Bayerische- und Tiroler Alpen - kurze bis Halbtagestouren
Urlaub oder Ausflug von München: Wanderungen: Engalm, Bergtouren: Jochberg, Brecherspitz, Spitzstein, Trainsjoch, Großer Traithen, Hochries, Fockenstein, Rotwand - nach LeistungWandern Allgäu und Vorarlberg
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zu den Touren der Folgegruppe, Listen und Bildbände | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
#Alpen #Tour a119|172-a7be |116-vce3 t94 BiS 251 |
Bayerische- und Tiroler Alpen locken mit herrlichen Bergtouren
Zum Artikel mit Beschreibung und Bildern auf Titel klicken. Oder hier Bilder im Album Bayerische- und Tiroler Voralpen größer ansehen (mit Klick auf Bild). | Geh | km | Berg | Leis- stung |
![]() Im Tiroler Karwendel wird das Almdorf Eng bewirtschaftet. Hier lockt der "Großer Ahornboden" - ein Naturdenkmal" mit bis zu 600 Jahre alten Ahornbäumen zu einer kurzen Wanderung. Auch von der Region Mittenwald kann über eine Mautstraße von Wallgau aus die Engalm auf kurzem Wege erreicht werden. | 2h 00 | 6,4 | 200 200 | 14 |
Jochberg Walchensee - bequemes Wandern auch mit Kindern Wandern für Jung und Alt und Familien mit Kindern vom Kesselberg, Urfeld am Walchensee bequem hinauf zum Jochberg. Herrlicher Rundblick in das Karwendel, Estergebirge, Heimgarten, Herzogstand, Benediktenwand. Zurück am Ufer des Walchensees mit Bademöglichkeiten | 3h 55 | 9,3 | 759 759 | 32 |
![]() Wanderberge München, Spitzing - Brecherspitz Der Spitzingsee mit der Brecherspitz lockt mit einem aussichtsreichem, bequemen Ausflugserlebnis. Spazieren rund um den See ist ebenso ein Genuss wie der mit EInkehr bei den Firstalmen und der bequeme Anstieg hinauf zum Panoramablick auf den Brecherspitz. | 5h 45 | 10,5 | 650 | 35 |
![]() Spitzstein, Chiemgauer Alpen - Wandern Sachrang Mesner-Alm Spitzsteinhaus Prachtvolle Aussichten in das Inntal, zum Kaisergebirge, Geigelstein und Hochries schenken dem Wanderer auf gut markierten Wegen bei dieser leichten und bequemen Bergwanderung zum Spitzstein einen erlebnisreichen Tag. | 4h 55 | 10,3 | 873 | 38 |
![]() Ursprung-Pass, Mariandlalm, Trainsjoch, Semmelkopf, Ascherjoch-Alm Wandern in Tirol In der Nähe des Ursprung-Passes beginnt die einfache aber aussichtsreiche Wanderung über die Trockenbachalm auf das Trainsjoch. Zurück ist empfehlenswert die Rundtour über das Semmeljoch mit prächtigem Kaiserblick und über die schön gelegene Ascherjoch-Alm zu erweitern. | 5h 15 | 12,5 | 977 | 42 |
![]() Wandern Axamer Lizum - Hochtennbodensteig - Schneiderspitze - Birgitzköpflhaus Vorbei am Lizumer Hof beginnt der Aufstieg über die Lizumer Grube am großen Parkplatz der Lizum zum Hoadlsattel. 700 Meter aufwärts steigen spart die parallel zum Wanderweg fahrende Hoadlbahn (Olympiabahn Lizum) zum Gipfelhaus auf 2.340 Meter Höhe. Der ausgeruhte Wanderer startet dann alternativ hier seine Wanderung zum Hoadlsattel, wo er auf den von der Lizum herauf führenden Bergpfad Aufstiegspfad weiter Richtung Schneiderspitze wandert. | 6h 00 | 13,5 | 975 | 45 |
![]() Großer Traithen - Wandern von Rosengasse Der Großer Traithen im Mangfall-Gebirge schenkt als der Nachbarberg des Wendelsteins einen herrlichen Rundumblick bis zur Zugspitze, den Zentralalpen und das Kaisergebirge. | 5h 50 | 15,5 | 877 | 45 |
![]() Samerberg - Hochries - Karkopf - Feichteck, Wandern im Schnee in den Chiemgauer Alpen Vom Parkplatz Samerberg über Hochries, Karkopf, Feichteck im Schnee zu wandern ist ein aussichtsreiches Erlebnis. Der Vorteil: wenn zu viel Schnee kürzt man direkt nach dem Karkopf nach Samerberg ab. | 6h 30 | 12,7 | 1.022 | 46 |
![]() Bad Wiessee, Tegernsee - Fockenstein über Zwergelberg, Wachselmoosalm, Aueralm Diese beliebte Wandertour ist auch bei Schnee ein Erlebnis. Sie führt vom Tegernsee über die Aueralm zum Fockenstein. Auf der gesamten Strecke, vor Allem vom Zwergelberg belohnen prächtige Ausblicke auf Hirschberg, Ochsenkamp, Auerkamp und Seekarkreuz. | 5h 45 | 17,9 | 829 | 46 |
![]() Von Spitzingsee zur Rotwand - Wandern von München aus Die Wanderung von Spitzingsee über Wildfeldalm, Rotwandhaus auf die Rotwand ist eine gemütliche Wanderung überwiegend auf der Almstraße. Als Rundtour ist der Rückweg über die Kümpflalm (Braunbär Brunos Ende) und die Waitzingeralm ein prächtiges Erlebnis. Die Rotwand ist auch im November, wie die Bilder zeigen eine lohnenswertes Ziel. | 5h 15 | 18,1 | 942 | 48 |
zu den Tagestouren Bayerische- und Tiroler Alpen
Bild Übersichtskarte Orte der Touren für Münchner Wanderer
Der Klick zur größeren Kartenabbildung erlaubt das besseres Erkennen der Lage der Tourenorte.
Leistungspunkte erleichtern den Tourenvergleich - Berechnung der Leistung und Wanderzeit
Die Leistung berechnet sich aus
Die Wanderzeit wird berechnet aus
| Alle geplanten Daten der Wanderungen wurden vom Autor nach Begehung an die gewonnenen Erfahrenswerte angepasst. Die Abweichungen bewegten sich innerhalb von zehn Prozent der geplanten Werte. Die Tourdaten beziehen sich ab 50 jährige Wanderfreunde. Über 60 Touren und Wanderungen aus Österreich und Deutschland stehen in der Wanderliste nach Leistung sortiert zum Planen zur Verfügung. |