Wenn das Ende naht

Im Alter fängt man auch an sich über den Tod Gedanken zu machen. Das Ende kommt irgendwann. Es gehört zum Kreislauf des Lebens dazu. Manchmal versucht man das Ende abzusehen, doch ein Sprichwort sagt: "Todgesagte leben länger".

Wenn man in einem gewissen Alter angekommen ist, und man ahnt, das es zu Ende gehen könnte, sollte man die Chance nutzen um mit sich und seiner Umwelt ins Reine zu kommen. Denn wenn die Zeit gekommen ist, schläft es sich ruhiger ein, wenn man mit allem im Reinen ist. Nichts was das Gewissen belastet, keine unausgesprochenen Worte die man mit ins Grab nimmt. Ein ehrliches, friedliches und offenes Ende, ist wohl das was wir uns alle Wünschen.

Wenn alles ausgesprochen wurde, man mit Keinem im Streit sich trennt, dann hat man schon einen perfekten Moment zum sterben geschaffen. Einen Moment mit Frieden und Liebe.

Ein guter Tag zum Sterben

Der Western Roman von Will Henry mit dem Namen: "Ein guter Tag zum Sterben" ist im Heyne Verlag erschienen.

 

Die Geschichte dreht sich um Gernal Custer der sich gegen Indianer und Gegenspieler Erbarmungslos durchsetzte. Er will als Held in die Geschichte eingehen. Eine spannende. lebendige Erzählung. Man wird entführt in den wilden Westen.

Ist der Tag den man selber wählt der pefekte Tag?

Es ist ein trauriger Schritt der Menschen in den Freitod führt. Ist der Tag, den man selber wählt der perfekte Tag zum Sterben?

Nein, so schön man sich den Tag auch wählt, die Seele wird niemals reinen Gewissens sein. Sie wird immer die Belastung mit sich tragen, das irgendwas diesen Schritt ausgelöst hat. Und genau dieses ist der Grund, das es nicht perfekt sein kann. Denn wenn man geht, sollte man Frei von allen Lasten sein.

Schwer sind die Gründe zu beurteilen warum jemand diesen traurigen Schritt geht, aber so wie man es auch plant, es ist nicht der richtige Weg. Im Leben kommt zwar alles wie es kommen soll, aber im Grunde sollte Keiner den Schritt gehen müssen sich selber das Leben zu nehmen.

Ein guter Tag zum Sterben - JBO

Natürlich gibt es Tage an denen wirklich alles schief geht. JBO meint so ein Tag wäre ein guter Tag zum Sterben. Aber im Grunde sollte der letzte Weg auf dieser Welt mit der sterblichen Hülle doch in Frieden und vor allem Zufrieden scheiden. Auch wenn JBO den gewissen Humor in ihrem Liedchen natürlich unterstreichen. Und wenn man das Leben so mit Humor nimmt, dann sollte man das Ende auch mit Humor nehmen.

Stirb langsam...

Irgendwie findet sich in "Stirb langsam" immer der perfekte Moment zum Sterben. Bruce Willis ist die optimale Besetzung des Gegenspielers vom Bösen.

Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben erschienen 2013.  Es handelt sich hierbei um den 5. Teil der Stirb langsam Reihe. Wenn man die Filme überhaupt als Reihe bezeichnen darf.

John McClane alias Bruce Willis reist dieses mal nach Russland, hier kommt er seinem Sohn zu Hilfe.

Friedlich und ohne Leiden

Der perfekte Tag zum Sterben zeichnet sich wohl dadurch aus, das es ein Tag ist an dem man nicht Leiden muss. Schmerzen und Leiden können zwar durch den Tod gelindert werden, aber ist es nicht perfekt, wenn man friedlich und nicht alleine einfach in Ruhe und Frieden einschläft.  Manche Krankheiten bringen einen qualvollen Tod, ich möchte das dahinscheiden in Leid und Schmerz nicht als perfekt bezeichnen auch wenn es die Erlösung bringt.

Persönlich:

Ich möchte nicht alleine sterben, aber ich würde es auch nicht wollen das meine Lieben leiden. Perfekt wäre es dann nur, wenn die Person die bei mir ist in dem Moment, die Stärke und die Kraft besitzt zu verstehen, das es für mich der perfekte Moment zum Sterben ist.

Knorkator hat es gut erkannt

Wir werden alle sterben! Richtig früher oder später trifft es jeden. Doch man sollte keine Angst vor dem Ende haben. Nicht der Tod ist Unheimlich sondern die Art und Weise des Wechsels von Leben zu Tod. Um so leichter wird es, wenn man auch das Positive für sich entdeckt. Der Abschied ist nur von der sterblichen Hülle.

Gibt es den nun perfekten Tag zum Sterben?

Um auf die Frage zurück zu kommen und eine Antwort zu geben. Ja, es gibt den perfekten Tag zum Sterben. Ein Tag an dem man mit sich und seiner Umwelt im Einklang ist, sich mit seinen Lieben ausgesprochen hat und in Liebe und Frieden Abschied nehmen kann. Ein Tag der den inneren Frieden widerspiegelt und ihn mit den Lieben teilt. Wenn jeder weiß das es Zeit ist zu gehen und ein Leben erfüllt war. Wenn ein hohes Alter erreicht wurde und man ohne Leid die sterbliche Hülle verlassen kann. Wenn dann noch ein Sonnen- oder Mondstrahl, denn Weg der Seele begleitet, genau dann ist der perfekte Tag zum Sterben!

 

Ist es nicht auch ein besonderes Zeichen der Liebe und der Stärke, wenn man ohne Kummer von dieser Welt gehen kann und ganz in dem Wissen ist, das es gut ist. Das die, die auf dieser Erde noch ein Weilchen verweilen, den Menschen im Herzen tragen, mit dem Blick das nur die Hülle gegangen ist und das man sich irgendwann, irgendwo wieder trifft nur ohne diese sterbliche Hülle.

Wenn die Trauer gepaart ist mit der Liebe und der Ruhe, wie kann da der Tod noch Feind sein.

Laden ...
Fehler!