Seiten
Autoren
Anmelden
Seiten
Autoren
Anmelden
Forum
Hilfe
Neue Kommentare
Neu
Beliebt
Natur & Umwelt
Alle Themen
Natur & Umwelt
Berge & Gebirge
Energie & Energietechnik
Entsorgung & Recycling
Geologie
Gewässer & Gewässerschutz
Klima & Wetter
Natur- & Artenschutz
Naturkatastrophen
Pflanzen & Tiere
Umweltschutz
Alpakas - viel mehr als nur putzig und flauschig. Was ...
Alpakas sind Weidetiere und liefern wertvolle Wolle, aber sie sind auch ideale Therapie-Tiere, vermitteln R...
0 Kommentare
/ 2 Likes /
Februar 2021
PetraAnderson
Ist es sinnvoll Nutzpflanzen gegen Krankheiten zu ...
Biologen der RWTH Aachen University erklären den Begriff Abwehrpriming und die Bedeutung der Rübenforschung...
Bildquelle
0 Kommentare
/ 0 Likes /
Januar 2021
MonikaHermeling
Wie der Klimawandel Ökosysteme durcheinanderbringt
Was passiert mit Pflanzengemeinschaften in den Alpen, wenn Heuschrecken aus tieferen Lagen sich dort ansied...
Bildquelle
0 Kommentare
/ 0 Likes /
Januar 2021
MonikaHermeling
Bakterium oder Virus? Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Bakterien und Viren sind unsichtbar. Sie machen uns das Leben schwer oder erst möglich. Worin bestehen Unte...
Bildquelle
0 Kommentare
/ 2 Likes /
Januar 2021
Heike-Nedo
Förster Lothar Zier - ein Leben im Pfrunger Ried
Der Naturschutzbeauftragte Lothar Zier berichtet von der Vergangenheit des Riedes, seinem eigenen beruflich...
Bildquelle
0 Kommentare
/ 1 Like /
Dezember 2020
MonikaHermeling
Die Bedeutung von Licht -im Garten und Gewächshaus
Wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie sich Licht im Freien und im Gewächshaus auf Pflanzen auswirkt. ...
Bildquelle
0 Kommentare
/ 0 Likes /
November 2020
MonikaHermeling
Die Bedeutung von Steckrüben für unsere Ernährung
Der gesundheitliche Wert von Steckrüben. Beliebte Sorten, Anbautipps aus der Praxis. Welche Krankheiten kön...
Bildquelle
0 Kommentare
/ 1 Like /
November 2020
MonikaHermeling
Anzucht und Pflege von Hokkaido-Kürbissen
Wissenschaftler erklären warum Kürbisse, wie alle Gurkengewächse, bitter und damit giftig sein können. Tipp...
Bildquelle
0 Kommentare
/ 0 Likes /
November 2020
MonikaHermeling
Karl Foerster: Ein Leben für die Pflanzenforschung
Rezension der Biografie: "Wenn ich noch einmal auf die Welt komme, werde ich wieder Gärtner", von Antje Pet...
0 Kommentare
/ 1 Like /
November 2020
MonikaHermeling
Der große Wiesenknopf; Blume 2021
Mit der Wahl des Großen Wiesenknopfes zur Blume des Jahres setzt sich die Loki Schmidt Stiftung für den Erh...
1 Kommentar
/ 1 Like /
November 2020
Adele_Sansone
Eiche und Eichelhäher verbindet viel
Futterquelle und Aussaathelfer sind Eiche und Eichelhäher füreinander. Dabei ergänzen sich beide auf wunder...
Bildquelle
2 Kommentare
/ 2 Likes /
November 2020
Heike-Nedo
Glockenblumen -ihre Bedeutung für den Klimawandel
Wissenschaftler der Senckenberg Gesellschaft,stellen einen Zusammenhang zwischen dem Artensterben, der Gloc...
Bildquelle
1 Kommentar
/ 1 Like /
Oktober 2020
MonikaHermeling
Schafgarbe, Staude des Jahres 2021
Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) hat die Schafgarbe zur Staude des Jahres 2021 gekürt. Bäh, Mäh! Sch...
Bildquelle
4 Kommentare
/ 3 Likes /
Oktober 2020
Adele_Sansone
Ivenacker Eichen - 1000 Jahre Leben
Die Ivenacker Eichen in Mecklenburg Vorpommern sind die ältesten Eichen Deutschlands. Unbedingt sehenswert,...
Bildquelle
3 Kommentare
/ 5 Likes /
Oktober 2020
Heike-Nedo
Auffällig und laut - der Wiedehopf
Sein Ruf ist unverkennbar, das Gefieder auch. In wärmeren Regionen fühlt sich der Wiedehopf wohl und lässt ...
Bildquelle
3 Kommentare
/ 4 Likes /
Oktober 2020
Heike-Nedo
Die Kanadische Goldrute, eine wahre Bienenweide
Die Kanadische Goldrute (Solidago canadensis) gehört zu der Familie der Korbblütler und stellt eine Pflanze...
0 Kommentare
/ 4 Likes /
September 2020
dieterh
Grundwissen für Imker
Jeder der mit der Imkerei beginnen möchte sollte sich vorher damit vertraut machen. Nur wer weiß was alles dazu gehört findet dauerhaft Gefall...
Bildquelle
0 Kommentare
/ 0 Likes /
September 2020
Ruschor
Naturnahe Bienenhaltung
Die aktuell praktizierte Bienhaltung hat mit einer naturnahen Bienenhaltung sehr wenig zu tun. Was müsste sich ändern?
Bildquelle
1 Kommentar
/ 2 Likes /
September 2020
Ruschor
Zurück
1
2
3
4
5
6
...
72
Weiter
Laden ...
Fehler!