Vitalpilze - Wirkung, Nebenwirkungen und Anwendung von Heilpilzen
In der Traditionellen Chinesischen Medizin finden Vitalpilze schon lange ihre Anwendung. Geschätzt wird dabei die enorme Wirkung der Heilpilze, Nebenwirkungen sind vorübergehend.Vitalpilze: Wie lässt sich ihre positive Wirkung auf den Körper erklären?
Die vielfältige Wirkung der Vitalpilze wird inzwischen von zahlreichen Ärzten und Heilpraktikern geschätzt. Die gezüchteten Pilze bekämpfen nicht wie oft in der herkömmlichen Medizin nur die Symptome einer Krankheit, sondern gehen an die Wurzeln des eigentlichen Übels. In der Mykotherapie setzt man deshalb darauf, mit Hilfe der Pilze den Körper in seiner Ganzheit wieder ins Gleichgewicht zu bringen und ihn somit in die Lage, selbst mit Krankheiten fertig zu werden. Fachleute sprechen davon, den Zustand der sogenannten Homöostase wieder herzustellen. Angesprochen werden dabei unter anderem die Balance von Enzymen, Mikroorganismen, Hormonen, Mineralstoffen, Spurenelementen, nicht zu vergessen das Wiederherstellen des Gleichgewichts von Elektrolyt- und Wasserhaushalt sowie dass der Immunzellen und die Regulierung des Stoffwechsels.
Vitalpilze - Wirkung und Nebenwirkungen (Bild: pixabay)
Die Erforschung der Heilpilze ist noch...
Durch die umfassende, ausgleichende Wirkung der unterschiedlichen Sorten von Vitalpilzen lässt sich erklären, wie positiv und nachhaltig Pilze den menschlichen Organismus beeinflussen können. Im "International Journal Of Medicinal Mushrooms" erscheinen in den Vereinigten Staaten bereits seit über 12 Jahren Veröffentlichungen, die über die neuesten Studien im Bereich der Vitalpilzforschung berichten. Wohl jedem bekannt ist ein ganz besonderer Wirkstoff, der aus bestimmten Inhaltsstoffen von Pilzen hergestellt wird: das Penicillin, ein wirksames und hilfreiches Antibiotikum, das schon so manchen Feind, sprich so manche Bakterien in die Flucht geschlagen hat. Dass Vitalpilze nicht nur durch diese herausragende Wirkung auch als Heilpilze/Medizinalpilze bezeichnet werden, ist also durchaus berechtigt.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten mit Vitalpilzen Krankheiten positiv zu beeinflussen.

Immunstärkend - Stoffwechselanregend - Entgiftend. Erscheinungsjahr: 2012. Das Buch enthält zahlreiche Farbabbildungen.

Pilze in der gesunden Ernährung und als Vorbeugung gegen Krankheiten.
Warum ist die Wirkung der Vitalpilze einzigartig...
Da die Wirkungsweise von Reishi, Shiitake & Co. im Körper des Menschen sehr umfangreich ist, finden Sie hier zum besseren Verständnis einen Abriss davon. Vitalpilze, die je nach Vorschrift 2 bis 4 Mal pro Tag eingenommen werden, besitzen zahlreiche Inhaltsstoffe, die sowohl einzeln als auch in ihrer Kombination einzigartig sind. Einige dieser Stoffe mit hoher Bioverfügbarkeit, kommen in der Natur ausschließlich nur in den jeweiligen Pilzen vor. Sie produzieren wertvolle (ernährungsphysiologische) Substanzen, die es nirgends auf der Welt weiter gibt. Die Stoffe wirken positiv und unterstützen den Körper umfassend, um Beschwerden zu lindern bzw. zu heilen. Eine besondere Rolle sollen dabei die sogenannten Polysaccharide spielen, die sich in den Forschungsreihen als entzündungshemmend, die Durchblutung fördernd und die Haut schützend gezeigt haben. Besonders interessiert sind Mediziner an der antitumoralen und immunmodulierenden Wirkung von Vitalpilzen.
Die unvergleichlichen Eigenschaften und das positive Beeinflussen der Vorgänge im menschlichen Körper könnten sich noch nahezu unendlich fortzusetzen, würden jedoch leider den Rahmen dieses Artikel sprengen.
Die Anwendung der Heilpilze in der Praxis...
Einsatzgebiete, bei denen Vitalpilze ihre positive Wirkung entfalten sind in der Traditionellen Chinesischen Medizin unter anderem die Entgiftung des ganzen Körper (Cystustee), die Stärkung des Immunsystems und eine Reduzierung von lästigen Pfunden. Geschätzt wird auch die ausgleichende Wirkung auf Blutdruck und Zuckerspiegel.
Die Anwendung von Vitalpilzen ist auch bei uns sehr vielfältig. Einige der weiteren Einsatzmöglichkeiten entweder begleitend oder als alleinige Behandlung sind: Bluthochdruck, in der Chemotherapie, krankhafte Cholesterinerhöhung, Depressionen, Diabetes, chronische Entzündungen, Erkältungen/Grippe/Husten, Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen oder auch Immunschwäche allgemein.
Reishi, Shiitake, Cordyceps & Co.
Vorbeugend gegen gesundheitliche Probleme kann jeder etwas tun, indem die leckeren Vitalpilze ganz einfach bei den täglichen Mahlzeiten, entweder getrocknet oder frisch, immer wieder eingeplant (Basische Küche - gesunde Ernährung) werden. Bestehen bereits Beschwerden empfiehlt es sich Pilze - Shiitake, Reishi, Maitake, Hericium, Auricularia (Judasohr), Cordyceps, Coriolus und viele mehr - auch in Form von Pulver oder als Extrakt (20-fach, hochdosiert) je nach Vorschrift einzunehmen. Sie können aber auch als Tinktur oder als Teeaufguss verwendet werden. Der bekannteste deutsche Anbieter von Heil- bzw. Vitalpilzen ist die Firma Hawlik - aber auch hier gilt: besonders schonende Verarbeitung und Qualität haben natürlich ihren Preis. Aber die Gesundheit sollte es uns wert sein, stets auf einwandfreie Qualität zu achten.
![]() |
Vitalpilze - Nebenwirkungen, die...
Nebenwirkungen bzw. vorübergehende Begleiterscheinungen (z.B. Schweißbildung, Blähungen, vermehrter/tes Stuhlgang/Wasserlassen, Schweißbildung, Pickelbildung, können eventuell auftreten, weil bei der regelmäßigen Einnahme eine stärkere Wirkung auf die ausscheidenden Organe eintritt. Eine (verstärkte) entschlackende Wirkung ist ja in der Regel erwünscht, damit der Körper alle belastenden Giftstoffe ausscheidet, wieder ins Gleichgewicht kommen kann und seine eigentlichen Aufgaben erledigt. Alle der bei der Einnahme von Vitalpilzen auftretenden Nebenwirkungen sind nur vorübergehend und verschwinden spätestens nach dem Absetzen.
Bitte beachten Sie, dass Artikel nicht den fachlichen Rat eines Arztes, Heilpraktikers oder Ernährungswissenschaftlers ersetzen kann.