Was ist Ökostrom und was kostet er?

Unter Ökostrom verstehen wir Strom, welcher auf einer ökologisch vertretbaren Weise aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird. Ökostrom ist Naturstrom. Er wird aus unserer Umwelt gewonnen und schadet der Umwelt nicht - unsere Umwelt sind die Natur, wir selbst unsere Kinder und alle Lebewesen auf dieser Erde. Der Naturstrom ist die umweltfreundliche Alternative zur Atomkraft und ihren Kernkraftwerken. Ein Strompreisvergleich lohnt sich. Man kann nicht nur den günstigsten Stromanbieter ermitteln, sondern bei einem Stromanbieterwechsel auch den Bezug von Naturstrom in Auftrag geben. Naturstrom muss nicht zwangsläufig teurer sein als Atomstrom, im Gegenteil! Entscheidet man sich für den Naturstrom, kann man unter Umständen preisliche Vorteile genießen und noch dazu ein gutes Gewissen der Umwelt gegenüber haben.

Ich bezahle Naturstrom - bekomme ich auch nur Naturstrom?

Obwohl man sich für einen Ökostromtarif entschieden hat, bekommt man keinen Naturstrom aus der Dose, sondern lediglich einen Strommix, erzeugt aus Atomstrom, der Kohleverbrennung und dem Ökostrom. Ungerecht? Mitnichten! Wir beziehen unseren Strom aus dem deutschen Niederspannungsnetz. Damit wir unseren Strombedarf decken können, wird der Strom aus allen Erzeugerquellen in dieses Niederspannungsnetz eingespeist. Strom lässt sich nur beschwerlich und begrenzt lagern, er riecht nicht und er schmeckt nicht und er ist wird immer in gleichbleibender Qualität geliefert. Durch den Bezug von Ökostrom sorgt man jedoch dafür, dass weitere Naturstromerzeuger gebaut werden. Mit jedem Windrad, das sich dreht, mit jeder zusätzlichen Solaranlage, Biomasseverbrennungs- oder neu gebauten Wasserkraftanlage kommen wir der Abschaltung eines weiteren Atommeilers näher. Durch den Bezug von Ökostrom machen die Verbraucher die Investitionen in alternative Energien erst möglich. Im Jahr 2011 wurde in Deutschland bereits mehr Naturstrom als Atomstrom erzeugt und das ist ein sehr gutes Indiz für die Zukunft!

Sie denken, diese Energiesparbirne ist teuer?
LG LB08E827L0A.E20JWE0 LED Bulb E27, 7.5 W 2700K

Strom sparen im Haushalt

Unnötiger Stromverbrauch kostet den Verbraucher nur unnötiges Geld und belastet die Umwelt zusätzlich. Ein Stromanbietervergleich kann immense Kosten einsparen, noch mehr Geld ließe sich aber durch eine Modernisierung der "Stromfresser" im eigenen Haushalt einsparen. Das Einsparpotenzial ist enorm, das nachfolgende Beispiel listet lediglich die Amortisation einer einfachen 40-Watt-Glühbirne auf, die eine durchschnittliche Brenndauer von 5 Stunden am Tag hat.
Energieeffizienz der Energiesparbirne - Das Rechenbeispiel
Rechenbeispiel Energiesparbirne

Rechenbeispiel Energiesparbirne

Enormes Einsparpotenzial durch neue Elektrogeräte

Eine Energiesparbirne mag auf den ersten Blick teuer erscheinen, kluge Rechner sehen das allerdings anders. Dieses Beispiel zeigt, dass sich der Kauf einer Energiesparbirne bereits nach kurzer Zeit amortisiert hat. Das Beispiel zeigt nur das Einsparpotenzial bei den Stromkosten für eine einzige Birne an. Wie viele Birnen hat man denn noch so im Haushalt, und vor allem - wie viel Strom fressen alte Elektrogeräte wie Kühlschränke, Gefriertruhen, Elektroherde etc.? Sie sehen, das Einsparpotenzial ist enorm! Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger Kosten. Ein Wechsel des Stromanbieters bedeutet noch niedrigere Fixkosten. Aus diesem Grund bietet sich ein Stromvergleich an. Kostenlose Tarifrechner bietet zum Beispiel die Seite http://www.spitzentarife.com.
Medo, am 28.07.2012
0 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


Bildquelle:
Indische Waschnüsse, AlmaWin (Bio-Waschmittel Waschnuss - traditionell besser oder flüssig?)

Laden ...
Fehler!