Rezension -Der Cholesterin-Bluff- Dr. Natasha Campbell-McBride
Grundlagenforschung wie man Herzerkrankungen Atherosklerose, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall und peripherer arterieller Verschlusskrankheit mit der GAPS-Diät, heilen und vorbeugen kann.Der Inhalt des Buches
Die Ernährungswissenschaftlerin und Neurologin Dr. Natasha Campbell-McBride, geht in ihrem neuen Buch DER CHOLESTERIN-BLUFF uf die koronare Herzkrankheit ein, die durch einer Erkrankung der Gefäßwände, die zu einer Verengung und anschließenden Verstopfung der Arterien und Herzkranzgefäße führt, der Arteriosklerose, ein.
Sie legt mit diesem Buch ein weiteres Grundlagenwerk vor.
1 Die Herz-Diät-Hypothese
2 Cholesterin: Freund oder Feind?
Teil 2 · Was ist Atherosklerose?
1 Atherosklerose ist eine entzündliche Erkrankung
2 Was verursacht eine Atherosklerose?
Teil 3 · Was tun?
1 Was können wir tun, um Atherosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall
vorzubeugen?
Schritt 1: Essen Sie keine industriell verarbeiteten Lebensmittel!
Schritt 2: Hören Sie auf, Ihren Körper zu verschmutzen!
Ist Sport gesund? 131
Teil 4 · Wichtige Zusammenhänge
1 Alle Krankheiten beginnen im Darm!
2 Nichts ist so blind wie die Doppelblindstudie!
4 Ausgewählte Rezepte
50 Seiten Literaturempfehlungen
Die bisherige Herz-Diät-Hypothese muss überdacht werden
Die Welt kategorisch in Menschen, Tiere, Pflanzen oder beispielsweise, wie die Substanz Cholesterin, in gut oder böse einzuteilen, ist zwar praktisch, wird den beurteilten Lebewesen oder Elementen hingegen nur selten gerecht.
Tatsache ist, dass Cholesterin senkende Medikamente aktuell, weltweit, nach den Schmerzmitteln, zu den meist verordneten Arzneimitteln zählen. Natasha Campbell-McBride entkräftet den Mythos von "bösem” Cholesterin als alleinigem Schuldigen für Herzkrankheiten und erklärt, welche wichtige Rolle Cholesterin im Körper von Menschen spielt.
Die Autorin präsentiert im Buch Der Cholesterin-Bluff-einen detaillierten Leitfaden zu den Lebensmitteln, die diverse degenerative Erkrankungen abwenden oder verbessern können.
Sie betont, dass zum Beispiel Kaviar, Eigelb, Butter, Kaltwasserfische und Schmalz natürliche wertvolle tierische Fette enthalten, die viele Körper- und Zellfunktionen unterstützen und aus diesem Grund wichtig für die Gesundheit sind.
Es sind demnach zusätzlich fermentierte Lebensmittel die unseren Körper mit unverzichtbaren Probiotika, die unseren Darm gesund erhalten und unser Immunsystem stärken,versorgen.
Diese herzgesunde Ernährung kann durch die im Buch beschriebenen Rezepte, die teils von Weisheiten vergangener Generationen inspiriert wurden, leicht in Iden Alltag integriert werden.
Was macht Cholesterin in unserem Körper?
Cholesterin ist in allen Zellen unseres Körpers vorhanden und gehört zur Kategorie der Fette. Es wird in jedem Menschen in der Leber selbst gebildet. Transporteiweiße, sogenannte Liproproteine, sorgen dafür, dass Cholesterin im Körper dorthin transportiert wird, wo es benötigt wird.
Von Fachleuten wird in ihrer Wirkungsweise zwischen LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein) und HDL-Cholesterin (High Density Lipoprotein) unterschieden.
Die Schulmedizin bezeichnet das LDL oft als schlechtes Cholesterin da es sich in den Blutgefäßen ablagern kann und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Im Gegensatz dazu fungiert HDL als gutes Cholesterin, das überschüssiges Cholesterin aufnimmt und zur Leber transportiert, wo es abgebaut wird.
Die Autorin bestreitet die Aussage und belegt sie fachlich.
- Cholesterin wird demnach m Körper benötigt, weil es allen Zellen, nach Bedarf, Festigkeit vewrleiht.
- In den Adern abgelagertes Cholesterin sorgt dafür, dass diese flexibel bleiben.
- Damit sich Zellen untereinander verständigen können, brauchen sie Proteine, die mithilfe von Cholesterin an den Zellwänden haften bleiben.
Geschlussfolgert kann werden, so interessierte Leser, dass im Umkehrschluss, bei Cholesterinmangel diese Fähigkeiten schwinden können.
Was dieses Buch lesenswert macht?
Das vorliegende Buch scheint für die Menschen geschrieben zu sein die mit den Nebenwirkungen cholesterinsenkender Mittel zu kämpfen haben und deren Lebensmotto lautet: Meine Arbeit ist es gesund zu werden und zu bleiben.
Interessierte, die das Buch sehen und sinngemäß denken oder äußern: Interessant. "So ein dickes Buch kriege ich nie gelesen", muss wissen:
- Es ist gut gegliedert
- Als Nachschlagewerk zu nutzen
Dr. Natasha Campbell-McBride begleitet uns in ihrem Grundwerk dabei, zu erkennen, welche Rolle Cholesterin wirklich in unserem Leben spielt und warum und wofür alle Menschen es brauchen, ob sie es wissen wollen oder nicht.
Für den Leser wirkt der Schreibstil von Dr. Natasha Campbell-McBride,in seiner unvoreingenommenen und nüchternen Herangehensweise,wohltuend. Er hat das Gefühl verstanden und zu einer unkomplizierten Aufklärung und Heilung geleitet zu werden, ein Umdenken zu einer anderen Ernährung eingeschlossen.
Dr. Natasha Campbell-McBride
… ist Ernährungswissenschaftlerin, Neurologin und Autorin des Bestsellers GAPS – GUT AND PSYCHOLOGY SYNDROME
Der Cholesterin-Bluff, Dr. Natasha Campbell-McBride, Narayana Verlag, 265 S.€ 24,00 inkl. MwSt, ISBN: 978-3-946566-69-4
Bildquelle:
Foto: Patrick Lipke
(Homefarming -Das Kochbuch von Judith Rakers)
Foto: © S. Bütow/Thieme.
(Ein Medizinisches Kochbuch -die Mediterrane Ernährung)
Foto: Scout Medien GmbH
(Rezension -Das Lipödem Buch)
Gemüseanbau Bodensee, Monika Hermeling
(Diese Gemüsesorten entgiften unseren Körper)