Hallo Nicora,
nicora schrieb am 07. Apr 2010, 17:13:
Hallo, liebe Mitautoren,
hier ein paar Fragen zu den Partnerprogrammen...
Amazon: als ich mich dort angemeldet hatte (zum Partnerprogramm) und die Bausteine nach Anleitung eingebaut habe, passierte beim Probe-Klick auf den besagten Link folgendes: ich wurde auf meine persönliche Kundenseite von Amazon geleitet. Nun meine Frage: werden die anderen auch auf meine persönliche Seite geleitet, wenn sie meine eingebauten Links anklicken?
Die anderen werden nicht auf Deine persönliche Amazon Seite geleitet, denn das passiert nur dann, wenn Du selbst bei Amazon angemeldet bis. Also einfach mal abmelden und Du wirst sehen, dass Du direkt auf die entsprechenden Amazon-Produkt-Seite geleitet wirst.
2. Nach der Amazon-Anleitung sollte ich jeweils den entsprechenden Link bzw. seinen Code von der Amazon-Seite kopieren und in meinem Quellcodetext einfügen. Gesagt - getan. Aber dort erschien nur die kopierte Zeile, und beim Aktualisieren meines Quellcodetextes verschwand die auch komplett. Es war mir bisher nicht möglich, statt den Baustein von Euch den Link von Amazon einzubauen...und nun?
Für die Anzeige von Amazon-Produkten muss der Amazon-Baustein verwendet werden. Anders geht es nicht. Dabei ist zu beachten, dass durch die 60% / 40% Regel in 60% der Fälle Deine Amazon-ID, in 40% der Fälle die Pagewizz-ID eingeblendet wird (Kann man testen, indem man ein paar mal auf Reload klickt). Das heißt, wenn ein Leser auf Deine Seite gelangt und über Deine Seite ein Amazon-Produkt kauft, wirst Du im Durchschnitt in 60% der Fälle, Pagewizz in 40% der Fälle die Provision erhalten.
3.Kann Amazon auch beim Einfügen eurer Bausteine in meinen Text und den entsprechenden Klicks darauf diese Aktivitäten richtig (also mir als Partner-Mitglied) zuordnen? Oder wird das dann nur pagewizz gutgeschrieben? Und die genaue Berechnung bei den Klicks habe ich auch noch nicht richtig verstanden...
Nochmals zur Einblendung der Amazon-Tracking-Id: Die Amazon-Id steckt in den Links zu den Amazon-Produkten. Bei jedem Reload der Seite (bzw. wenn ein Leser die Seite anschaut) wird ein Rotationsverfahren gestartet, bei dem in 60% der Fälle Deine Tracking-Id, in 40% der Fälle die Pagewizz-Tracking-Id verwendet wird.
Ganz konkret: Wenn Du 10 mal auf Reload klickst, dann ist 6 mal Deine Tracking-Id und 4 mal die Pagewizz-Tracking-Id zu sehen. Danach beginnt das Rotationsverfahren wieder von vorne.
Sooo viele Fragen - und ich hoffe, jemand von euch kann mir da weiterhelfen...
Liebe Grüße von eurer Nicora
Wenn es sonst noch weitere Fragen gibt oder Unklarheiten bestehen einfach nochmals nachfragen.
Liebe Grüße,
Hans
Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will -- William Faulkner