Malerische Orte in Burgberg Grünten Allgäu
Bilder malerischer Orte der Region Burgberg, Grünten, Allgäu mit kurzer Info locken zum Besuch.Wer lieber beim Suchen neuer Urlaubs- oder Ausflugsziele mit Bildern der Landschaften anstelle langer Texte fündig werden will, der ist hier richtig. Die Reihe "Malerische Orte" zeigt mit Bildern im Vollformat Orte, die berühren und in angenehmer Erinnerung bleiben..
Diese Orte zum Wohlfühlen und Innehalten sind bei jedem Spaziergang und jeder Wanderung ein ganz besonderes Erlebnis in der Natur. Diese besonderen Gefühle und Eindrücke werden aber von jedem einzelnen Betrachter anders wahrgenommen. Auch kann eine Abbildung nicht immer voll die Stimmung der Landschaft und das Empfinden des Wanderers wiedergeben. Deshalb wollen Dich die Aufnahmen anregen, neue Ziele und eigene "Wohlfühlorte" zu finden.
Sechs Wandertouren locken mit weiteren Bildern und Informationen zu den Landschaften der nachfolgend gezeigten Fotografien malerischer Orte.
Alben mit weiteren Aufnahmen ergänzen diese Berichte.
Die Leiste rechts führt zu weiteren malerischen Orten
oder Klick zur Gesamtliste der Reihe "Malerische Orte"
Wanderberichte der Touren im Allgäu und in Vorarlberg
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gruppe Allgäu - Burgberg - Grünten
Zu den Wanderberichten der Bilder
Wanderziele finden in den Regionen Bayern, Tirol, Berner Oberland und Savoyen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
#Alpen #Bilder #Touren 223|151-f491:b25 162-5e67 bi |
Klick auf einen Wandertitel zeigt das Bild im Vollformat
1 Rettenberg - Spazieren im Allgäu
Vom Lärchenweg aus in Rettenberg zeigt sich der Grünten vom Norden aus im Schatten. Nach dem ersten Schnee auf der Gipfelregion ist der Kontrast der Farbenpracht des Herbstes an sonnigen Tagen ein besonderer Genuss.
2 Sonthofen wandern Alpe Berghofer Wald Kapf Breiten
Besonders malerisch sind oft alte und hohe Bäume. Die Berghofer Waldalpe (Ofenalpe) liegt an einem bezaubernden Ort. Zum Wanderweg über Sonthofen - Winkel zur Alpe zeigt sich immer wieder der Grünten mit dem Sendemast und das Denkmal auf dem Übelhorn.
3 Burgberger Hörnle via Funkenweg
Von der Weiheralpe oder dem Berggasthof Alpenblick geht es hinauf zum Grünten. Auf halber Höhe zweigt der Bergsteig Funkenweg zum Burgberger Hörnle ab. Das Bild zeigt den Steig knapp vor dem Gipfel des Burgberger Hörnle. Über Sonthofen reicht der Blick ins Illertal bis zu den Bergen Oberstdorfs.
4 Burgberg Grünten Schwandalpe
Zur ersten Rast aufsteigend von der "Auf dem Ried" beim Berggasthof Alpenblick zum Grünten lockt die Terrasse der Obere Schwandalpe. Hinter dem Imberger Horn und den Sonnenköpfen grüßt die Bergkette der Allgäuer Berge an der Grenze zu Österreich herüber.
5 Burgberg -Burgbergerhörnle – Schwandalpe
Bequem ist der Aufstieg - überwiegend im Wald - von Burgberg oder der Weiheralpe Das Burgberger Hörnle kann unterwegs alternativ über einen kurzen, leichten Klettersteig besucht werden. Vom Tal herauf grüßt Sonthofen.
6 Grünten via Roßbergalpe
Von Auf dem Ried nahe dem Berggasthof Alpenblick führt der Höfleweg leicht ansteigend Richtung Wertacher Hörne. Erst bei der Abzweigung über das Hühnermoos wird die Roßbergalpe erreicht. Richtung Grüntenhütte geht es am Bergkamm hoch zum Übelhorn. Das Bild zeigt die Bank am Fuße des Denkmals auf dem Übelhorn. Der Blick ins Alpenvorland ist grandios.
Welches Bild gefällt Dir am Besten?
0 Kommentare
Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Bildquelle:
Andreas Kolossa
(Schmetterlinge ... so gelingen faszinierende Fotos)