra-Anzug bis hin zum Trockentauchanzug. Mit diesem Ratgeber kann man sich vo...

Tipps, Infos und Hintergrundwissen – worauf beim Kauf eines Atemreglers zu achten ist …Mit diesem Ratgeber möchte ich Dir ein paar hilfreiche Tipps und Infos rund um den Atemreg...
Bildquelle:
Eigenwerk
(Wo es am Gardasee am schönsten ist – Ziele an der Gardasena)
Amazon Poster
(Sardinien Urlaub - mit der Fähre zur zweitgrößten Mittelmeerinsel)