|
Hagenz
|
Hallo! Ich habe in allen meinen Artikeln den Amazon-Baustein verwendet. Nur erscheint leider mein Partner-Code nicht im Link, wenn ich auf die Produkte klicke. D. h. manchmal erscheint er und manchmal erscheint nur der Code Page0b-21. Das ändert sich auf für die Links, die vorher richtig angezeigt wurden. Hab ich was falsch gemacht? Sonnige Grüße, Angelica
|
Simon
|
Hi Angelica, das gehört so :) So funktioniert das Teilen der Einnahmen auf Pagewizz: Bei 10 Seitenaufrufen wird 5x nur Deine ID in den Links eingebaut und die anderen 5x die von Pagewizz. Dadurch ergeben sich die statistischen 50% Anteile an den Einnahmen. Bzw. ab 50 Seiten erhältst du 55% und ab 100 Seiten 60% der Seitenimpressionen. LG Simon
Nothing is impossible, the word itself says "I'm possible!" (Audrey Hepburn)
|
Hagenz
|
Oh, da bin ich aber beruhigt! Ich dachte schon, ich hätte etwas falsch gemacht. Vielen Dank für die Antwort!
|
Textdompteuse
|
Bin noch neu hier. Wäre ja blöd, wenn ich nur ein kurzes Gastspiel geben würde, weil ich unbewusst gegen Spielregeln verstoßen hatte. Also darf man auf seine eigenen eingestellten Artikel anklicken? Ich frage nur noch mal nach, um ganz sicher zu gehen. Also dann bloß nicht auf die eigenen Google-Anzeigen. Bis lang hatte ich angenommen, dass überhaupt nichts Werbliches in den eigenen Artikeln angeklickt werden darf. Ich hatte ohnehin nicht erwartet, dass meine Amazon-Empfehlungen mir Neues offenbaren würden, aber wo ich dies hier gerade lese...
|
Simon
|
@Textdomteuse: Du darfst auf jeden Fall auf eigene Amazon-Links klicken. Bevor zu dann etwas auf Amazon kaufst, solltest du jedoch die Cookies löschen, denn bei Amazon ist es so, dass erst beim Kauf Kosten für Amazon entstehen. Die eigenen Affiliate-Links für so einen "Rabatt" zu nutzen ist nach den Amazon-AGB nicht erlaubt. Aber mei: Es kommt einfach auch mal vor, wenn man eigene Seiten schreibt oder entwickelt :) Also letztlich nicht so tragisch wie bei AdSense und wenn man das nicht mit richtiger Absicht macht, wird einem Amazon nicht den Kopf abreißen.
Nothing is impossible, the word itself says "I'm possible!" (Audrey Hepburn)
|
Textdompteuse
|
Schön. :o) Wenn ich mal wieder was bei Amazon bestelle, werde ich dann so wie früher auch direkt über die Amazon-Homepage gehen. Kein Problem. Ja, ich habe da tatsächlich einige Bücher vorgestellt, die ich mir selbst noch kaufen werde.
|
Hagenz
|
Also an selbst was kaufen hatte ich gar nicht gedacht... ich war mir nur sicher, etwas versemmelt zu haben :)
|