|
Joppeline
|
Guten Tag, vorausschicken muss ich, dass ich mich mit Facebook schlecht auskenne und dort regelrecht herum irre (Da lob ich mir mein Pagewizz!!!). Jetzt habe ich mal für meine Artikel den PW-Knopf für die Facebookempfehlung gedrückt, damit es auf meiner dortigen Seite erscheint. Habe es auch gefunden, stand unter der sog. Pinwand. War aber keine ID dabei, so wie ich das von Twitter auch schon kenne. Ich möchte aber meine ID anfügen, der Eintrag soll auf der Oberfläche genauso aussehen wie jetzt. Wie geht das, bitte? Kann mir jemand helfen? Hilflos Barbara
|
Joppeline
|
Hallo Oliver, beim Generieren eines PW-Werbelinks wird am Ende der URL noch die individuelle ID angehängt. Wenn ich also deine neueste Seite empfehlen will, dann generiere ich dort meinen Werbelink und meine ID wird angehängt. http://pagewizz.com/asa-schwarz-nephilim-buchkritik/?pr=1562 dieses?pr=1562 hänge ich an alle Pagewizzlinks dran, die ich weitergebe. Und zu Facebook hin in meine Pinwand soll das auch so sein. Grüße Barbara
|
chefkeem
|
@Barbara - kannste manuell eintragen: Auf der entsprechenden Artikel-Seite deinen Werbelink erstellen und diesen in dein Facebook-Profil Update eintragen. (Vorher das "Link"-Tab waehlen) Finde ich uebrigens 'ne brilliante Idee zur Werbepartner-Bewerbung!
Hilfreiche Tipps für Artikel schreiben und Geld verdienen findet man auf meinen Pagewizz Tutorials!
|
Joppeline
|
@chefkeem Achim, im Profil habe ich schon alles auf PW getrimmt, das ist mir gerade noch so gelungen. aber die Einträge in meiner Pinnwand, die ich von PW aus erzeuge, haben die ID nicht... Hat sich bei euch das Wetter wieder beruhigt? Grüße Barbara Nachtrag: Jeeeetzt eeeendlich habe ich es gerafft. Und gemacht. Wie hübsch das klingelt, wenn der Groschen fällt...
|
chefkeem
|
Kannste nicht von PW aus machen. Musst du manuell eintragen, Barbara! Vergiss den Facebook Button auf der PW Seite. Werbelink auf dem PW Artikel erstellen...copy...zu deiner FB Seite gehen..."Share Link"-Tab oeffnen... (ich sag einfach mal "Share Link", weil ich nicht weiss, wie das auf einer deutschen FB Seite genannt wird...auf der Leiste, oben ueber deiner Pinnwand)... ...Werbelink einkopieren..."Share" (oder was auch immer da steht) klicken. Lass mich wissen, ob das bei dir so funktioniert. Ich hab's bei mir ausprobiert. Das Wetter ist wieder schoen. Danke der Nachfrage! :)
Hilfreiche Tipps für Artikel schreiben und Geld verdienen findet man auf meinen Pagewizz Tutorials!
|
Joppeline
|
JAAAA, Danke, Achim!!! Habe mal testweise einen Artikel auf diese Weise dort publiziert und gegen den durch den PW-Button publizierten ausgetauscht. Ich sehe nur bei Facebook den Wald vor lauter Bäumen nicht, ich finde die Benutzeroberfläche wirklich verwirrend.
|
chefkeem
|
Stimmt - facebook ist manchmal, wie wir hier sagen: a pain in the ass! :)
Hilfreiche Tipps für Artikel schreiben und Geld verdienen findet man auf meinen Pagewizz Tutorials!
|
Latura
|
Das mit der Partner-ID zur Mitgliederwerbung ist eine gute Idee. Geht leider nur mit einem manuellen Eintrag, sowohl bei Twitter als auch bei Facebook. Wenn Besucher auf Artikel kommen und den Artikel über die Buttons in ihren Twitter-Account und Facebook-Account eintragen, wäre es wünschenswert, wenn die Partner-ID jedesmal hinten drangehangen wird. Damit würde die Mitgliederwerbung über Twitter und Facebook vereinfacht werden. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag für den Hans und den Simon. ;-) Beste Grüße Michael
|
Etienne
|
Ich finde Hootsuite recht nützlich um Links in einem Schritt auf mehreren Netzwerken zu veröffentlichen. Hootsuite ist ein Webtool für soziale Netzwerke wie Facebook (eigener Account und Pages), Twitter, MySpace, Ning, LinkedIn und noch ein paar andere. Damit kann man an einem Ort alle Nachrichten dieser Konten mitverfolgen, spezielle Gruppen bilden oder Suchbegriffe definieren. Beim Versenden von Nachrichten kann man mit wenigen Klicks gleich die Netzwerke angeben, also z.B. schreiben "Hallo, hier ist mein neuer Artikel zu xyz auf Pagewizz *link*", auf die Icons für die eigenen Facebook- und Twitter-Konten klicken und das Ganze senden. Ist eigentlich ganz einfach sobald man alle seine Konten eingerichtet hat und die Benutzeroberfläche ist auch auf deutsch verfügbar. www.hootsuite.com viele Grüsse Etienne
|
chefkeem
|
Ausgezeichneter Hinweis, Etienne! Ich benuetzte Hootsuite schon seit langer Zeit. Aeusserst praktisch! Jetzt habe ich sogar die bezahlte Version ($5.00/Monat), weil ich mehr als 5 Twitter/facebook Accounts betreiben muss. LG Achim
Hilfreiche Tipps für Artikel schreiben und Geld verdienen findet man auf meinen Pagewizz Tutorials!
|
Myrtis
|
Hallo, habe mich extra bei Facebook angemeldet, um da ein bisschen bei den Artikellinks mitwirbeln zu können. Bin zwar nicht blond, aber ich habe es natürlich NICHT hingekriegt, dass da das Briefmarkenklämmerchen und mein PW-Profilbild (identisch mit dem von Facebook, so schlau war ich schon) steht. Also: Wer fühlt sich berufen, mal wieder zu helfen? LG Ina
Tonnenweise Tomaten, tausende Leute, eine Stunde: Die Urmutter des Flashmob heißt La Tomatina.
|
VaNaMa
|
Die Idee ist wirklich brilliant - darauf wäre ich nie gekommen. Beiträge editieren kann man bei facebook im nachhinein aber nicht mehr oder??
|
chefkeem
|
Ina - du musst mit der Maus ueber dem Profilbild hovern, dann kannst du es editieren bzw. ein neues hochladen. Christina - doch, kann man schon editieren indem man mit der Maus drueber zieht und dann "Edit" anklickt. Beim deutschen FB heisst es vielleicht "Bearbeiten oder Loeschen".
Hilfreiche Tipps für Artikel schreiben und Geld verdienen findet man auf meinen Pagewizz Tutorials!
|
VaNaMa
|
ja, heißt bearbeiten oder löschen - wobei bearbeiten nicht geht, sondern dann wirklich nur löschen ;( naja, macht nix - für die Zukunft werd ich es gleich "richtig" machen
|
chefkeem
|
Du hast recht. Geht bei mir auch nicht. Komisch. Was KANN man denn dann bearbeiten? Facebook is doof.  Bleibt im Zweifelsfall nur loeschen und neu eintragen.
Hilfreiche Tipps für Artikel schreiben und Geld verdienen findet man auf meinen Pagewizz Tutorials!
|
VaNaMa
|
so hab ich es dann auch gemacht - natürlich nur bei den Beiträgen, die noch nicht kommentiert waren
|